Wärmste Fausthandschuhe für Damen / gute Unterhandschuhe?

Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht Ski-Bekleidungs-Special
Benutzeravatar
Skiameise
Beiträge: 124
Registriert: 06.12.2004 10:54
Wohnort: D-NW

Beitrag von Skiameise » 31.03.2006 11:39

Guido hat geschrieben:
peda87 hat geschrieben:so ich will hier mal ein bisschen klugscheissen:
ich will nur mal sagen dass kalte finger nicht unbedingt von schlechten handschuhen herrühren müssen der körper vermindert die durchblutung der extremitäten wenn ihm kalt ist d.h. noch wärmere handschuhe bringen nur bedingt was frag sie mal ob ihr am restlichen körper auch kalt ist dann würd ein neuer skianzug auch für die finger wahrscheinlich mehr bringen als neue handscuhe
Also ich würde dem peda da am meisten zustimmen. Meine Freundin hat im übrigen die gleichen Probleme. Wie ich auch in einem anderem Thread gelesen habe, hilft betimmt auch die regelmäßige Sauna.
also bei mir zum Beispiel hilft das ganze Sauna- und Wechselbäder-geraffel nur marginal. Und mir wird erst an den Fingern/Zehen kalt, dann am restlichen Körper. Sobald ich irgendwie die Hände/Füße wieder warm kriege, wird es mir dann auch sonst wieder warm.

Manchmal sind auch nur die Finger/Zehen kalt und sonst ist mir warm.
Man könnte das dann ja ignorieren, leider tut dann jede Bewegung höllisch weh, was bei den Fingern schon unangenehm ist, bei den Zehen aber leider aucheinen bösen Einfluß auf meinen Fahrstil hat!

Das einzige, was - rechtzeitig damit begonnen - bei mir Abhilfe schafft, ist ständiges Armkreisen. Also bei jedem Stopp sofort aus den Stöcken raus und Turnstunde. Sieht leider ein bißchen doof aus und am Lift laufe ich immr Gefahr, jemandem unbeiteligten 'eine abzuräumen' ...
Guido hat geschrieben: Also bei extrem und sehr schnell kalt werdenden Fingern, würde ich auch mal beim Doc nachfragen. Schaden wird es bestimmt nicht. Es kann nämlich einfach auch nur an schlechter Durchblutung der Extremitäten liegen.
Probieren kann man es ja mal ... aber leider hat mir mein Doc vom 12. bis zum 22. Lebensjahr erzählt, das läge an der Pubertät. Mit 12 hab ich das noch akzeptiert aber mit 22 :o ...und außer Wechselbädern, etc. könnte man da nix machen. Naja, Effekt siehe oben :(

Ich glaube es gibt auch echte Krankheiten, die dazu führen, aber bei Otto-normal-Frau kommts halt auch ohne echtes Krankheitsbild öfter mal zu sowas.
Guido hat geschrieben: Allerdings ist es auch erwiesen, dass sich die Gefäße der weiblichen Gattung schneller zusammen ziehen, als die bei Männern, die Extremitäten also schneller auskühlen. Galileo lässt grüßen.

Neid!!!!!!!

dk

Beitrag von dk » 31.03.2006 12:12

Skiameise hat geschrieben:
Das einzige, was - rechtzeitig damit begonnen - bei mir Abhilfe schafft, ist ständiges Armkreisen. Also bei jedem Stopp sofort aus den Stöcken raus und Turnstunde. Sieht leider ein bißchen doof aus und am Lift laufe ich immr Gefahr, jemandem unbeiteligten 'eine abzuräumen' ...
Zumindest findet man Dich ganz leicht wieder, entweder an den verunglueckten Skifahrern an der Bergstation oder an der energisch winkenden Gestik :)

gruss, alex

Guido
Beiträge: 645
Registriert: 15.03.2006 23:30
Vorname: Guido
Ski: Edelwiser Swing
Ski-Level: 78
Wohnort: Bot

Beitrag von Guido » 01.04.2006 00:48

decay hat geschrieben:
Skiameise hat geschrieben:
Zumindest findet man Dich ganz leicht wieder, entweder an den verunglueckten Skifahrern an der Bergstation oder an der energisch winkenden Gestik :)

gruss, alex
Brüller... Kann ich meinem Schatz ja auch mal vorschlagen...

Ich werde sie auf jeden FAll mal zum Arzt schicken. Mal gucken, was es sein kann...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag