e-bay: Original Spyder???
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 11.03.2006 11:07
- Wohnort: DO
Hi Celsius!
>>>Schaut mal hier:
>>>http://www.markenfaelschung.de/forum/th ... threadid=3
Du warst schon weiter oben verewigt!
I.ü. der Preis für deine Jacke ist mir etwas zu hoch!
Würdest du von 999€ auch runter gehen?
Gruß
pit
BTW Sehr geil!
>>>Schaut mal hier:
>>>http://www.markenfaelschung.de/forum/th ... threadid=3
Du warst schon weiter oben verewigt!

I.ü. der Preis für deine Jacke ist mir etwas zu hoch!
Würdest du von 999€ auch runter gehen?

Gruß
pit
BTW Sehr geil!
Heike: Racetiger SL
pit: Tigershark 10ft
pit: Tigershark 10ft
Hi! Ich melde mich mal wieder. Ich habe dem Verkäufer der Jacke mittlerweile 3 Mails geschickt, er möge sich über die Echtheit der Jacke doch mal äußern. Bis heute keine Antwort erhalten. Habe so das Gefühl, mir ist es so wie oenologe78 (Reiner) ergangen. Mit dem Thema beschäftigt, und doch beschissen worden! Wenn ich in Istanbul eine Rolex für 30 EUR kaufe, dann w e i ß ich definitiv, daß sie gefakt ist. Wenn ich aber eine angeblich echte Spyder Jacke, noch dazu Vorjahresmodell, für ca. 1/3 des ehemaligen regulären Preises ersteigere, dann will ich auch eine echte bekommen. Bei vielen Factory Outlet Centern sind Vorjahresmodelle von Markenklamotten mit ähnlichen Preisabschlägen zu bekommen. Aber halt die echten Sachen, und nicht gefakt. Denn für gefakt ist es zu viel Kohle! Na gut, ein Sportkollege von mir ist Rechtsanwalt und kennt sich gut mit Markenrecht aus. Dem hab ich die Geschichte mal erzählt. Und jetzt werden wir dem Verkäufer mal so richtig auf die Füße treten!!!! Mal sehen, was dabei rauskommt. Ich werds berichten.
@ celsius: ist das Markenfälschungsforum identisch mit der Website in meinem Thread weiter oben? Leider erscheinen deine angehängten Bilder in deinen Threads dort bei mir nicht. Die Website www.pc-factory.de/spyder.htm hab ich kürzlich noch angeschaut, und fands sehr informativ. Schade, daß sie nicht mehr funzt.
@ celsius: ist das Markenfälschungsforum identisch mit der Website in meinem Thread weiter oben? Leider erscheinen deine angehängten Bilder in deinen Threads dort bei mir nicht. Die Website www.pc-factory.de/spyder.htm hab ich kürzlich noch angeschaut, und fands sehr informativ. Schade, daß sie nicht mehr funzt.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 22.02.2006 07:11
- Vorname: Thorsten
- Ski: Völkl Racetiger Speedwall SL
Hallo Schnuck,
ich habe eine automatische Weiterleitung auf das von mir eingerichtete Forum eingerichtet. Der Hintergrund ist folgender: Die Links die ich auf die ebay-Seiten eingerichtet hatte funktionieren alle nicht mehr da die Artikel seit vor als 90 Tagen ausgelaufen sind. Die Bilder zeigten Modelle von gefälschten Spyder-Jacken wie sie heute nicht mehr unbedingt bei ebay zu finden sind. Heute sind andere Fälschungen 'aktuell'. Die Informationen in Textform sind geblieben. Ich kann die Seite aus zeitlichen Gründen nicht immer aktuell halten. Daher habe ich ein Forum eingerichtet und erhoffe mir und vor allem der Community dass durch das Mitwirken aller das Forum aktuell gehalten werden kann. Speziell kann zu bestimmten Links auf ebay-Artikel auf aktuelle Fälschungen hingewiesen werden und verunsicherte potentielle Käufer können dadurch Fragen zu aktuellen Artikeln stellen. Ein Mitglied hat bereits gestern abend neue Bilder zu Echtheitsmerkmalen eingestellt. Leider sind sie noch etwas klein. Vielleicht postet er die Bilder ja demnächst noch etwas größer.
Celsius
ich habe eine automatische Weiterleitung auf das von mir eingerichtete Forum eingerichtet. Der Hintergrund ist folgender: Die Links die ich auf die ebay-Seiten eingerichtet hatte funktionieren alle nicht mehr da die Artikel seit vor als 90 Tagen ausgelaufen sind. Die Bilder zeigten Modelle von gefälschten Spyder-Jacken wie sie heute nicht mehr unbedingt bei ebay zu finden sind. Heute sind andere Fälschungen 'aktuell'. Die Informationen in Textform sind geblieben. Ich kann die Seite aus zeitlichen Gründen nicht immer aktuell halten. Daher habe ich ein Forum eingerichtet und erhoffe mir und vor allem der Community dass durch das Mitwirken aller das Forum aktuell gehalten werden kann. Speziell kann zu bestimmten Links auf ebay-Artikel auf aktuelle Fälschungen hingewiesen werden und verunsicherte potentielle Käufer können dadurch Fragen zu aktuellen Artikeln stellen. Ein Mitglied hat bereits gestern abend neue Bilder zu Echtheitsmerkmalen eingestellt. Leider sind sie noch etwas klein. Vielleicht postet er die Bilder ja demnächst noch etwas größer.
Celsius
Hallo celsius,
danke für die prompte Antwort. So ganz sicher, ob ich jetzt ne gut gefakte Spyder-Jacke bekommen habe oder nicht, bin ich mir zwar immer noch nicht, aber es schaut sehr danach aus. Der Verkäufer hat mir mittlerweile geantwortet. Er sei im Urlaub gewesen, drum hätte er meine Mails nicht lesen können. Na gut, kann sein! Aber was ich überhaupt von ihm wolle, nach zwei Monaten erst melden und dann noch meckern! Ich hätte die Jacke bekommen, so wie sie in seiner eBay-Auktion gewesen sei. Aber die Frage, ob Orginal oder Imitation, hat er mir nicht beantwortet!!! Ich habe mir nochmal die Website von dir genau angeschaut, vor allem die Etiketten. Bei mir waren Etiketten dabei, die wirklich echt aussehen. Auch das rote mit Hologrammdruck war dabei. Nur das Dermizax-Label sieht genau so aus, wie das, das du als Fälschung zeigst. Da an meiner Jacke der Innenstoff einer Tasche eingerissen ist kann ich nun einen Blick ins Innere der Jacke werfen. Keine einzige Naht ist getapt. Wie verschweißte Nähte aussehen, weiß ich nicht. Auf dem roten Spyder-Etikett ist der Orginaltext drauf. Legend-Serie. Mit verschweißten Nähten usw.. Das "Isoliermaterial" im Inneren der Jacke schaut aus wie ganz ordinäres, billiges, weißes geschäumtes Futter o. ä.. Wo da die High-Tech X-Static-Isolierung mit Silberfasern sein soll ist mir rätselhaft. Für mich schauts so aus wie eine gut kopierte Spyder-Jacke, die High-Tech sein soll, aber aus Standardmaterial ist.
Wie schaff ich es nur, 100%ige Klarheit über die Echtheit zu bekommen, um dem Verkäufer zweifelsfrei auf die Füße treten zu können??
Ach noch was: hab schon kurz nach dem Kauf der Jacke folgende Website gefunden: http://www.skionline.pl/sprzet/index.ph ... odelu=1200 . Genau die Jacke, die ich gekauft habe. Da ich dem Polnischen aber nicht mächtig bin weiß ich nicht, ob die Site seriös ist und hier die Orginale lediglich vorgestellt und beschrieben werden oder ob hier das Zeugs verhökert wird.
danke für die prompte Antwort. So ganz sicher, ob ich jetzt ne gut gefakte Spyder-Jacke bekommen habe oder nicht, bin ich mir zwar immer noch nicht, aber es schaut sehr danach aus. Der Verkäufer hat mir mittlerweile geantwortet. Er sei im Urlaub gewesen, drum hätte er meine Mails nicht lesen können. Na gut, kann sein! Aber was ich überhaupt von ihm wolle, nach zwei Monaten erst melden und dann noch meckern! Ich hätte die Jacke bekommen, so wie sie in seiner eBay-Auktion gewesen sei. Aber die Frage, ob Orginal oder Imitation, hat er mir nicht beantwortet!!! Ich habe mir nochmal die Website von dir genau angeschaut, vor allem die Etiketten. Bei mir waren Etiketten dabei, die wirklich echt aussehen. Auch das rote mit Hologrammdruck war dabei. Nur das Dermizax-Label sieht genau so aus, wie das, das du als Fälschung zeigst. Da an meiner Jacke der Innenstoff einer Tasche eingerissen ist kann ich nun einen Blick ins Innere der Jacke werfen. Keine einzige Naht ist getapt. Wie verschweißte Nähte aussehen, weiß ich nicht. Auf dem roten Spyder-Etikett ist der Orginaltext drauf. Legend-Serie. Mit verschweißten Nähten usw.. Das "Isoliermaterial" im Inneren der Jacke schaut aus wie ganz ordinäres, billiges, weißes geschäumtes Futter o. ä.. Wo da die High-Tech X-Static-Isolierung mit Silberfasern sein soll ist mir rätselhaft. Für mich schauts so aus wie eine gut kopierte Spyder-Jacke, die High-Tech sein soll, aber aus Standardmaterial ist.
Wie schaff ich es nur, 100%ige Klarheit über die Echtheit zu bekommen, um dem Verkäufer zweifelsfrei auf die Füße treten zu können??
Ach noch was: hab schon kurz nach dem Kauf der Jacke folgende Website gefunden: http://www.skionline.pl/sprzet/index.ph ... odelu=1200 . Genau die Jacke, die ich gekauft habe. Da ich dem Polnischen aber nicht mächtig bin weiß ich nicht, ob die Site seriös ist und hier die Orginale lediglich vorgestellt und beschrieben werden oder ob hier das Zeugs verhökert wird.
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
jetzt gibts schon ein eigenes forum für geprellte schnäppchenjägerCelsius hat geschrieben:http://www.markenfaelschung.de/forum/th ... threadid=3



geiz ist geil und treibt sonderliche blüten



nix für ungut
urs
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Getapte Nähte: Achtung denn die sind nicht bei allen Spyder Klamotten in Verwendung sonder nur bei den besseren Modellen. Erkennbar daran, dass ein Klebestreifen über der Naht auf der Innenseite läuft - der ist jedoch meist mit dem Stoff eingeknickt und schwer sichtbar
a) Du könntest dich an Spyder wenden,
b) an einen Anwalt
c) Falls die Jacke Gore-tex haben soll kannst du sie an gore einschicken und sagen, dass sie nicht wasserfest ist. Sollte es ein Fake sein fällt es dann auf, da Gore-Tex nur von zertifizierten, überwachten Firmen verarbeitet werden darf.
a) Du könntest dich an Spyder wenden,
b) an einen Anwalt
c) Falls die Jacke Gore-tex haben soll kannst du sie an gore einschicken und sagen, dass sie nicht wasserfest ist. Sollte es ein Fake sein fällt es dann auf, da Gore-Tex nur von zertifizierten, überwachten Firmen verarbeitet werden darf.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
Hallo!
Da meine Zweifel an der Echtheit der Jacke immer größer wurden, habe ich noch einen Dichtigkeitstest gemacht. Einfach ein Glas Wasser auf der Jacke ausgeschüttet. Vorher eine Mulde gemacht, in der das Wasser stehen bleibt, und abgewartet. Nach 20 min. nachgeschaut. Ergebnis: undicht! Also wieder den Verkäufer angemailt, ihn mit den Ergebnissen bzw. Mängeln konfrontiert. Ihm klar gesagt, daß er mir offensichtlich eine Spyder-Imitation verhökert hat. Und er solle mir vorschlagen, wie wir die Angelegenheit aus der Welt schaffen können. Rückantwort: was ich denn so vorschlagen würde. Also schlug ich ihm vor, gegen Rückerstattung des Kaufpreises würde ich ihm die Jacke zurückschicken. Oder als Alternative die Sache meinem Anwalt übergeben, ihn bei der Staatsanwaltschaft wegen Betruges und Verstoßes gegen das Markenrecht anzeigen, zivilrechtlich Schadenersatz einklagen, ihn bei eBay als unseriösen Verkäufer melden sowie bei Spyder namentlich nennen. Er kann sich eine Variante ausssuchen. Antwort des Verkäufers: er überweist mir mein Geld wieder zurück, ich kann die Jacke trotzdem behalten, solle die Angelegenheit dann aber vergessen!!!! Nun gut, mir soll`s recht sein. Dann nehm ich halt die gefakte Jacke zum Schönwetter-Boarden und kauf mir im nächsten Winter für`s schlechte Wetter und wenn`s a....kalt ist `ne gescheite Jacke.
Jedenfalls habe ich und vielleicht manch anderer aus dieser Geschichte gelernt. Nämlich Finger weg von Spyder-Jacken bei eBay. Und vermutlich noch von so manch anderem Schnäppchen im worldwideweb!!!!!!!!!!!!
Da meine Zweifel an der Echtheit der Jacke immer größer wurden, habe ich noch einen Dichtigkeitstest gemacht. Einfach ein Glas Wasser auf der Jacke ausgeschüttet. Vorher eine Mulde gemacht, in der das Wasser stehen bleibt, und abgewartet. Nach 20 min. nachgeschaut. Ergebnis: undicht! Also wieder den Verkäufer angemailt, ihn mit den Ergebnissen bzw. Mängeln konfrontiert. Ihm klar gesagt, daß er mir offensichtlich eine Spyder-Imitation verhökert hat. Und er solle mir vorschlagen, wie wir die Angelegenheit aus der Welt schaffen können. Rückantwort: was ich denn so vorschlagen würde. Also schlug ich ihm vor, gegen Rückerstattung des Kaufpreises würde ich ihm die Jacke zurückschicken. Oder als Alternative die Sache meinem Anwalt übergeben, ihn bei der Staatsanwaltschaft wegen Betruges und Verstoßes gegen das Markenrecht anzeigen, zivilrechtlich Schadenersatz einklagen, ihn bei eBay als unseriösen Verkäufer melden sowie bei Spyder namentlich nennen. Er kann sich eine Variante ausssuchen. Antwort des Verkäufers: er überweist mir mein Geld wieder zurück, ich kann die Jacke trotzdem behalten, solle die Angelegenheit dann aber vergessen!!!! Nun gut, mir soll`s recht sein. Dann nehm ich halt die gefakte Jacke zum Schönwetter-Boarden und kauf mir im nächsten Winter für`s schlechte Wetter und wenn`s a....kalt ist `ne gescheite Jacke.
Jedenfalls habe ich und vielleicht manch anderer aus dieser Geschichte gelernt. Nämlich Finger weg von Spyder-Jacken bei eBay. Und vermutlich noch von so manch anderem Schnäppchen im worldwideweb!!!!!!!!!!!!
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 22.02.2006 07:11
- Vorname: Thorsten
- Ski: Völkl Racetiger Speedwall SL
Das hat nix mit 'Geiz ist geil' zu tun sondern soll dazu dienen diesen kriminellen Banden das Leben etwas schwerer zu machen.urs hat geschrieben:jetzt gibts schon ein eigenes forum für geprellte schnäppchenjägerCelsius hat geschrieben:http://www.markenfaelschung.de/forum/th ... threadid=3![]()
![]()
!
geiz ist geil und treibt sonderliche blüten![]()
![]()
!
nix für ungut
urs
Spyder fakes
Hallo an alle,
war die letzten 5 Monate in China zum Arbeiten und kann nur sagen: "lasst die Finger von jeglichen Markenklamotten bei eBay" es werden dort nicht nur Spyder Sachen sondern jegliche erdenkliche Produkte mit Markennamen gefällscht und von Touristen zu hauf gekauft !!!
P.S.: es geht nichts über den Deutschen Fachhandel ...
Gruss Christian
war die letzten 5 Monate in China zum Arbeiten und kann nur sagen: "lasst die Finger von jeglichen Markenklamotten bei eBay" es werden dort nicht nur Spyder Sachen sondern jegliche erdenkliche Produkte mit Markennamen gefällscht und von Touristen zu hauf gekauft !!!
P.S.: es geht nichts über den Deutschen Fachhandel ...
Gruss Christian