Skifahren mit -3Lagen Jacke

Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht Ski-Bekleidungs-Special
likemike
Beiträge: 2
Registriert: 04.03.2006 14:46

Re: Skifahren mit -3Lagen Jacke

Beitrag von likemike » 04.03.2006 14:52

Bernd1972 hat geschrieben:Hallo,



Möchte mir das Alpinist Stretch Jacket inkl. Hose von Vaude kaufen. Nun meine Frage



Ich möchte die Jacke und Hose auch zum skifahren tragen. Bisher hatte ich immer von Schöffel eine Skijacke und Hose mit Fütterung.

Reicht es aus unter dem Alpinist Stretch Jacket Thermounterwäsche und darüber einen normalen Fleece-Pulli zu ziehen?

Oder wird das zu kalt bei sagen wir mal -10 Grad. Reicht unter der Hose von Vaude eine lange Thermounterhose zum Skifahren?

Was würdet Ihr mir empfehlen?



Besten Dank schon mal im vorraus
Gute Wahl habe mir das selbe Set gekauft und zwar in Metzingen direkt bei Vaude habe ne Menge Geld gespart das lohnt sich.
Vaude Outlet
Mühlstr.2
72555Metzingen

Benutzeravatar
schoky
Beiträge: 12
Registriert: 24.02.2006 22:55
Wohnort: Kuchl (Salzburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von schoky » 21.03.2006 22:42

Ich fahre seit 2 Jahren mit der Alpinist Stretch Jacket und bin vor allem von der eVENT Membrane begeistert. Hatte zuvor eine XCR und die kommt bei weitem nicht an die Atmungsaktivität von eVENT ran. eVENT ventiliert die Feuchtigkeit schon nach Aussen, bevor sich Tröpfchen innen bilden. Dazu sind die meisten (inkl. Marktführer) nicht in der Lage. Da muss erst der Tropfen innen anliegen um durch zu diffundieren.
Von der Hose bin ich nicht so begeistert, da der Reißverschluss mir zu steif ist.
Zur Temperatur kann ich nur sagen, wenns kalt wird -10 bis -20 zieh ich halt noch eine Schicht drunter an oder eine wärmere Unterwäsche.
Verwende z.B. eine Falke Unterwäsche, dünnes Flies, Fleecejacke und dann die Alpinist und komm damit auch durch die ganz kalten Zeiten. Wenns zu warm wird kannst du die Lüftung bei der Jacke aufmachen.
Atomic Metron B5 (162cm) - just fore fun!
Rossignol X-FIGHT 1st Oversice (174 cm) - just for more speed at fun!
Atomic 10.11 (152 cm) - just for cult!

ullstef
Beiträge: 3
Registriert: 17.03.2006 13:25

Beitrag von ullstef » 22.03.2006 11:02

Meine Lösung für kalte Tage (-20 °) und gute Bewegungsfreiheit:

1. Arcteryx Fision (3 Lage XCR-Gore-tex + Primaloft-Füllung)
Kapuze passt über den Helm. Jacke ist super leicht, hat jedoch wenig Taschen (keine Skijacke wie z.B. Kjus) dafür super Wasser und Winddicht.
Leider in Europa nicht im Verkauf!
2. darunter ein dünnes Polarctec-Fleece (100-er)
3. dünnes Odlo-Unterhemd (kurzarm)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag