Lieber Rolf,
deine Detailfragen nach H2O Säulen etch kann ich leider nicht beantworten.Hier aber einige Tips,die ich wichtig finde:
Ich kaufe immer Goretex o.ä. Handschuhe um zumindest keine nassen Finger von aussen zu bekommen.Wenn du viel Bodenkontakt hast,aus welchen Gründen auch immer,ist es sinnvoll darauf zu achten.Bei mir haben sich Handschuhe bewährt,die eine robust verarbeitet Handfläche haben.Das macht sie etwas widerstandsfähiger im Bezug auf das tragen der Ski und deren Stahlkanten.Es gibt seit einiger Zeit auch Fausthandschuhe in die man über eine Lasche ein Wärmepack einschieben kann (nicht diese Gelteile sondern so ein chemisches Gemisch in einem kleinen Säckchen.Sorry,kann das nicht anders beschreiben),diese Alternative bietet sich bei sehr kälteempfindlichen Fingern an.Ich bevorzuge Fingerhandschuh,da ich sie praktischer.z.B. beim Schuhe schließen finde.Wenn ich mal einen Mann gefunden habe,der mir zuverlässig die Schuhe öffnet bzw schließt,steige ich auch auf solche Handschuhe um
Mir ist immer sehr wichtig,dass die Hanschuhe gut sitzen,möglichst einen dichten Abschluß ums Handgelenk oder eine Stulpe haben(damit kein Schnee hinein kommt),trotzdem etwas Platz in den Fingern ist und dass sie relativ weich und geschmeidig sind um ein gutes Gefühl fürs Greifen etc zu haben.Das heißt aber nicht,dass nur die teuren Fabrikate gut + warm sind.Mein Sohn fährt seit Jahren immer mit den Tchibo Modellen (ein Paar hält ca 20 Skitage also für ihn eine Saison,bei vernünftigen Erwachsenen hält es sicher länger

)und hat keine Probleme mit kalten oder nassen Fingern.
Ich trage am liebsten Hestra,kenne aber auch viele Vielfahrer/Skilehrer,die sich immer das billigste Modell kaufen und dann lieber öfter wechseln.
Hoffe,ich konnte ein wenig helfen
Beate