hallo zusammen,
ich suche neue handschuhe fürs skifahren. ich mag die klassischen skihandschuhe nicht da diese mir zu dick sind und ich die stöcke so nich vernünftig greifen kann und man beim kramen in den tasche oder ähnliches nicht wirklich klarkommt.
daher suche ich handschuhe die nciht so dick sind und trotzdem einigermaßen warm. ich friere aber nicht so schnell. wichtig wäre auch dass sie wasserdicht bzw zumindest wasserabweisend sind.
ich möchte möglichst nicht soviel dafür ausgeben. taugen handschuhe für läufer gedacht sind? hat jemand andere ideen?
Softshell Handschuhe wasserdicht
- M.H.
- Beiträge: 970
- Registriert: 16.02.2005 13:40
- Vorname: Michael
- Ski: Edelwiser
- Ski-Level: 43
- Wohnort: Mödling, Österreich
Re: Softshell Handschuhe wasserdicht
Es gibt auch Lösungen bei denen ein aufklappbarer Fäustling über "normale" Handschuhe gezogen wird (Thinsulate, Strickhandschuhe etc.).Schejtan hat geschrieben:hat jemand andere ideen?
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind
kennt heute jedes Kind
-
- Beiträge: 129
- Registriert: 19.11.2006 20:50
Re: Softshell Handschuhe wasserdicht
Das Problem mit dem Umgreifen der Skistöcke würde ich nicht auf die Dicke des Handschuhs schieben, sondern eher auf dessen Steifigkeit/Härte. Mich nervt das auch tierisch, bei manchen Billighandschuhen verkrampft man regelrecht im Laufe des Tages. Deswegen habe ich diesmal "probegegriffen". 
Fazit: Die Softshells waren, vielleicht aufgrund ihres elastischen Obermaterials, (teils mit großem Abstand) die weichesten. Ich glaube ich konnte mit noch keinem Handschuh so gut die Stöcke halten
. klick
Die sind aber stark wattiert und mit Neoprenbund. Ich hatte sie bisher nur bei tiefen Temperaturen im Einsatz, da war das von Vorteil. Der Test bei Plusgraden steht noch aus. Allerdings wird die Atmungsaktivität, was ja eigentlich DER Vorteil von Softshell ist, durch die eingebaute Membran wohl nicht gerade verbessert... Dafür sind sie komplett wasserdicht. Da muss man dann eben abwägen.
Und auch mit denen wird es nicht einfacher sein, gezielt in der Tasche rumzukramen.
Aber warum gehst du nicht einfach mal in den nächst größeren Sportladen und testest das selbst? Das würde wahrscheinlich alle Fragen beantworten.

Fazit: Die Softshells waren, vielleicht aufgrund ihres elastischen Obermaterials, (teils mit großem Abstand) die weichesten. Ich glaube ich konnte mit noch keinem Handschuh so gut die Stöcke halten

Die sind aber stark wattiert und mit Neoprenbund. Ich hatte sie bisher nur bei tiefen Temperaturen im Einsatz, da war das von Vorteil. Der Test bei Plusgraden steht noch aus. Allerdings wird die Atmungsaktivität, was ja eigentlich DER Vorteil von Softshell ist, durch die eingebaute Membran wohl nicht gerade verbessert... Dafür sind sie komplett wasserdicht. Da muss man dann eben abwägen.
Und auch mit denen wird es nicht einfacher sein, gezielt in der Tasche rumzukramen.

Aber warum gehst du nicht einfach mal in den nächst größeren Sportladen und testest das selbst? Das würde wahrscheinlich alle Fragen beantworten.
Scott Crusade (R.I.P.)
Bergamont Platoon 7.8
Bergamont Platoon 7.8
- Paulinberlin
- Beiträge: 188
- Registriert: 17.01.2011 09:46
- Vorname: Paul
- Ski: K2 Charger, K2 Kung Fujas
- Ski-Level: 69
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Softshell Handschuhe wasserdicht
Hallo,
von Handschuhen, die für Läufer gedacht sind, würde ich im wahrsten Sinne des Wortes die Finger lassen
Da man beim Laufen oder auch Langlaufen ja körperlich richtig aktiv ist und dementsprechend Wärme und Schweiß entwickelt sind diese Handschuhe eher auf Athmungsaktivität ausgelegt und auch sehr dünn. Dementsprechend sind sie zum Skifahren eher ungeeignet.
Ich würde einfach mal in ein Geschäft gehen und nach einem relativ dünnen Handschuh ausschau halten. Am besten mit einer Handfläche aus Leder, da diese meist sehr griffig und weich sind, so dass man den Stock gut "fühlen" und greifen kann.
Ich persönlich habe Handschuhe von Ziener komplett aus Leder und bin mit dem Feeling sehr zufrieden. Sind wie ein normaler Skihandschuh aber natürlich zu klobig um z.B. etwas aus der Tasche zu holen.
Beste Grüße, Paule
von Handschuhen, die für Läufer gedacht sind, würde ich im wahrsten Sinne des Wortes die Finger lassen

Da man beim Laufen oder auch Langlaufen ja körperlich richtig aktiv ist und dementsprechend Wärme und Schweiß entwickelt sind diese Handschuhe eher auf Athmungsaktivität ausgelegt und auch sehr dünn. Dementsprechend sind sie zum Skifahren eher ungeeignet.
Ich würde einfach mal in ein Geschäft gehen und nach einem relativ dünnen Handschuh ausschau halten. Am besten mit einer Handfläche aus Leder, da diese meist sehr griffig und weich sind, so dass man den Stock gut "fühlen" und greifen kann.
Ich persönlich habe Handschuhe von Ziener komplett aus Leder und bin mit dem Feeling sehr zufrieden. Sind wie ein normaler Skihandschuh aber natürlich zu klobig um z.B. etwas aus der Tasche zu holen.
Beste Grüße, Paule
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag