Schöffel Norwich Jacket

Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht Ski-Bekleidungs-Special
bfrmw
Beiträge: 3
Registriert: 04.01.2011 02:39
Vorname: Marcus
Ski-Level: 70

Schöffel Norwich Jacket

Beitrag von bfrmw » 04.01.2011 19:01

hallöchen...


möchte mir eine neue skijacke zulegen, da ich in meiner derzeitgen jacke gerade bei höheren temperaturen ziemlich ins schwitzen komme.
habe überlegt mir ein schöffel norwich jacket zu kaufen, also eine softshell jacke.
bei den üblichen shops hab ich allerdings nur oberflächige informationen zu der jacke finden können.
allerdings keine konkreten informationen, ob die jacke wasserdicht/wasserabweisend bzw. winddicht usw. ist.
hat jemand diese jacke und kann mir ein paar ratschläge geben, ob sich die jacke zum ski fahren eignet??
normal trage ich funktionsunterwäsche, darüber einen fleece pulli, und dann eben die skijacke bzw. jetzt dann evtl. die softshell.

hier noch ein link zu der jacke: http://www.snow-expert.de/schoeffel-nor ... -8311.html

vielen dank

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Schöffel Norwich Jacket

Beitrag von Uwe » 04.01.2011 21:07

Zu Skibekleidung allgemein findest du viele Infos unter https://www.carving-ski.de/equipment/bek ... rinzip.php

Zu diesem Venturi Windbreak / Ventbreak siehe http://www.schoeffel.de/schoeffel/web.n ... ak_de.html ... ist also offensichtlich nicht wasserdicht.

Oder auch http://www.schoeffel.de/schoeffel/web.n ... en_de.html
Uwe

bfrmw
Beiträge: 3
Registriert: 04.01.2011 02:39
Vorname: Marcus
Ski-Level: 70

Re: Schöffel Norwich Jacket

Beitrag von bfrmw » 04.01.2011 21:31

danke für die schnelle antwort.

mein problem ist eigentlich nur, dass mir ein wenig die erfahrungswerte fehlen.
bin bisher immer mit funktionsunterwäsche+fleece pulli+dicker skijacke gefahren.
war meistens in ordnung, aber oft auch zu warm.
fahre meistens im dezember/ januar bei bis zu - 15 grad.
daher ist mein problem, dass ich einfach nicht einschätzen kann, ob es mit funktionswäsche+pulli und softshell von der wärme her ausreichend ist. das bekleidungsspecial habe ich natürlich gelesen nur leider kann ich wie gesagt nicht einschätzen, wie das mit der wärme aussieht und auch ob eine wasserabweisende jacke bei starkem schneefall oder auch bei regen ausreichend schutz bietet.

daher wollte ich einfach mal wissen ob jemand ähnliche kleidungswechsel gemacht hat und vielleicht berichten kann, wie sich der wechsel der bekleidung bemerkmar gemacht hat bzw. was positiv und was negativ auffällt?

pitagoras
Beiträge: 370
Registriert: 04.07.2008 00:56
Vorname: Daniel
Ski: Monster
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: Schöffel Norwich Jacket

Beitrag von pitagoras » 04.01.2011 23:16

Kenne die Jacke nicht. Habe heute erst wieder meine aus Softshell mit Gore Windstopper bei -11°C angehabt. Drunter hatte ich heute quasi 2 fach Funktionswäsche wenn man so will (jedoch sehr einfache) und ein leichtes Fleece.
Hab mich damit pudelwohl gefühlt. Weder geschwitzt noch gefroren. Und für noch kälter wird das dünne Fleece eben durch ein dickeres ersetzt.

Ob dir Wasserabweichend reicht oder nicht musst du wissen. Mir hats bisher immer gereicht. Ich wurde mit dem Ding erst einmal auf dem Berg nass. Und da hats in Strömen geregnet, wodurch ich nach 2 Abfahrten eh keinerlei Lust mehr verspührte. Mögen andere anders sehen. Aber ich bin im Urlaub und net in einem Survival Camp ;)
"Der Raser auf den Masten trifft, erzittert stark der Sessellift"

Antworten