Erste Skibekleidung

Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht Ski-Bekleidungs-Special
Marcian
Beiträge: 2
Registriert: 08.11.2010 15:46
Vorname: Simon

Erste Skibekleidung

Beitrag von Marcian » 08.11.2010 16:10

Hallo,
ich fahre im Winter zum ersten mal in einen Skiurlaub nach Österreich und die letzten Wochen habe ich mich durch den Skiausrüstungsjungel im Internet durchforstet und ganz ehrlich habe ich keine Ahnung mehr was jetzt besser wäre. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen? Ich bin Anfänger und werde jetzt erstmal Skifahren lernen.
Konkret bin ich gerade bei der Skijacke und ich wollte nicht mehr als 450 Euro ausgeben.
Ersteinmal ist die Frage ob Softshell oder normale Skijacke oder Daunen? Was ist besser?

Dann gefallen mir z.B.
- salomon punch jacket m 2011
- salomon aero gt 3:1 Jacket m 2011
- Bogner Lucca DP

Also wie jeder normale Mensch denk ich, schau ich zuerstmal nach der optik. Und da ist schon das erste Problem.
Bei Salomon sieht die Jacke so aus :
http://www.salomon.com/de/product/aero- ... ket-m.html
Wenn ich aber mal google finde ich solche Bilder:
http://images.bizrate.com/resize?sq=480&uid=1639719562

Ich finde das zweite Bild sieht ja absolut garnicht körperbetohnt aus, obwohl es ja die gleich Jacke zu sein scheint, nur farblich halt anders. Da fragt man sich schon wie realitätsnah die Produktbilder tatsächlich sind?
Und leider habe ich zum Vergleich in keinem Sportgeschäft hier in der Umgebung irgendeine Salomon Jacke gefunden.

Dann frag ich mich wie die 3 Typen von Jacken überhaupt warm halten?
-Reicht einen Daunenjacke wie die Lucca?
-Was bietet mir Softshell gegenüber einer normalen Jacke? Ist das als Anfänger sinnvoll oder sollten nur extreme Skifahrer eine so hoch atmungsaktive (20000 Wassersäule und 15000 atmungsaktiv) Jacke brauchen?
-Kann mir jemand solche Begriffe erklären wie (PRIMALOFT® Isolierung 100gr/m² climaPRO™ Storm) Also ist die Jacke dann gut gefüttert?

Dann hatte ich noch eine Firma entdeckt die für 300 eine Jacke anbietet:
http://www.nordblanc.com/DE/professiona ... 10974.html
Scheint nur ziemlich unbekannt, daher weiss ich auch nicht ob die was taugen?


Ich weiss die fragen wirken etwas primitiv aber ich bin im moment echt frustriert und ich möchte keinen Retourenmarathon durchmachen. Vielleicht hat ja jemand diesbezüglich ein paar Erfahrungen die er mit mir teilen kann?
Gruß
Simon

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Erste Skibekleidung

Beitrag von Uwe » 09.11.2010 09:49

Hallo Simon,

zu den einzelnen Jacken kann ich dir nichts sagen, nur soviel:
Daune oder Primaloft ist nur das Isolationsmaterial. Das sagt aber nichts darüber aus, ob die Jacke wind- oder wasserdicht ist.

Atmungsaktivität für Anfänger? ... gerade Anfänger strengen sich mehr an, und schwitzen mehr. In sofern ist das auch für Anfänger wichtig ;-)

Zu Softshell oder Skijacke lies mal: viewtopic.php?f=37&t=12701
Uwe

Free Carver
Beiträge: 131
Registriert: 07.01.2009 19:30
Vorname: free

Re: Erste Skibekleidung

Beitrag von Free Carver » 09.11.2010 22:53

Marcian hat geschrieben:Hallo,
...
Konkret bin ich gerade bei der Skijacke und ich wollte nicht mehr als 450 Euro ausgeben.
...

Hallo Simon,


man(n) könnte meinen das Geld sitzt bei Dir recht locker, dein Glück: wer' s hat der hat's.

Bezüglich Jacken: geh einefach in die Stadt und schaue dich in den Läden um. Es gibt bereits jetzt schon massenweise Jacken und Hosen in den Läden, auch reduzierte Waren aus dem Vorjahr. Anprobieren und schauen ob es sie passen. Auch siehst du die Jacken in Wirklichkeit und das ist mehr Wert als Fotos und Beschreibung aus dem Internet.
Ich würde mir da keinen (allzugrossen) Kopf machen. Auch würde ich ned soviel ausgeben, wenn es ja nichtmals sicher ist, dass du nächstes Jahr wieder auf die Piste gehst....

Ist das Kriterium 2011 Baujahr ein wichtiges für dich? Wäre es für mich nicht, denn die Jahrgänge sieht man den Jacken eh nicht an;)

hardy
Beiträge: 7
Registriert: 28.10.2010 23:06
Vorname: Hardy
Ski-Level: 45

Re: Erste Skibekleidung

Beitrag von hardy » 10.11.2010 23:46

Hallo Simon,

schau dich doch erstmal nach einer "günstigen" Jacke um...die muß doch
nicht direkt 300-450 Euro kosten. zb ICEPEAK (bei Intersport erhältlich) tuts
erstmal auch...denn da du Anfänger bist wirst du noch einiges dazu lernen.
zb einen eigenen ganz anderen Geschmack entwickeln, weil du auf der Piste was siehst,
neue Leute aus dem Skisport kennen lernst etc

Du wirst erst dann genau wissen was Dir wichtig ist...

Bei Schuhen würde ich direkt was vernüntiges kaufen und mir Zeit dabei lassen.
Die sind wirklich wichtig. Und nicht zu viel gepolstert!

Am Anfang wirst du viel Schwitzen, weil du aufgrund fehlender Technik ein sogenannter
Kraftfahrer sein wirst.

viel Glück und Spaß Dir beim Skifahren lernen

grüße vom Niederrhein

digrol59
Beiträge: 151
Registriert: 11.01.2010 23:43
Vorname: Rolf

Re: Erste Skibekleidung

Beitrag von digrol59 » 12.11.2010 00:06

Hallo Simon,

Hardy und Free Carver haben bereits Tipps für günstigere Jacken gegeben. Auch, sich die Jacke in natura anzusehen: Gedichtete Reißverschlüsse, viele Taschen, Ärmeltasche für Skipass, Wassersäule>5000/10000/... ..... und sicher auch anprobieren und Tragegefühl...

Wenn du die Jacke ggf. auch im Winter ohne Schnee tragen möchtest, lohnt sich wohl die Investition in eine schicke Jacke. Aaaber

Für einen ersten Urlaub mit
  • 400€ Jacke
  • 200€ Hose
  • 80€ Funktionsunterwäsche
  • 50€ Skisocken (2 Paar)
  • 150€ Helm
  • 70€ Brille
  • 50€ Handschuhe
  • 110€ Ski Leihgebühr
  • 150€ Schuhe (Kauf)
  • 150€ Skikurs
  • 200€ Skipass
  • 420€ Hotel HP
Summe: 2030€

gegen die Variante
  • 80€ Jacke vom Kaffeeröster
  • 70€ Hose vom Kafferöster
  • 80€ Funktionsunterwäsche
  • 50€ Skisocken (2 Paar)
  • 20€ Helm Leihgebühr
  • 0€ Brille vom Kumpel geliehen
  • 50€ Handschuhe
  • 110€ Ski Leihgebühr
  • 35€ Schuhe Leihgebühr
  • 150€ Skikurs
  • 200€ Skipass
  • 420€ Hotel HP
Summe: 1265€

würde ich eher die zweite Variante wählen, weil ich dann 2 Wochen Spaß im Schnee für fast das gleiche Geld haben werde.


Gruß aus Nordeutschland

Rolf

Benutzeravatar
fredo
Beiträge: 363
Registriert: 17.09.2002 22:29
Vorname: Fred
Ski: Head i Magnum /Atomic Metron 11

Re: Erste Skibekleidung

Beitrag von fredo » 12.11.2010 03:36

Sorry Rolf

aber Skibekleidung von Kaffeeröster
..................... ist rausgeschmissenes Geld

Ich habe das bei Bekannten erlebt(damals auch Anfänger) der Oberstoff (Billigst-Material) der Skihose war nach ein paar Tagen an den Beine unten von den Skikanten zerschitten :wink:

@Simon
für 200€ bekommst du eine Skihose (z.B. Schöffel) die auch mehrere Jahre hält z.B.
http://www.schoeffel.de/shop/product_in ... 92_141_143

für die Jacke hätte ich auch noch eine Idee
"Outdoor Doppeljacke
diese besteht aus einer wasser,winddichten Außenjacke(wie bei Skijacken) und einer eingezippten (meist Fleece-)Innenjackez.B.
http://www.schoeffel.de/shop/product_in ... =92_152_96
Die halten IMO genau so warm wie Skijacken (bei extremer Källte kannst du ja noch einen Wollpullover drunterziehen) und du ersparst die ersteinmal die Anschaffung einer dünnen Zweitjacke fürs Frühjahr (da schwitzt man sich in den normalen Skijacken( :wink: trotz Atmungsaktivität)kaputt
Mit freundlichen Grüßen

Fred

platzhirsch
Beiträge: 70
Registriert: 20.01.2009 18:42
Vorname: Michael
Ski: fischer rc4 progressor; k2 Crossfire
Ski-Level: 78

Re: Erste Skibekleidung

Beitrag von platzhirsch » 12.11.2010 07:59

Hallo,
ich fahre nun auch schon ein paar Jahre Ski und Snowboard und hab leider auch schon viel Lehrgeld bezahlt, indem ich erst "billig" und dann "richtig" gekauft habe.

Es ist natürlich die Traumvorstellung eines jeden Sportgeschäfts, dass ein Anfänger, der keine Ahnung hat, ins Geschäft kommt und 2000 EUR auf den Tresen legt.

Meine Meinung ist, dass Du mal zu ein, zwei Kumpels gehst, die schon Ski fahren und Dir von denen erst mal die "alte" Ausrüstung ausleihst.

Du wirst am Anfang eh recht unbeholfen aussehen, da nützt Dir auch ein trendiger Anzug nichts... :lol:

Wenn Du an Deinen Schrank gehst, wirst Du sicher auch das ein oder andere finden, was man zum Skifahren "zweckentfremden" kann.

Ich würde mir zuerst mal vernünftige Unterwäsche kaufen und den Rest (auch die Skiausrüstung) leihen. Frag im Sportgeschäft nach, ob Du die Leihgebühr angerechnet bekommst, wenn Du Dir später Deine Skier dort kaufst. In der Regel werden die das machen!

So kommen die Kosten erst nach und nach auf Dich zu und wenn Du Dir sicher bist, dass es der richtige Sport für dich ist, wirst Du eh bereit sein mehr Geld für die Ausrüstung auszugeben als jetzt!
Ergo würdest späterstens in der Nächsten Saison Ausrüstung ersetzten,die Du erst dieses Jahr neu gekauft hast...

Viel Spass!

P.S. Ich hab noch nen Helm vom Kaffeeröster! Den würd ich Dir sogar schenken! :D

Michael

Marcian
Beiträge: 2
Registriert: 08.11.2010 15:46
Vorname: Simon

Re: Erste Skibekleidung

Beitrag von Marcian » 12.11.2010 11:33

Erstmal danke für die vielen Antworten, dachte ich bekomme eine E-Mail sobald eine Antwort geschrieben ist, dem war wohl nicht so :D
Sonst hätte ich schon eher geschrieben!

@Uwe
Ja, das scheint ja eine Wissenschaft für sich zu sein :o

@Free Carver
Nein, ich schwimme nicht in Geld, aber ich will auch Spaß im Urlaub und nicht frieren oder irgendwelche Probleme nur weil ich zuvor zu sehr gespart habe!
Ja, ich war schon in einigen Shops und das Problem ist, dass ich von den namhaften Herstellern bisher nur wenige gefunden habe.
Spyder habe ich anprobiert, ist mir aber zu breit geschnitten und gefällt mir auch von der Optik nicht so, zuviele Farben etc.
Das Problem ist auch in den Geschäften haben die meistens nur eine ziemlich beschränkte Auswahl und im Internet findet man ja wirklich alles!
Modell 2011 muss es auch nicht sein! Hauptsache am besten einfarbig, schlank geschnitten, warm und wasserdicht!

@hardy
Ja, das werde ich machen. Leider ist es dann ja auch schon zu spät und deswegen frag ich ja hier. Sollte ich Schuhe kaufen? Bisher wollte ich Ski und Schuhe beim ersten mal leihen. Ich hab da mal geguckt und ich bekomme Völkl Sensor und Skischuhe für ca. 100 Euro für 1 Woche also wenn ich online vorbestelle.

@digrol59
Ja, wie gesagt finde ich die Sachen leider hier im Ruhrgebiet bisher nicht in natura. Deswegen wollte ich ja hören was ihr so von den Sachen haltet.
Ja, aber wenn man den Urlaub mal da abzieht ist die Ersparnis ja nicht so groß.
Und das ist bisher mein Stand:

Jacke ???
Hose 100 (vom Röster)
Funktionsunterwäsche ???
Skisocken 30
Helm 130 (Salomon Impact Custom Air)
Brille 60 (Alpina Skibrille Freespirit HM weiß-cubes - 2011)
Handschuhe 80 (Salomon Ski Gloves Grab CPS Black White Orange)
Ski/Schuhe Leihgebühr 100
Skikurs 130
Skipass 220
Hotel 390

So sieht bisher meine Einkaufsliste aus. Ich muss zugeben das ich die Hose vom Röster bestellt hatte. Sind die so schlecht?

@fredo
Ja danke die Jacke sieht gut aus, ist aber keine Skijacke, also ohne Schneefang und so.

@platzhirsch

Ja, da hast du recht, nur kenne ich niemanden der Ski fährt und ich kenne leider auch kein Sigeschäft das alles verleiht.


Wie dick sollte denn eine Jacke so sein? Wärmen die Softshelljacken gut oder besser noch dick drunter anziehen? Und wenn man sich dick drunter anzieht bringt die Schweissdurchlässigkeit überhaupt was, da ja alles sagen wir mal in den Pullover reingeht oder so?
Hat denn jemand Erfahrungen mit Salomon?
Oder kennt jemand ein gutes Skigeschäft in NRW?

Bin für jeden Tipp dankbar!

platzhirsch
Beiträge: 70
Registriert: 20.01.2009 18:42
Vorname: Michael
Ski: fischer rc4 progressor; k2 Crossfire
Ski-Level: 78

Re: Erste Skibekleidung

Beitrag von platzhirsch » 12.11.2010 13:47

Marcian hat geschrieben:Wie dick sollte denn eine Jacke so sein? Wärmen die Softshelljacken gut oder besser noch dick drunter anziehen? Und wenn man sich dick drunter anzieht bringt die Schweissdurchlässigkeit überhaupt was, da ja alles sagen wir mal in den Pullover reingeht oder so?
Hat denn jemand Erfahrungen mit Salomon?
Nochmal Hallo,
ich werde es zum anfang der Saison so machen wie >>hier<<

Dafür hab ich mir die Men's Cheilon Stretch Jacket von Vaude ausgesucht. Die gibt es in "auffallend Sichtbar"
(man will ja nicht übersehen werden) Die Jacke ist ungefüttert und kann daher je nach wetterlage mit Pullover oder Fliesjacke oder gar Softschell ergänzt werden.

Wobei, wie ich schon schrieb, meiner Meinung nach die Unterwäsche das Wichtigste ist.
Bei all den anderen Dingen kannst Du am Anfang auch sparen! Hauptsache ist warm und trocken!

Schau doch mal, ob die Vereine in Deiner Nähe einen "Skiflohmarkt" oder "Skibazar" machen!
Jetzt ist auch Saisonwechsel in den Sporgeschäften. Kannst evtl günstig aus der Saison 2009/2010 einkaufen!

Salomon ist wie all die anderen auch - gut und teuer! Man bezahlt halt auch für den Namen!

Gruß

Michael

Benutzeravatar
sirhay
Beiträge: 496
Registriert: 17.01.2008 13:43
Vorname: Thomas
Ski: Nordica GSR, Blizzard Brahma, Head Ispeed Pro
Wohnort: Ulm

Re: Erste Skibekleidung

Beitrag von sirhay » 12.11.2010 18:50

Kurze Anmerkung meinerseits:
200€ Softshelljacke
120€ Hose z.Bsp. von Schöffel
40€ Fleece (2 Stück)
0€ Funktionsunterwäsche - braucht man für den Anfang nicht, normale Unterhose und T-Shirt tuns auch
20€ Skisocken (2 Paar) - man braucht nicht die teuren Falke am Anfang
150€ Helm
70€ Brille
50€ Handschuhe
200€ Schuhe (Kauf)
----------------------
= 850€

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag