NAPAPIJRI - Skibekleidung

Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht Ski-Bekleidungs-Special
tbaerchen
Beiträge: 11
Registriert: 08.02.2009 17:30
Vorname: Bianka
Ski: (rossignol radical 9S)ab Dez.2010 Atomic RaceTI SL
Ski-Level: 65
Kontaktdaten:

NAPAPIJRI - Skibekleidung

Beitrag von tbaerchen » 25.01.2010 19:02

Wer hat hier von AHNUNG und wie sind die Sachen die MARKE

:lol: NAPAPIJRI Skihosen für Damen o. Herren auf der Homepage ist alles auf Englich....
und nicht wirklich hilfreich... :evil:

Danke für Eure Antworten :lol:

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Re: NAPAPIJRI - Skibekleidung

Beitrag von Mixery » 25.01.2010 20:56

Die Frage ist, ob Du bereit bist, die Preise dafür zu bezahlen. Die Marke geht so in die Richtung "Sportalm". Sehr teuer, sehr stylisch, ob sie das Geld (was die Funktionalität im Vergleich zu klassischen Wintersport/Outdoormarken angeht) wert ist, weiß ich nicht.

Ich habe mir die Sachen gerade in Obertauern angesehen, die haben einen neuen Laden, der ist vollgestopft damit. Preise halt für ne Jacke oder Skihose so 300 € aufwärts...

Du könntest mal hier schauen: http://www.speed-trade.de/Napapijri:::41.html

tbaerchen
Beiträge: 11
Registriert: 08.02.2009 17:30
Vorname: Bianka
Ski: (rossignol radical 9S)ab Dez.2010 Atomic RaceTI SL
Ski-Level: 65
Kontaktdaten:

Re: NAPAPIJRI - Skibekleidung

Beitrag von tbaerchen » 26.01.2010 10:12

Hallo
und bei EBAY gibt's das auch schon wieder.... da ich schon öfters dort was gekauft habe ... was würdet ihr meinen..... (steht zwar auf dem einen Schild made by Indonesia) aber zu bedenken wäre wenn man Skikauft von Atomic oder Stöcke steht auch drauf made by Tech. Repuplick... und by Spyder oder änhlichen marken auch made in Vietnam u. Thailand.... ?????
Ist dies dann nur Auslaufware vom letzten Jahr (dies wäre ja auch OK für den Preis)
anbei den Link :o
http://cgi.ebay.de/NAPAPIJRI-HERREN-SKI ... 2eaaae0a56
Gruß :oops:

pitagoras
Beiträge: 370
Registriert: 04.07.2008 00:56
Vorname: Daniel
Ski: Monster
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: NAPAPIJRI - Skibekleidung

Beitrag von pitagoras » 26.01.2010 10:26

Die Herkunft an sich würde mir weniger Gedanken machen. Länder wie China/Vietnam/Rumänien sind doch absoluter Alltag. Jedoch, würde ich derartige Sachen einfach nicht bei Ebay kaufen. Die "Chance" ein Plagiat zu erhalten ist einfach zu hoch. Muss jeder für sich beurteilen. Hinzukommt, dass inzwischen (nachgewiesenermaßen) selbst die Plagiate "hochpreisig" sind. Der Peis, als Kriterium der Originalität nicht mehr hinreichend ist.
"Der Raser auf den Masten trifft, erzittert stark der Sessellift"

tbaerchen
Beiträge: 11
Registriert: 08.02.2009 17:30
Vorname: Bianka
Ski: (rossignol radical 9S)ab Dez.2010 Atomic RaceTI SL
Ski-Level: 65
Kontaktdaten:

Re: NAPAPIJRI - Skibekleidung

Beitrag von tbaerchen » 26.01.2010 20:21

:( Weiß den niemannd noch einweng mehr darüber ....
wenn nicht man kann da ja auch noch zurückschicken.....
wäre halt schön noch ein paar antworten zu bekommen
DANKE :gdh: :(

pizzol
Beiträge: 55
Registriert: 26.10.2006 21:25
Wohnort: in der Vorderpfalz

Re: NAPAPIJRI - Skibekleidung

Beitrag von pizzol » 26.01.2010 22:53

Hallo,
Ich habe eine braune Skihose von NAPAPIJRI das Modell Aspen von der letzten oder vorletzten Saison.
Habe ich irgendwo in einem Skigebiet so für unter 100€ ergattert.

Es ist eine Damenhose ( nicht grinsen :-) ) in Grösse L das entspricht ungefähr der M-Herrengrösse.
Das Damen-Modell passte mir als 75Kg-Mann bei 176cm ohne "Wampe" einfach besser, das der Hosenschlitz nun einen sogenannten Linkseingriff hat damit kann ich leben.

Zum Thema Qualität usw.:
Qualitiv einwandfrei und hochwertig.

Sieht angezogen auch wirklich schick aus.

Das Oberflächenstoff hat eine klassische matte Stoffstruktur.

Dass Innenfutter ist nicht besonders wärmend auf dem nackten Bein (Bin nicht verfroren und fahre immer ohne lange Unterbuxen).

Und das ist wohl das Hauptmanko, letzte Woche beim Skifahren waren es ca. -4Grad und es war noch perfekt. Bei niedrigeren Temperaturen werde ich dann doch zum ersten mal lange Unterwäsche anziehen.

Bei desem Model Aspen kann man die Hosenträger abnehmen. Bin bis jetzt nur ohne diese gefahren, da das Model sehr hoch abschliesst und elastische Einsätze an der Seite hat. Übernächste Woche werde ich aber die Träger mitnehmen, da ich doch mehrmals am Tage die Buxe nach oben ziehen musste.

Über Wasserdichtigkeit kann ich nix sagen, war nur in trockenem Schnee unterwegs.

Ich fasse mal kurz zusammen bzgl. dieses nicht mehr aktuellen Modelles:
Schick und hochwertig.
Etwas kühl in der Bux.
Wenn der Listenpreis bezahlt werden müsste, der so bei knapp unter 300€ liegt, würde ich die Finger von lassen und 100€ drauflegen und Kjus kaufen.

Kjus ist eine ganze "Welt" besser - Meine Frau hat Kjus und das ist die Sensation hinsichlich perfekter Wärme (bei jeder Temperatur) und Passform und Hochwertigkeit.
Meine Frau hat irgendwann mal Schneiderin gelernt und hat ihre Kjus-Hose gekürzt und war dann voll begeistert über den Aufbau und die perfekten Nähte. Sie meint auch das eine KJUS-Hose mit Listenpreis von 400€ im Prinzip ein Schnäppchen ist wenn man sieht was da für ein Aufwand getrieben wurden. Lumpige Jeans kosten auch schon 170€.
Tja, Schneider haben da einen etwas anderen Blick auf Kleider



Hoffe geholfen zu haben
Gruss WaLteR

Antworten