alles Kopfsache?

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 22.06.2006 11:30

Hier noch eine kleine Episode aus meinem Leben.
So um 1968 (@TEE als die Hippis kamen) war ein Hobby von mir das Frisieren von Moppeds. Habe damit etwas Taschengeld verdient, dann meine Freunde zahlten mir pro 5 Km/h Mehrgeschwindigkeit Fr. 5.-. Meines war natürlich immer das Schnellste 85 km/h, anstelle von erlaubten 30. Damit ich bei der Polizei ungeschoren davon kam kaufte ich mir einen Motorradhelm und fuhr damals als sonst noch niemand mit Helm Mofa fuhr, immer mit Helm. Von der Polizei als übervorsichtig und nicht ganz 100% eingestuft wurde mein Mofa im Gegensatz zu den viel langsameren meiner Kollegen nie kontrolliert oder gar eingezogen. Helm sei dank.

Gruss herbert

Benutzeravatar
Cradle22
Beiträge: 445
Registriert: 20.12.2005 11:58
Vorname: Arndt
Ski: RTC 28, Edelwiser Firnis
Ski-Level: 78
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Cradle22 » 22.06.2006 11:41

Hi!
Herbert Züst hat geschrieben:Hier noch eine kleine Episode aus meinem Leben.
So um 1968 (@TEE als die Hippis kamen) war ein Hobby von mir das Frisieren von Moppeds. Habe damit etwas Taschengeld verdient, dann meine Freunde zahlten mir pro 5 Km/h Mehrgeschwindigkeit Fr. 5.-. .
Würde ich Dir auch zahlen für je 5 km/h höhere Endgeschwindigkeit bei meinem Motorrad :D :D

So billig käme ich da sonst nicht dran!!

Nee, die 98 PS reichen voll aus. Bin in der Fahrschule auch eine 111 PS Kawasaki Z750 gefahren, und bei einem Kollegen auch eine Suzuki GSX-R z50 (150 PS), und muß sagen, mir sind als (Motorrad)-Fahranfänger selbst die 98 PS schon fast zu viel (ich nehme an, daß ich sie noch niemals ansatzweise ausgefahren habe).

Aber wenn man halt im Sommer auch mal Carven will :wink:

Gruß,

Arndt
Dortmund
EW Firnis 'ist da!'
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh

Schneefrau
Beiträge: 719
Registriert: 20.11.2005 20:12
Vorname: Ute
Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
Skitage pro Saison: 25
Wohnort: zu weit weg von den Bergen

downhill

Beitrag von Schneefrau » 22.06.2006 11:42

besten dank allerseits, der tipp mit dem Motocrossequipment ist gut, haben schon mal geschaut.
wenn aber nun in ner reichlichen Woche kein Helm zu kriegen ist - scheint der Skihelm doch besser zu sein, als der geschäumte Radhelm. Liebre 2 x ein paar Minuten schwitzen, als im Zweifelsfall ne Matschbirne?

:gdh: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
??? von den Helmem sind schon welche für 1 EU + 19,90 Vesandkosten (!) weggegangen??? Kennt den jemand?

@alex:
thx für die Bilder, jetzt bin ich ja wirklich beruhigt! :-?
Ute

2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 22.06.2006 11:49

@ keine Anhnung ob der gut oder schlecht ist! Aber eines der wichtigsten Kriterien ist wohl, dass der Helm richtig passt und da wirst Du bzw. Dein Junior nicht am anprobieren vorbei kommen!!

Gruß
Thomas
liebe grüße
thomas

dk

Re: downhill

Beitrag von dk » 22.06.2006 11:54

Schneefrau hat geschrieben: @alex:
thx für die Bilder, jetzt bin ich ja wirklich beruhigt! :-?
Ja, ich hab lange mit mir gehadert, ob ich das hier posten soll, aber besser man sieht mal was alles so passiert als wenn man dann mit Verletzungen dasteht die wirklich einfach zu vermeiden gewesen waeren.

Franz Beckenbauer wuerde sagen: "Ja, Downhillfahren ist halt kein Schachspiel!" :)

also, nix fuer ungut.

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Herbert Züst » 22.06.2006 12:09

@ keine Anhnung ob der gut oder schlecht ist! Aber eines der wichtigsten Kriterien ist wohl, dass der Helm richtig passt und da wirst Du bzw. Dein Junior nicht am anprobieren vorbei kommen!!
Genau das Anprobieren und Anpassen finde ich etwas vom Wichtigsten, denn wenn der Helm beim Sturz wegfliegt, oder gar irgendwie verdreht ist, wird dies für Kopf oder die Halswirbelsäule sehr gefährlich. Meine Motoradhelme kaufe ich daher nur in einem Fachgeschäft, welches wirklich nichts anders macht, den punkto Einhaltung von Normen können viele Helme mithalten, damit sie aber auf irgend einen Kopf passen müssen sie angepasst werden. Beim Motorradhelm treibe ich hier vielleicht einen etwas grossen Aufwand finde aber, dass auch, wenn man in schon trägt, ein Ski- oder Fahrradhelm zumindest sauber anliegen und mit einem funktionierendem Kinnband versehen sein sollte.
Herbert

Schneefrau
Beiträge: 719
Registriert: 20.11.2005 20:12
Vorname: Ute
Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
Skitage pro Saison: 25
Wohnort: zu weit weg von den Bergen

Re: downhill

Beitrag von Schneefrau » 22.06.2006 12:19

decay hat geschrieben: Ja, ich hab lange mit mir gehadert, ob ich das hier posten soll, aber besser man sieht mal was alles so passiert als wenn man dann mit Verletzungen dasteht die wirklich einfach zu vermeiden gewesen waeren.
ist o.k.
Diskussion gestern mit meinem sohn ging darum, dass er zumindest erwägen sollte, dass downhill gefährlicher ist, als skifahren und die dringenden empfehlungen des veranstalters zur schutzausrüstung mehr ist, als versicherungstechnisches bla bla.
Da ich eh grad mit ner kaputten rechten schulter linkshändisch zu hause festsitze, kann ich mich zur abwechslung mal mit MTB schutzausrüstungen beschäftigen :lol:
Ute

2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage

Benutzeravatar
Cradle22
Beiträge: 445
Registriert: 20.12.2005 11:58
Vorname: Arndt
Ski: RTC 28, Edelwiser Firnis
Ski-Level: 78
Wohnort: Dortmund

Re: downhill

Beitrag von Cradle22 » 22.06.2006 13:03

Hi!
Schneefrau hat geschrieben:besten dank allerseits, der tipp mit dem Motocrossequipment ist gut, haben schon mal geschaut.
wenn aber nun in ner reichlichen Woche kein Helm zu kriegen ist - scheint der Skihelm doch besser zu sein, als der geschäumte Radhelm. Liebre 2 x ein paar Minuten schwitzen, als im Zweifelsfall ne Matschbirne?

:gdh: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
??? von den Helmem sind schon welche für 1 EU + 19,90 Vesandkosten (!) weggegangen??? Kennt den jemand?
Abgesehen von mangelden Probiermöglichkeiten, würde ich von unbekannten Marken auf Ebay abraten. Wenn No-Name, dann die Eigenmarken von größeren Ketten, aber keine Importware von irgendwo (kann sein, daß es dabei auch gute Sachen gibt, ist aber halt nicht nachvollziehbar).

So kriekt man Enduro-Helme bei Polo oder Louis ab ca. 50 - 60 €. Einfach mal in einen der vielen (in Dortmund z.B. gibt es gleich mehrere) Läden von denen gehen und anprobieren.

Gruß,

Arndt
Dortmund
EW Firnis 'ist da!'
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh

Benutzeravatar
Hendrik
Beiträge: 503
Registriert: 28.11.2002 09:45
Vorname: Hendrik
Ski: heißt Uwe
Ski-Level: 3
Wohnort: 3km südlich von München

Beitrag von Hendrik » 22.06.2006 18:02

Nur mal als Frage am Rande: Wie oft fährt dein Sohn MTB-Downhill, wenn er keine Knie/Schienenbeinschoner hat? Gerade die Schienenbeine bekommen doch dauernd was ab, ohne Schoner macht das nicht so wirklich Spass. Naja, dabei sein ist alles und lernen durch Schmerz kann auch recht gut funktionieren, an den Schienenbeinen ist es ja nicht so schlimm.

Wünsche ihm auf jeden Fall viel Spass!
(Ist nicht ironisch gemeint!)

Noch mal On-Topic:
ivan hat geschrieben:...ab und zu kommt die frage, ob ein fahrradhelm nicht besser ist als keiner. sogar dazu hat ein hersteller geschrieben: NEIN, und zwar wegen täuschender sicherheit, die der helm nicht gewährleisten kann...
Teilt diese Meinung noch jemand? Ich würde eher sagen, dass auch ein Fahrradhelm einen besseren Schutz bietet als eine Mütze. Das gilt natürlich nur wenn man sein Verhalten nicht durch den Helm ändert. Aber genau das impliziert diese Aussage des Herstellers.

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 22.06.2006 18:34

Hendrik hat geschrieben:Noch mal On-Topic:
ivan hat geschrieben:...ab und zu kommt die frage, ob ein fahrradhelm nicht besser ist als keiner. sogar dazu hat ein hersteller geschrieben: NEIN, und zwar wegen täuschender sicherheit, die der helm nicht gewährleisten kann...
Teilt diese Meinung noch jemand? Ich würde eher sagen, dass auch ein Fahrradhelm einen besseren Schutz bietet als eine Mütze. Das gilt natürlich nur wenn man sein Verhalten nicht durch den Helm ändert. Aber genau das impliziert diese Aussage des Herstellers.
Ich denke schon, dass ein Helm immer besser als eine Mütze ist (wobei ich eher auf die Mütze stehe :D ). Es gibt viele Möglichkeiten (Winkel) auf den Kopf zufallen, dass ein Fahrradhelm durchaus auch nützlich sein kann. Allerdings ist das mit der "täuschenden Sicherheit" nicht vom Tisch zu wischen...

Gruß
Thomas
liebe grüße
thomas

Antworten