Twin Tip!?

huetue

Twin Tip!?

Beitrag von huetue » 29.09.2006 22:18

sagt mal was haltet ihr vom neuen twin tip, ich hätte zwar großes intresse dran! aber zu einem preis von 690 euronen ist der mir echt zu teuer! da bekommt man ja zwei paar von einem anderen hersteller! womit rechtfertigt sich der preis??????????
wenn er auf dem niveau vom swing gewesen wäre hätte ich es mir ja noch überlegt, aber so, nein danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Jinn

Beitrag von Jinn » 30.09.2006 00:03

Tja - siehst Du, so unterschiedlich sind die Ansichten und Geschmäcker :D

Wäre der Firnis "auf dem Niveau" des Swings - hm, ich würd' mir wahrscheinlich (momentan) auch keinen Edelwiser kaufen.
Aber - er (der Firnis) ist es halt nicht. Er ist "anders". Er ist ... ach, was red' ich: Fahr' ihn, und entweder willst Du nicht mehr runter von ihm, und die Kröten sind Dir schnuppe - oder Dir ist egal was er kostet, weil Du ihn eben nicht magst. :lol:

Also kurzum: Mich mag er :D

huetue

Beitrag von huetue » 30.09.2006 08:35

naja das problem bei mir ist ja noch dazu, das es meistens dank meinem schatzi zwei paar sein müssen :(
das der gut ist kann ich mir schon vorstellen, oder ich denke es mir zumindest :wink:

warum kann man nicht nur ein hoppy haben :roll:

Jinn

Beitrag von Jinn » 30.09.2006 09:56

das der gut ist kann ich mir schon vorstellen
Guten Morgen Huetue,

siehst Du, genau so ist es. "Für mich" ist der Firnis nicht nur "gut", ich bin draufgestanden, und er war einfach von Beginn an phänomenal, wie seine Eigenschaften und mein Fahrstil, mein Körpergefühl etc. zusammenpasste.
Das, so weiß ich es von anderen, ist halt bei jedem individuell.
(Bin sehr gespannt darauf, wie er sich im Freien, in unterschiedlichen Geländesituationen "anfühlt", mir aber auch sehr sicher, dass es keine Enttäuschungen geben wird.)
naja das problem bei mir ist ja noch dazu, das es meistens dank meinem schatzi zwei paar sein müssen
Auch das ist nichts weiter wie ein langfristiges Kalkulationsproblem:
Jetzt fahrt Ihr ja sicher schon zwei Paar Ski? Wie lange fahrt Ihr die "höchstens"? Zwei Jahre? Drei vielleicht?

So einen selbstdesigneden Firnis fahr ich nicht "bloß" mal eine, zwei Saisons. Den fahr ich auf der Piste, bis nix mehr geht, oder?
Und dann bekommt das Kunstwerk eine Ehrenplatz .... hm ... im Wohnzimmer? Über'm Kamin? :lol:

Benutzeravatar
circler
Beiträge: 851
Registriert: 27.03.2005 15:34
Vorname: Michael
Ski-Level: 000
Wohnort: Wenn Schnee liegt: Alpen

Beitrag von circler » 30.09.2006 10:53

Wo kann ich mir den Ski anschauen?? Auf der edelwise Seite hab ich nix gefunden
Gruß Michael

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 30.09.2006 10:58

circler hat geschrieben:Wo kann ich mir den Ski anschauen?? Auf der edelwise Seite hab ich nix gefunden
hi michael

ist etwas versteckt. auf der rechten seite den tab "ski" wählen. darunter findest du "skimodelle & -technologie" und dort den eintrag "modell firnis...".

http://www.edelwiser.com/de/skis/ski/firnis/

@nicola: ich hab noch ein frage zur skibreite. für einen freerider ist die breite mit 77mm ja recht schmal ausgefallen. was ist der grund, dass ihr den firnis in der mitte schmaler baut als den swing oder speed?

gruss urs

Jinn

Beitrag von Jinn » 30.09.2006 12:09

Hallo urs,
@nicola: ich hab noch ein frage zur skibreite. für einen freerider ist die breite mit 77mm ja recht schmal ausgefallen. was ist der grund, dass ihr den firnis in der mitte schmaler baut als den swing oder speed?
Falls Nicola hier nicht so schnell antwortet, meine Gedanken dazu:
Wäre der Firnis in den Abmessungen identisch mit dem Swing, dann wäre er ja auch identisch mit dessen Fahrverhalten.
Der Firnis hat einen Radius von 16 m auf eine Länge von ca. 145 cm.
Der Swing hat einen Radius von 12 m auf Kantenlänge 142 cm.
Ich vermute sehr stark, würde man den Firnis demzufolge in der Mitte auf dieselben Abmessungen wie den Swing bringen, dann wäre an den Enden extrem breit für einen Fun-Ski. :lol:

Naja, und dann noch ein Späßchen: So eine Diva hat nun einmal eine schmale Taille. Sie ist mehr was für Leichtgewichte wie mich, bei denen sie ihren Pfiff ganz ausspielen kann. :D

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 30.09.2006 19:37

kenne keine anderen twintips, aber der firnis war das geschmeidigste brett das ich jemals unter den füßen hatte (leider nur unterm dach in neuss). WENN ich mir akut nen neuen ski kaufen wollte/müsste, DANN den... ein traum...

werde schauen, ob ich nicht diese saison irgendwie/wo zu nem firnis testtag in freier wildbahn komme... :o

@jinn: es sind nicht nur die unterschiedlichen abmessungen, auch der aufbau von swing/firnis ist schon ziemlich unterschiedlich (firnis hat zb keine alugurte), wird ja sogar in unterschiedlichen werkstätten hergestellt wenn ich nicola richtig verstanden habe...

grüße, martin
krypton rulez!

Jinn

Beitrag von Jinn » 30.09.2006 20:14

Lieber Martin :-D ,

joo, ich weiß das. Wenn man mit so einer Diva anbändeln will, dann sollte man auch über ihr Innenleben Bescheid wissen. :D

Jedenfalls, der Firnis zauberte ein Lächeln nicht nur in mein Gesicht. :wink:

Bin jetzt dann bald (hoffentlich) fertig mit meinem Design.

Schneefrau
Beiträge: 719
Registriert: 20.11.2005 20:12
Vorname: Ute
Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
Skitage pro Saison: 25
Wohnort: zu weit weg von den Bergen

Beitrag von Schneefrau » 30.09.2006 22:30

Jinn hat geschrieben:Der Firnis hat einen Radius von 16 m auf eine Länge von ca. 145 cm.
Der Swing hat einen Radius von 12 m auf Kantenlänge 142 cm
sooo kurz? :o
Ute

2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage

Antworten