Hallo Nicola,
noch einmal vielen Dank! Wie besprochen habe ich den Swing in der Agip-Tankstelle in Radstadt abgegeben. (Kom.:Nicola hatte den Swing am Salzburger Flughafen für mich hinterlegt, Abholung und Abgabe des Testswings vollkommen problemlos)
Nach den Anfangsschwierigkeiten zum Einstellen der Vist-Bindung (habe selbst nur Leihbindungen, die haben aber alle sichtbare Hebel zur Größeneinstellung) habe ich den Ski 2 Tage gefahren.
1. Tag Freitag (25 cm Neuschnee in der Nacht)
Wir konnten schon um 8:30 die Lifte benutzen und waren bis 11 Uhr im Gelände unterwegs.
Der Swing hat im Tiefschnee totalen Spaß gemacht und ist super zu fahren. Das gilt auch (ehrlich gesagt habe ich das auf Grund der Geometrie nicht erwartet) für die Moguls.
Danach ging es auf die Piste, die auf Grund des Neuschnees recht weich war. Es folgte eine Enttäuschung, ich hatte Probleme beim Carven, im Detail, den Schwung über die Schaufel easy einzuleiten, das ging nur mit extremem Druck. Am Nachmittag habe ich dann mit meiner Frau gewechselt. Sie fährt den RTC 48 (Körpergröße 159 cm) und siehe da, sie kam prima klar. Ich hatte einige Fragezeichen im Kopf, als sie sagte, dass sie die Einleitung eines Carving-Schwungs noch leichter empfand als bei dem RTC.
Abends habe ich die Bindungen wieder umgestellt und eine kleine Veränderung bei der Einstellung der Vist-Bindung gemacht. Mir war schon nachmittags bei der Umstellung aufgefallen, dass die Sohlenlänge meiner Frau vorne und hinten genau mit der Vistskala einstellbar war, bei meiner Sohlenlänge von 330 war das nicht möglich, so dass ich bezüglich der Markierungen etwas weniger als 1 cm zu weit hinten war. Ich stellte die Bindung also so ein, dass ich jetzt circa 1 cm zu weit vorne war.
2. Tag Samstag (nachts 6 Grad minus)
Durch die Änderung (ich war sehr erstaunt, wie sensibel der Swing hier reagiert) hatte ich einen perfekten Carvingski unter den Füßen, einfach traumhaft.
Laufruhe bei rel. hohen Geschwindigkeiten sehr gut.
Angecarvte Kurzschwünge sehr gut (hier hatte ich auf Grund der Breite Bedenken)
Funcarven sehr gut (am Anfang war ich etwas vorsichtig wegen fehlender Standhöhe) aber man braucht wirklich keine hohe Platte.
Alles in allem ein Ski für alle Bedingungen und Fahrweisen, Gratulation!
Ich habe den Swing am 21.02.06 bestellt, am 09.03.06 hatte ich den Ski.
Auszug aus meinem Testbericht, den ich an Nicola schrieb
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
Re: Auszug aus meinem Testbericht, den ich an Nicola schrieb
den fehler im typenschild habe ich nicht vergessenWolfi28 hat geschrieben:Ich habe den Swing am 21.02.06 bestellt, am 09.03.06 hatte ich den Ski.


nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist