kindstaufe - wie soll der "jüngste" edelwiser heis
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
hallo urs,
der montagepunkt ist etwas weiter vorne am ski als bei swing und speed und wahrscheinlich auch in relation zu gängigen race carvern. das ist sowieso eine ganz heikle sache, weil es dazu viel abstimmungszeit braucht und bei einem ski der am heck rebound gibt einige besonderheiten zu beachten sind.
der tester mit der rasierklingen-gummilager aussage ist dir vom fahrertypus her übrigens ziemlich ähnlich - trotzdem würde ich mich freuen, wenn du den ski einmal selbst beurteilen könntest. vielleicht könnten wir uns ja nochmal im april im schnee treffen ... wenn du in fendels bist und wir am arlberg sind sollte sich vielleicht etwas arrangieren lassen.
der montagepunkt ist etwas weiter vorne am ski als bei swing und speed und wahrscheinlich auch in relation zu gängigen race carvern. das ist sowieso eine ganz heikle sache, weil es dazu viel abstimmungszeit braucht und bei einem ski der am heck rebound gibt einige besonderheiten zu beachten sind.
der tester mit der rasierklingen-gummilager aussage ist dir vom fahrertypus her übrigens ziemlich ähnlich - trotzdem würde ich mich freuen, wenn du den ski einmal selbst beurteilen könntest. vielleicht könnten wir uns ja nochmal im april im schnee treffen ... wenn du in fendels bist und wir am arlberg sind sollte sich vielleicht etwas arrangieren lassen.
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
salü nicolanicola hat geschrieben: ... wenn du in fendels bist und wir am arlberg sind sollte sich vielleicht etwas arrangieren lassen.
fendels schaffen wir dieses jahr wohl kaum mehr. aber ich hab gehört, dass du dich mal in vals oder umgebung blicken lässt. das wär natürlich super. und in vals unbedingt die therme besuchen, falls du die noch nicht kennst. leider schmilzt ihnen der nicht allzu reichlich gefallene schnee gerade weg

gruss urs
- Hosky
- Beiträge: 860
- Registriert: 19.12.2005 22:20
- Vorname: Ja, hab ich ;-)
- Ski: Diverse...
- Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet
Hallo nicola,nicola hat geschrieben:vielleicht könnten wir uns ja nochmal im april im schnee treffen ... wenn du in fendels bist und wir am arlberg sind sollte sich vielleicht etwas arrangieren lassen.
wann seid Ihr denn wieder am Arlberg? Plane im April evtl auch noch einen Trip dahin, vielleicht läßt sich ja was arrangieren
Grüße,
Hosky
Hi,
gruss, alex
Wuerde mich dann da auch noch gerne dranhaengen wenn irgendwo was geht.Hosky hat geschrieben:Hallo nicola,nicola hat geschrieben:vielleicht könnten wir uns ja nochmal im april im schnee treffen ... wenn du in fendels bist und wir am arlberg sind sollte sich vielleicht etwas arrangieren lassen.
wann seid Ihr denn wieder am Arlberg? Plane im April evtl auch noch einen Trip dahin, vielleicht läßt sich ja was arrangieren
Grüße,
Hosky
gruss, alex
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Hey, super dass ihr jetzt einen Freestyle Ski habts. Mir hat der Andi Hallady davon ja schon im Sommer erzählt das die Ski so gut wie fertig entwickelt sind - es aber am Willen sie zu verkaufen noch fehlt.
Wie schauts den Längenmäßig aus? Der Ski auf dem Foto ist ja sehr kurz - die meisten Freestyle Ski sind ja zwischen 150 und 180. Ohne Titanal ist ja ganz gut für Freestyler da die dann nicht so viel Schwungmasse haben die man in Bewegung bringen muss.
P.S.
Gibt es dann ein offizielles Edelwieser Freestyle Team ?
Wie schauts den Längenmäßig aus? Der Ski auf dem Foto ist ja sehr kurz - die meisten Freestyle Ski sind ja zwischen 150 und 180. Ohne Titanal ist ja ganz gut für Freestyler da die dann nicht so viel Schwungmasse haben die man in Bewegung bringen muss.
P.S.
Gibt es dann ein offizielles Edelwieser Freestyle Team ?
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
- Beiträge: 1370
- Registriert: 23.11.2004 18:51
- Vorname: Reiner
- Ski: Völkl_Katana 191
- Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
- Kontaktdaten:
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
am willen ganz und gar nicht, sondern an der reife des skis - ist wohl irgendwie ähnlich wie bei weinextremecarver hat geschrieben:Hey, super dass ihr jetzt einen Freestyle Ski habts. Mir hat der Andi Hallady davon ja schon im Sommer erzählt das die Ski so gut wie fertig entwickelt sind - es aber am Willen sie zu verkaufen noch fehlt.

naja am bild sinds ungefähr 650 ... pixelWie schauts den Längenmäßig aus? Der Ski auf dem Foto ist ja sehr kurz - die meisten Freestyle Ski sind ja zwischen 150 und 180.

cmSoweit ich weiß solls den Ski in 170 und 180 geben

wozu? es gibt nur ein inoffizielles - allerdings gibt's das schon sehr lange, wir diskutieren manchmal über stil und freiheitP.S.
Gibt es dann ein offizielles Edelwieser Freestyle Team ?

nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Na da muss ich den Andi wohl falsch verstanden haben
Werde nächstes Jahr den Ski auf jeden Fall mal auf seine BigAir Fähigkeiten überprüfen (obwohl beim BigAir der Ski echt keinen so großen Unterschied macht bei meinen bescheidenen Fähigkeiten) um zu sehen ob sich das Wasserschanzenspringen im Sommer auszahlt.
Wenn die Schneebedingungen wieder so sind wie dieses Jahr (Rax Talabfahrt war über 100 Tage befahrbar - schon seit 10 Jahren nicht mehr) dann stehen ein par Kicker und Cliffs auf abruf mit euren Latten bereit.
Wie ist den die Schaufel von der Härte?
Hart = gute für Fakie Landen während Soft gleich Auftrieb im Tiefschnee????
Das das Tail super ist glaub ich schon - so viel Pop wie eure Ski haben ja schon die wenigsten.

Werde nächstes Jahr den Ski auf jeden Fall mal auf seine BigAir Fähigkeiten überprüfen (obwohl beim BigAir der Ski echt keinen so großen Unterschied macht bei meinen bescheidenen Fähigkeiten) um zu sehen ob sich das Wasserschanzenspringen im Sommer auszahlt.

Wenn die Schneebedingungen wieder so sind wie dieses Jahr (Rax Talabfahrt war über 100 Tage befahrbar - schon seit 10 Jahren nicht mehr) dann stehen ein par Kicker und Cliffs auf abruf mit euren Latten bereit.
Wie ist den die Schaufel von der Härte?
Hart = gute für Fakie Landen während Soft gleich Auftrieb im Tiefschnee????
Das das Tail super ist glaub ich schon - so viel Pop wie eure Ski haben ja schon die wenigsten.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
weil in die entwicklungsgedanken auch "powdertauglich und carvingsensibel" einfloss, der trend bei freeride - freestyle eher in richtung längere skis geht, wir ohnehin einen "lieblingskurzen" haben (mit dem man, wenn man will auch "achling dafahrt"PeLu hat geschrieben:Warum wirklich so lang?

nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist