11/12.Oktober 2008 Tuxer

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Re: 11/12.Oktober 2008 Tuxer

Beitrag von Christoph-Wien » 29.09.2008 15:07

@Felix
Nachdem Du noch nicht (soviel ich weiß...) Vater bist:
Meine Tochter/8,5Jahre/133cm/28kg.....

Ich garantiere, auch Dir wird der Schweiß auf der Stirn stehen, wenn 100kg Bröckerl zur Gondel oder zum Schlepper drängen....da hört sich der Spaß dann auf! Ich habe jedenfalls mit dem Stecken schon auf Helme geklopft (fest)!

LG Christoph

Benutzeravatar
Chris89
Beiträge: 70
Registriert: 22.08.2008 13:50
Vorname: Christoph
Wohnort: Heeßen
Kontaktdaten:

Re: 11/12.Oktober 2008 Tuxer

Beitrag von Chris89 » 29.09.2008 21:20

Also ich muss extremcarver recht geben, die Kinder aus den Skikadern haben es was das drängeln angeht echt raus. Aber es fährt ja nicht jedes Kind im Kader und wenn ein Kind noch nicht so sicher auf Skiern steht kann das sicher gefährlich werden.

Nun aber mal Back2Topic. Ist der 11./12. Oktober jetzt definitiv abgesagt? Wenn ja, wie sieht es die Wochenenden darauf aus. Ist dort die Chance auf genügend Schnee größer? Was gäbe es für alternative Skiregionen? Ich muss in den Herbstferien unbedingt ins Gebirge.

Grüße,
Christoph

Benutzeravatar
Lothar
Beiträge: 839
Registriert: 20.01.2006 15:07
Vorname: Lothar

Re: 11/12.Oktober 2008 Tuxer

Beitrag von Lothar » 29.09.2008 23:07

ähmmm, wir reden jetzt gerade nicht mal von ein bisschen vordrängeln am Sessel oder Schlepper, eine frei Spur ausnutzen oder dergleichen. Das fällt für mich auch noch unter geschickt anstehen.
Wenn allerdings vor einer Gondel kräftig gedrängelt und geschoben wird, dann hört der Spass für mich eben auf. Ich kann mich dabei wehren, ein 4- oder 5-jähriges Kind hat dazu wohl noch nicht die Möglichkeit.
Für mich hat das dann die gleiche Qualität wie wenn jemand auf der Piste vollkommen rücksichtslos fährt und dabei riskiert ein Kind über den Haufen zu fahren. Sorry, aber ich sehe da rot, und zwar nicht nur bei meinen eigenen Kindern...

Thomas-HH
Beiträge: 365
Registriert: 05.10.2005 15:28
Vorname: Thomas
Wohnort: Hamburg

Re: 11/12.Oktober 2008 Tuxer

Beitrag von Thomas-HH » 29.09.2008 23:27

Nicola und ich haben da eine einschlägige Erfahrung in Hintertux machen können. Es sind immer dieselben Deppen, die als Erste in die Gondel wollen - und oben dann aber auch als Erste raus. Bei Nicola und mir war es allerdings kein Pole, sondern ein besonders unhöfliches bayrisches Subjekt. So ein Typ, dem man das "Ar...loch" ansieht.

Die Polen hatten während unseres Himmelfahrtskommandos eine mehrtägige Veranstaltung mit Energy Drinks, die bereits morgens in Massen konsumiert wurden, Alkoholdunst und Fußgängern auf der Piste. Ein Graus. Aber das kann man zur richtigen Jahreszeit an anderen Orten auch mit Deutschen erleben - oder im Winter in Mayrhofen mit Engländern, Russen und Holländern. Und wie gesagt, bei uns war es ein bayrisches Rindvieh.

Thomas

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: 11/12.Oktober 2008 Tuxer

Beitrag von extremecarver » 30.09.2008 00:20

Hmm der Westen sieht dieses Jahr zum Anfang der Saison leider echt schlecht aus. Hab gerade Fotos von der Raxalpe per e-mail bekommen, von Heute. In den Rinnen liegt teils mehr als 1m Neuschnee wo es windmaeßig gepasst hatt. Umliegende Berge erstrahlen oben sogar im vollen Weiß. Die ersten Verrueckten genießen auf der Rax schon wieder die Steilabfahrten mit ueber 150HM durchgaengiger Schneestrecke. Auf dem Schneeberg sieht es mir nach gut 300-400HM Abfahrtsvergnuegen aus. Viel mehr bieten die Gletscher zurzeit auch nicht. Am Kauni und Stubaier schauts aber schon sehr gut aus fuer September! Macht solange man am Tuxer nicht auf 2700 abfahren kann IMHO mehr Sinn.

Ich werde naechstes Wochenende wohl auch dort mit Raxski (die ersten Serienmodelle) anzutreffen sein, zumindest fuer ein paar Stunden. Wenn jemand testen moechte, PM.
Und gedraengle wirds garantiert nicht geben. Stattdessen aber kurze Steilstuecke mit 50-60°!!! :lol:
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Re: 11/12.Oktober 2008 Tuxer

Beitrag von TEE » 01.10.2008 18:01

Christoph-Wien hat geschrieben:Ich habe jedenfalls mit dem Stecken schon auf Helme geklopft (fest)!
LG Christoph
...zu irgendwas müssen stöcke ja gut sein :D
liebe grüße
thomas

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Re: 11/12.Oktober 2008 Tuxer

Beitrag von Christoph-Wien » 01.10.2008 19:16

@Coffee

Auch wenn die CSU unter die 50% gefallen ist, sollten wir das Thema Ski nicht ganz vergessen. irgendwie kribbelt es bei mir, ich denke ich muß in die Berge.

Wie schaut es mit einer Alternative für den 11/12 Okt aus? Wenn genug Schnee ist auf dem Kitzsteinhorn?

LG Christoph

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Re: 11/12.Oktober 2008 Tuxer

Beitrag von nicola » 01.10.2008 19:22

TEE hat geschrieben:
Christoph-Wien hat geschrieben:Ich habe jedenfalls mit dem Stecken schon auf Helme geklopft (fest)!
LG Christoph
...zu irgendwas müssen stöcke ja gut sein :D
jaa - das gute alte vorderfußverlängerungsprothesenfechten
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
Chris89
Beiträge: 70
Registriert: 22.08.2008 13:50
Vorname: Christoph
Wohnort: Heeßen
Kontaktdaten:

Re: 11/12.Oktober 2008 Tuxer

Beitrag von Chris89 » 01.10.2008 19:30

Christoph-Wien hat geschrieben:@Coffee

Auch wenn die CSU unter die 50% gefallen ist, sollten wir das Thema Ski nicht ganz vergessen. irgendwie kribbelt es bei mir, ich denke ich muß in die Berge.

Wie schaut es mit einer Alternative für den 11/12 Okt aus? Wenn genug Schnee ist auf dem Kitzsteinhorn?

LG Christoph
Endlich mal jemand der zum Thema zurück kommt. Wie wäre es mit dem Wochenende darauf? Da liegt bestimmt genug Schnee ;)
Auf dem Kitzsteinhorn liegen auch schon wieder über 30 cm Schnee, das muss doch reichen...

Ich will im Oktober auf jeden Fall noch auf den Gletscher, und wenn ich den Schnee von uns aus der Skihalle mitbringe *g*


Beste Grüße,
Christoph

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Re: 11/12.Oktober 2008 Tuxer

Beitrag von Christoph-Wien » 01.10.2008 19:50

@Nicola:Ring Ring

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag