Edelwiser-Design: Holzoberfläche?
- Christoph-Wien
- Beiträge: 1305
- Registriert: 18.11.2004 12:02
- Vorname: Christoph
- Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
- Ski-Level: 17
- Wohnort: Wien
Bezüglich Holzdesign:
Der ehemalige Snowrider Mach 1 (vulgo Swing) wurde umbenannt in Classic Ti und wird jetzt offensichtlich in Holzdesign geliefert.
Komischerweise gibt es jetzt neue Längen 155/162/165 statt ehemals 162/172/182cm.
Detto der VR Classic Snowrider (ohne Titanal): auch im Holzdesign!
LG
Christoph
Der ehemalige Snowrider Mach 1 (vulgo Swing) wurde umbenannt in Classic Ti und wird jetzt offensichtlich in Holzdesign geliefert.
Komischerweise gibt es jetzt neue Längen 155/162/165 statt ehemals 162/172/182cm.
Detto der VR Classic Snowrider (ohne Titanal): auch im Holzdesign!
LG
Christoph
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Das Holzdesign war schon beim Ur-Snowrider vorhanden.
Die Längenangaben auf der Homepage von Snowrider sind zurzeit falsch denn es gibt jetzt:
Snowrider Classic mit Titanal und 80er Mitte in:
162 Radius 12m
126/80/114
172 Radius 13m
128/80/118
177 Radius 14m
126/80/118
182 Radius 15m
128/80/118
Dazu kommen noch die Snowrider Classic ganz ohne 2x Titanal (evtl 1x?)
in 162/172 wie gewohnt
Und mit 70mm Mittelbreite gibt es wieder in 162/172 Modelle mit und ohne Titanal.
Ausserdem wird weiter die Rennserie in 155/165/175/185 mit 65/66mm Mittelbreite und 2x 0,4er Titanal angeboten. So weit ich weiß sind die neuen 175/185er wieder FIS Konform also mit 27m Radius - hier hab ich aber keine Infos aus erster Hand.
Die Längenangaben auf der Homepage von Snowrider sind zurzeit falsch denn es gibt jetzt:
Snowrider Classic mit Titanal und 80er Mitte in:
162 Radius 12m
126/80/114
172 Radius 13m
128/80/118
177 Radius 14m
126/80/118
182 Radius 15m
128/80/118
Dazu kommen noch die Snowrider Classic ganz ohne 2x Titanal (evtl 1x?)
in 162/172 wie gewohnt
Und mit 70mm Mittelbreite gibt es wieder in 162/172 Modelle mit und ohne Titanal.
Ausserdem wird weiter die Rennserie in 155/165/175/185 mit 65/66mm Mittelbreite und 2x 0,4er Titanal angeboten. So weit ich weiß sind die neuen 175/185er wieder FIS Konform also mit 27m Radius - hier hab ich aber keine Infos aus erster Hand.
Zuletzt geändert von extremecarver am 19.03.2007 11:26, insgesamt 2-mal geändert.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
- carlgustav_1
- Beiträge: 1368
- Registriert: 30.11.2005 10:20
- Vorname: Martin
- Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
- Wohnort: Der Pott kocht :-)
na, das kann ja wohl kaum sein, irgendeinen obergurt (vermutl glasfaser) wird es auch hier geben (bzw. gibt es laut website), durchs topsheet auf direkt auf den holzkern gucken ist eigentlich nicht möglich. natürlich kann man ein (echtholz) dekor-furnier durch ein transparentes topsheet schützen...extremecarver hat geschrieben: Beim neuen Modell ist es glaub ich aber einfach ein durchsichtiges Topsheet so dass man auf den Holzkern durchschaut.
cheers,
martin
krypton rulez!
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Sorry hab ich korrigiert, ist doch ein Holz Topsheet. Sind nur Snowboards bei denen auf den Obergurt verzichtet wird.
Ob der 177er und 182er 15m zusammen mit Edelwiser entwickelt wurde, kommt schon komisch dass beide mal wieder fast gleichzeitig ähnliche Neumodelle rausbringen?
Ob der 177er und 182er 15m zusammen mit Edelwiser entwickelt wurde, kommt schon komisch dass beide mal wieder fast gleichzeitig ähnliche Neumodelle rausbringen?
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
www.zweydingers.com
So sehen ähnliche Ski wie Edelwiser mit versch. Holzdekos aus. Auch seitl ist Holz zu sehen. Wie das da hin kommt oder verarbeitet wurde, keine Ahnung
sieht auf alle Fälle edel aus
Beate
So sehen ähnliche Ski wie Edelwiser mit versch. Holzdekos aus. Auch seitl ist Holz zu sehen. Wie das da hin kommt oder verarbeitet wurde, keine Ahnung


Beate
Zuletzt geändert von beate am 19.03.2007 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Christoph-Wien
- Beiträge: 1305
- Registriert: 18.11.2004 12:02
- Vorname: Christoph
- Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
- Ski-Level: 17
- Wohnort: Wien
- Christoph-Wien
- Beiträge: 1305
- Registriert: 18.11.2004 12:02
- Vorname: Christoph
- Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
- Ski-Level: 17
- Wohnort: Wien
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Hmm - Radiusberechnungen sind so ein +- 30% Gschichtl.
Selbst die FIS traut sich da kaum ran. Wenn du mit einem 24m Radius Ski fährst wo aber >27m in der Firma draufgedruckt wurde wird kaum jemand veranlassen zu überprüfen ob die erforderlichen m erfüllt sind.
Selbst die FIS traut sich da kaum ran. Wenn du mit einem 24m Radius Ski fährst wo aber >27m in der Firma draufgedruckt wurde wird kaum jemand veranlassen zu überprüfen ob die erforderlichen m erfüllt sind.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten: