Mir fiel bei meinen Fahrten bei Teilnehmern, die sich vor Ort Skisgeliehen haben immer mal wieder auf, daß es zumeist die Herren der Schöpfung sind, denen die Marketingmäßige Positionierung der Skis wichtig ist.
Den Mädels war es fast immer egal, was sie für ein Gerät unter die Füße geschnallt bekamen. Der Verleiher fragte einfach nach dem Können, was sie auch halbwegs korrekt (halt in der kommenden Woche immer verifiziert

Aber die meisten Herren waren dann fast immer fortgeschrittene Fahrer (gerade, die, die sich zusammen mit ihrer jeweiligen Lebenspartnerin Skis liehen) oder nahezu-Profis, und brauchten immer einen VIP-Ski. Dann wurde ihnen ein solcher vom Verleiher angeboten, zumeist in der hier ja auch von vielen Leuten propagierten "maximal Körperlänge, eher ruhig 10 - 15 cm kleiner", was vielen zu kurz war ("haben sie nichts längeres?"

Und so scheint auch das Marketing der Skifirmen ausgerichtet... Möglichst viel Technik-Gefasel und Vergleiche zum Profi-Skifahren ziehen, damit Otto-Normal-Herminator sich angesprochen fühlt.
Ich lasse mich auch von den Top-Skis ansprechen, aber doch eher ob der hoffentlich verbauten besseren Materialien etc...
Und wenn ich da z.B. einen 900,- € Atomic Metron B5 mit einem ca. 550 - 650 € Edelwiser (mit Bindung) Custom Design vergleiche, dann schneidet Edelwiser in meinen Augen recht gut ab...
Aber man kann mit den Edelwisern nicht so schön die Arme beim Tragen der Skis trainieren, wie mit einem B5...
Gruß,
Arndt
Dortmund