Da ich sehr gerne extrem kurze Schwünge fahre und eigentlich nur in den frühen Morgenstunden richtig carve bin ich nun nach den obigen Beiträgen umso mehr gespannt wie ich mit dem Swing zurecht komme, dass er auf der Kante schön fährt sieht man auf vielen Bildern hier im Forum, ob er aber bei ganz kurzen Schwüngen nicht anhängt weiss ich eben nicht. Aber spätestens in 4-5 Tagen werde ich es "erfahren" Hoffentlich hat es dann auch so schön grosse Sulzhaufen, damit ich auch diese Eigenschaften so richtig testen kann.
Gruss Herbert
Edelwiser Kaufberatung die xte ;)
- Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
- Theuri
- Beiträge: 1
- Registriert: 23.02.2005 18:15
- Vorname: Thomas
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Zweiflingen
Hallo,
ich bin zwar schon länger Mitglied, aber bisher nur passiv. Ich habe Berichte sehr interessiert gelesen und auch viele nützliche Informationen erhalten. Vielen Dank dafür!! Hoffentlich, bin ich nun nicht im falschen thread.
Ich bin auch am Überlegen, ob ich mir den swing kaufen soll. Ich habe den Ski schon im Herbst 2005 auf dem Gletscher in Hintertux probiert (vielen Dank nochmals an Nicola) und die Fahreigenschaften haben mir sehr gefallen. Allerdings hat mich damals der Preis etwas abgeschreckt, da ich nicht so oft zum Skilaufen gehen kann (max. 10 Tage) wollte ich nicht so viel ausgeben. Aber ich denke, dass ich mir für die nächste Saison den Ski kaufen werde - weil er mir einfach gefällt und ich sehr viel Spaß hatte.
Auf dem Gletscher in Hintertux hatte ich das Gefühl, dass der Ski im Eis sehr griffig war. Allerdings kam der Ski direkt aus dem Service, d.h. die Kanten waren frisch geschliffen.
Kann mir jemand sagen, ob der Preis für die PreDesign Skis "Blue Edelwiser" pro Stück oder als Paar zu verstehen ist?
Viele Grüße
Thomas
ich bin zwar schon länger Mitglied, aber bisher nur passiv. Ich habe Berichte sehr interessiert gelesen und auch viele nützliche Informationen erhalten. Vielen Dank dafür!! Hoffentlich, bin ich nun nicht im falschen thread.
Ich bin auch am Überlegen, ob ich mir den swing kaufen soll. Ich habe den Ski schon im Herbst 2005 auf dem Gletscher in Hintertux probiert (vielen Dank nochmals an Nicola) und die Fahreigenschaften haben mir sehr gefallen. Allerdings hat mich damals der Preis etwas abgeschreckt, da ich nicht so oft zum Skilaufen gehen kann (max. 10 Tage) wollte ich nicht so viel ausgeben. Aber ich denke, dass ich mir für die nächste Saison den Ski kaufen werde - weil er mir einfach gefällt und ich sehr viel Spaß hatte.
Auf dem Gletscher in Hintertux hatte ich das Gefühl, dass der Ski im Eis sehr griffig war. Allerdings kam der Ski direkt aus dem Service, d.h. die Kanten waren frisch geschliffen.
Kann mir jemand sagen, ob der Preis für die PreDesign Skis "Blue Edelwiser" pro Stück oder als Paar zu verstehen ist?
Viele Grüße
Thomas
- TEE
- Beiträge: 1487
- Registriert: 01.02.2006 23:35
- Vorname: Thomas
- Ski: Edelwiser
- Wohnort: Oberstdorf
- Kontaktdaten:
...jaManuelD hat geschrieben:denkt ihr der ski ist aufgrund des profils für mich geeignet? ich vermute mal stark die meisten von euch werden diese frage mit JA beantworten![]()

...es gibt durchaus die möglichkeit testski zu kaufen, aber auch hier müsstest du zur richtigen zeit am richtigen ort sein - du kannst ja der nicola eine email schreiben und sie fragen was noch da ist. allerdings könnte die antwort etwas dauern, da sie gerade in der usa ist. bei ebay wirst du wohl keinen finden.ManuelD hat geschrieben:mehr als 400 wollte ich an sich nicht ausgeben. deshalb zum einen die frage wie gut es möglich ist, mit etwas geduld einen edelwiser außerhalb der üblichen vertriebswege zu bekommen (abverkauf von testski, gebrauchte bei ebay etc). zum anderen würde mich interessieren, was ihr davon halten würdet meine aktuelle bindung (ggf. mit platte) auf den ski zu montieren, um zumindest ein wenig kosten zu sparen, wenn man schon in den sauren apfel (500 euro) beißt. leider habe ich die daten der bindung grade nicht parat, kann ich aber nachreichen.
...dazu wäre es interessant was es für eine bindung ist, sollte es die vom fischer sein, würde es doch keinen sinn machen, dann kannst du ja den fischer nicht mehr nutzen, bzw. schlechter verkaufen.ManuelD hat geschrieben: würde mich interessieren, was ihr davon halten würdet meine aktuelle bindung (ggf. mit platte) auf den ski zu montieren, um zumindest ein wenig kosten zu sparen, wenn man schon in den sauren apfel (500 euro) beißt. leider habe ich die daten der bindung grade nicht parat, kann ich aber nachreichen.
...ich persönlich bin kein fan von einfarbigen ski, aber das ist natürlich extrem geschmacksabhängig, schau doch mal hier in die edelwisergallerie...ManuelD hat geschrieben:schließlich noch etwas zum design :rolleyes: sollte ich irgendwann tatsächlich einen neuen über die hp kaufen würde ich ihn wohl als nodesign in schwarz oder weiß (oder einen schwarz, einen weiß) nehmen, wobei mich hier interessieren würde ob ihn schon mal jemand in komplett weiß ausprobiert hat - ich stelle mir das zwar irgendwie "cool", aber auch etwas irritierend vor
@ursus: der swing hat 12m radius

desweiteren finde ich schon, dass sich der swing sehr schön kurzschwingen lässt. mein vater carvt so gut wie überhaupt nicht und steht total auf den swing...
liebe grüße
thomas
thomas
Probier' unbedingt den 170er Firnis aus, bevor Du Dich entscheidest...Theuri hat geschrieben:Hallo,
ich bin zwar schon länger Mitglied, aber bisher nur passiv. Ich habe Berichte sehr interessiert gelesen und auch viele nützliche Informationen erhalten. Vielen Dank dafür!! Hoffentlich, bin ich nun nicht im falschen thread.
Ich bin auch am Überlegen, ob ich mir den swing kaufen soll. Ich habe den Ski schon im Herbst 2005 auf dem Gletscher in Hintertux probiert (vielen Dank nochmals an Nicola) und die Fahreigenschaften haben mir sehr gefallen. Allerdings hat mich damals der Preis etwas abgeschreckt, da ich nicht so oft zum Skilaufen gehen kann (max. 10 Tage) wollte ich nicht so viel ausgeben. Aber ich denke, dass ich mir für die nächste Saison den Ski kaufen werde - weil er mir einfach gefällt und ich sehr viel Spaß hatte.
Auf dem Gletscher in Hintertux hatte ich das Gefühl, dass der Ski im Eis sehr griffig war. Allerdings kam der Ski direkt aus dem Service, d.h. die Kanten waren frisch geschliffen.
Kann mir jemand sagen, ob der Preis für die PreDesign Skis "Blue Edelwiser" pro Stück oder als Paar zu verstehen ist?
Viele Grüße
Thomas

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 5531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
06.03.2023 11:56
-
- 20 Antworten
- 22344 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2023 23:25
-
- 1 Antworten
- 3507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus0301
27.01.2025 21:56
-
- 6 Antworten
- 13462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LaraG
12.02.2024 19:49
-
-
Kaufberatung SL Ski, Redster S9, Länge?
von skiing-flo » 12.02.2025 15:28 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 6176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skiing-flo
08.03.2025 13:58
-
-
- 1 Antworten
- 6333 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
13.02.2024 11:19
-
-
Kaufberatung evtl Fischer Rc4 Worldcup SC?
von Mobello » 10.03.2025 22:22 » in KAUFBERATUNG - Ski DAMEN - 1 Antworten
- 8611 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
19.03.2025 11:29
-
-
- 0 Antworten
- 8085 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sylvia81
31.12.2022 18:12