Frage: Warum Rossi mit Platte? Ivan sagt Rossi geht ohne.
Natürlich geht es ohne. Die Frage ist, ob eine Platte eigentlich real was bringt. Wenn ich mir das Photo von Nicola/TEE anschaue, wo der Ski stark belastet und gebogen wird, muß man sagen, daß die Flexibilität im Skibereich unter der Bindung nicht sehr hoch ist, wohl bedingt durch die Materialstärke unter dem Ski, wobei sich das bei jedem Ski so verhält.
Die Idee, daß ein Ski voll durchflext, ist nur insferne korrekt, als daß ein Ski im Schaufel, bzw Endenbereich natürlich durch die geringere Materialstärke stärker flext und im Schuhbereich nur gering.
Die Verkürzung der Distanz zwischen Vorder-und Hinterbacken kann nicht sehr hoch sein, und ich nehme an, daß eine gute Bindung diese Verkürzung locker wegstecken muß. Oder bin ich da am Holzweg?
Christophe-Vienne
Platte Edelwiser
- Christoph-Wien
- Beiträge: 1305
- Registriert: 18.11.2004 12:02
- Vorname: Christoph
- Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
- Ski-Level: 17
- Wohnort: Wien
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Christoph-Wien
- Beiträge: 1305
- Registriert: 18.11.2004 12:02
- Vorname: Christoph
- Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
- Ski-Level: 17
- Wohnort: Wien
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 7068 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dani3181
03.08.2023 12:13