Ich fahre seit etwa 5 Jahren einen Atomic SL..
Da ich leider nicht öfter als 1-2mal im Jahr Skifahren gehen kann hält sich auch meine Kondition disbezüglich in Grenzen, was mir mit dem Atomic Probleme bereitet, da ich ihn schon als sehr kraftraubend empfinde..
Das zweite KO-Kriterium für den Atomic ist für mich die fehlende Off-Piste Tauglichkeit, was der Edelwiser ja bewiesenermaßen besser kann.
Meine Frage ist jetzt also ob der Edelwiser auf der Piste auch relativ kraftschonend gefahren werden kann, bei Bedarf auch mal mit gerutschten Kurzschwüngen.
Ich habe die Erfahrung gemacht dass ich zwar morgens noch sauber und relativ aggressiv am carven bin, gegen mittag wenn die Kräfte schwinden aber immer wieder gerutschte Schwünge fahre..
Wie verhält sich der Edelwiser in solchen Situationen?
Danke für eure Antworten
PS: Ich habe viele andere Forenbeiträge gelsen, die zwar teilweise hilfreich, aber meistens sehr spezifische Vergleiche mit einzelnen Skiern herstellten. Ich kann nur zum Atomic SL und einem circa 8 Jahre alten Rossignol Bandit B1 in 184 vergleichen, oder zu den alten 195er Latten
