kindstaufe - wie soll der "jüngste" edelwiser heis

welchen der bereits vorgeschlagenen namen würdest du dem jüngsten edelwiser geben

gams
1
3%
gamsjaga
0
Keine Stimmen
flockenschocker
2
7%
latschenkiller
0
Keine Stimmen
zirbengeist
1
3%
salsa
3
10%
soul
6
20%
turn (by uwe)
17
57%
Palindrom-Finder (by alex)
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 30

hansenwernersen
Beiträge: 16
Registriert: 21.02.2006 14:16
Wohnort: zwischen Augsburg und Ulm

Beitrag von hansenwernersen » 23.03.2006 11:30

Ich habe auch für Turn gestimmt, aber nur weil Twist keine Option war.
Also auf alle Fälle sollte Twist und evtl Spin noch in die Abstimmung gebommen werden.
- Nordica Grand Prix GS World Cup 185cm (alt aber schnell) mit Salomon Equipe ????
- Edelwiser Swing Skiing the angel mit Marker COMP 1400 EPS
-Fischer Somatec MX-7

weil Skifoan is des leiwandste, wos ma si nua voastoin koa!

PeLu
Beiträge: 100
Registriert: 11.04.2005 11:58
Wohnort: Linz, OÖ

Beitrag von PeLu » 23.03.2006 12:23

Ich frag mich immer warum das englische Wörter sein müssen, das Schifahrn is ja sowas von unenglisch (nein das soll in keiner Weise wertend sein).

Der Name 'Edelwiser' ist noch irgendwie eine witzige Anspielung.
Zuletzt geändert von PeLu am 23.03.2006 12:28, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Skiameise
Beiträge: 124
Registriert: 06.12.2004 10:54
Wohnort: D-NW

Beitrag von Skiameise » 23.03.2006 12:25

PeLu hat geschrieben:Ich frag mich immer warum das englische Wörter sein müssen, das Schifahr is ja sowas von unenglisch (neind as soll in keiner Wiese wertend sein)
Muß finde ich auch net sein, aber da die Reihe schon mal mit Swing und Speed beginnt, fände ich es schon gut sie auch so fortzusetzen

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 23.03.2006 12:28

Twist find ich auch cool!
Gruß Reiner

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 23.03.2006 13:59

PeLu hat geschrieben:... das Schifahrn is ja sowas von unenglisch.
salü pelu

ot: bist du dir da sicher? schliesslich waren es die reichen engländer, die ende vorletztes jahrhundert den wintersport in den alpen etablierten.

gruss urs

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 23.03.2006 14:12

urs hat geschrieben: bist du dir da sicher? schliesslich waren es die reichen engländer, die ende vorletztes jahrhundert den wintersport in den alpen etablierten.

gruss urs
...kam der erste Skifahrer nicht aus Norwegen (von Telemark) und hat nicht die Polarforschung auf Skier ( hieß der nicht Nansen - oder so ähnlich :D ) einen Boom zum Skifahren in Deutschland ausgelöst - von reichen Engländern wußte ich gar nichts. Ich dachte die fuhren alle Autorennen wie die Bentley Boys... :D :D :D
liebe grüße
thomas

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 23.03.2006 14:39

TEE hat geschrieben: ... von reichen Engländern wußte ich gar nichts. Ich dachte die fuhren alle Autorennen wie die Bentley Boys... :D :D :D
Ich glaube Urs hat Recht; er spricht ja nicht davon, wer das Skifahren erfunden hat, sondern davon, dass die reichen Engländer Ende des letzten Jahrhunderts das Skifahren als Freizeitsport besonders in St. Anton "salonfähig" gemacht haben ... oder so ... mehr hier:
http://www.nzz.ch/2005/01/12/sp/newzzE3 ... print.html
Zuletzt geändert von Uwe am 23.03.2006 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Uwe

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 23.03.2006 15:00

:D ...und wieder was gelernt... :D
liebe grüße
thomas

PeLu
Beiträge: 100
Registriert: 11.04.2005 11:58
Wohnort: Linz, OÖ

Beitrag von PeLu » 23.03.2006 15:25

Das hab' ich alles nicht gemeint, auch nicht den Zdarsky oder sonst wen. Ich meine nur daß der Schisport keine m.E. Affinität zum Englischen hat.
Eben im Gegentum zu anderen Sportarten. Das letzte was ich bezwecken will, ist eine Ideologiediskussion.
Für mich ist der Schisport schon sehr mit dem Alpenraum verbunden (das heißt nicht das es ihn nicht anderswo auch gäbe) und daher meinte ich könnte man diese Verbindung bei eienr Namensgebung auch berücksichtigen. Mich stört halt daß bei Namensgebungen eine fast englische Monokultur herrscht.
Hab' halt gemeint daß eine eher freier denkende Gemeinde sich auch da ned unbedingt der Masse anschließt (oder soll cih schreiben 'mainstream'? .-)

Schlußendlich isses ja auch nur eine einzige Meinung unter vielen....

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 23.03.2006 16:22

Hi PeLu,

ich versteh schon, was Du meinst:
EDELWISER! ... das klingt nach Alpenraum ;-)
Uwe

Antworten