Nachdem ich jetzt eine durchwachsene Woche (liegt nicht am EW) in Portes du Soleil hatte (Morgins) hier nun mein Eindruck vom EW:
Zunächst mal zur Fahrt ansich: Morgins ist ein etwas zurückgebliebener kleiner Ort im Portes Pistenverbund. Portes du Soleil hatte ich die letzten zwölf Jahre gemieden, da mir aus Gründen der Pistenlänge / Schneesicherheit die maximale Höhe von 2400m nicht zusagte. Aber die letzten Jahre war es wohl OK, also bin ich mit Freundin hingefahren. Leider




Eingepackt hatte ich die neuen Firnis und die alten RTC 28er, sowie die im März bei der Sportbörse gekaufte Tecnica Dragon / Strolz Innenschuhkombi.
Ersten Tag hatte ich 1/2 Tag "frei"

Erster Eindruck im Vergleich zum Swing: Kein Riesenunterschied. Zweiter Eindruck: Doch, großer Unterschied... Wenn man den Ski stärker aufkantet. Ich denke, daß dies damit zusammenhängt, daß der Firnis weicher als der Swing ist.
Außerdem komme ich mit dem Firnis besser beim aggressiven Kurzschwingen (also z.B. in stark zerworfenem Schnee) klar. So gut, daß ich insgesamt die Tage eher weniger gecarvt habe, sonder mir möglichst immer die "schlechteren" Pistenverhältnisse suchte (aufgeworfener Kunstschnee, Schneematsch usw.)
Leider stellten sich bei mir weiterhin Probleme mit den Schuhen ein




Zurück zum Firnis: Das Verkaufswachs war für die warmen Bedingungen nicht gut geeignet. Ich war trotz meistens längerer Ski immer etwas langsamer auf Ziehwegen als die meisten anderen "Kollegen". Aber mit neuem Wachsen dann nicht mehr

Am Samstag gabe es dann die Versöhnung: Sonne, und über Nacht 20 - 50 cm Neuschnee. Rüber nach Avoriaz (der französische Teil des Skigebiets ist wesentlich besser als der Schweizer. Fast nur Sessel (Schweiz: Fast nur Teller / Anker), besserer Pistenzustand, mehr Möglichkeiten zum Abseits Fahren).
Und im (fast) Tiefschnee fand ich den Firnis etwas besser als den Swing - aber nicht übermäßig viel (wahrscheinlich, da der Firnis in der Mitte etwas schmaler als der Swing ist, dafür aber länger).
Die Schweizer Mauer bei frischen Schnee macht schoa a Gaudi


Also, Gesamtfazit: Ich bin mit dem Ski wirklich zufrieden. Ganz anders als der RTC (na klar), und für so ziemlich alles zu gebrauchen, was ich damit anstellen will. Ich mag ihn etwas lieber als den Swing, da der reine Carving-Anteil bei meinen Fahrten immer kleiner wird (und ich dafür noch die RTC immer mitnehme). Ich kam mit dem Swing nie so sonderlich gut bei schlechte(re)n Pistenverhältnissen zurecht, gerade dort hat mir der Firnis sofort zugesagt.
Eigentlich wollte ich ihn im Februar in "mein" Gebiet 4Vallees mitnehmen, und im März evtl. nach Trois Vallees, da ich aber auch den Arbeitgeber wechseln möchte, steht dies in den Sternen (Urlaubssperre).
Gruß,
Arndt
PS: NIE WIEDER PORTES DU SOLEIL!