Familien Skiurlaub im Salzburger Saalachtal

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Benutzeravatar
Der Papa
Beiträge: 102
Registriert: 23.02.2007 22:35
Vorname: Helmut
Ski: Elan Speedwave 12
Ski-Level: 45
Wohnort: Rhein-Kreis-Neuss

Familien Skiurlaub im Salzburger Saalachtal

Beitrag von Der Papa » 20.01.2008 23:50

Kurz vor Silvester haben wir uns auf den Weg nach Lofer gemacht. Das wir unseren Urlaub dort verbringen würden hat sich einfach deswegen ergeben, weil wir sehr kurzfristig noch eine freie Ferienwohnung gesucht haben und dort fündig wurden. Wir haben es nicht bereut wie sich herausstellen sollte. Die Loferer Alm wirbt damit Familienfreundlich zu sein. Das können wir nur bestätigen. Es fängt damit an das es Familienskipäße gibt, für 2 Erwachsene und alle eigenen Kinder bis 15 die Tageskarte 66,- Euro. Skischulen mit Kinderland und Betreuung gibt es eigentlich überall, aber 6,- Euro pro Stunde für die Betreuung sieht man eher selten und unsere Tochter war zweimal dort und ihr hat es gut gefallen. Was uns am besten gefallen hat war die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft dort. Als wir nach dem Weg gefragt haben wurde kurzerhand beim Nachbarn geklingelt, denn der ist Gemeindearbeiter, der kennt hier jeden. Das Liftpersonal an den Gondelbahnen hat einem die Sachen abgenommen und angereicht sowie den Kindern beim ein- und aussteigen geholfen. An der Schirmbar gratis Sahne nachschlag auf den Kakao für die kleinen usw. Dazu hatten wir noch das Glück die ganze Zeit Bombenwetter gehabt zu haben. Bei der Ankunft leichter Schneefall um die Winterstimmung zu erhöhen und danach jeden Tag trocken und sonnig, auch vom Fön haben wir nichts mitbekommen außer das es wärmer wurde.

Was da Skigebiet Lofer Alm angeht, ist das sicher als nicht sehr interessant und auch nicht besonders groß, modern oder anspruchsvoll zu bezeichnen. Es gibt zunächst eine Uralt Zubringerbahn aus den 60er Jahren würde ich schätzen 4er Gondeln bis zur Mittelstation. Dann eine moderne 6-EUB, eine erst 1-2 Jahre alte 6 KSB mit Sitzheizung und Wetterschutzhauben, eine 4 SB (recht langsam), einen kultig steilen Schlepper und 2 Kindergartenlifte sowie ein Förderband im Kinderland. Dann auf dem Weg ins Tal nochmal 3-4 Schlepper bzw. Kindergartenlifte. Für uns als Alpine Anfänger war das jedoch absolut ausreichend. Außerdem hat uns der ruhige Familiäre Charme dort sehr gefallen.

An einem Tag habe ich dann mit meinem Sohn einen Ausflug nach Saalbach-Hinterglemm Leogang gemacht. Dieses Skigebiet wird sicher auch den höchsten Ansprüchen gerecht. Insgesamt 200km Piste, jede Menge moderne Beförderungsanlagen und reichlich Schneekanonen. Dort gab es megabreite und reichlich lange Abfahrten. Für uns eine sehr imposante Erfahrung. An den Liften gab es keine Wartezeiten und auch die Pisten boten mehr als reichlich Platz, einzig mittags auf den Hütten war totale Überfüllung.
Fazit: Uns hat es super gefallen wir hatten jede menge Spaß und sind keinesfalls abgeneigt nochmal dorthin zu fahren. Sollte jemand ein ruhiges und günstiges Familienskigebiet suchen würde ich Lofer Alm weiterempfehlen. Wenn jemand ambitioniert ist und ein abwechslungsreiches großes Skigebiet sucht, ist Saalbach-Hinterglemm sicher eine gute Wahl.


Nun noch einige Impressionen.

Bilder aus Lofer

Mehr als genung Schnee war da
[ externes Bild ]

Der zentrale Punkt auf der Loferer Alm
[ externes Bild ]

Oben am Familyexpress
[ externes Bild ]

Die Grubenhörndl Standard
[ externes Bild ]

Super Pistenzustand
[ externes Bild ]

Auch ein paar Abstecher neben die Pisten waren möglich
[ externes Bild ]


[ externes Bild ]

Die Übungswiese an der Bergstation
[ externes Bild ]

Anfängerfreundliche sanfte Hangneigung
[ externes Bild ]

Kultig steiler Schlepper
[ externes Bild ]

Im 4er Sessellift
[ externes Bild ]


Bilder aus Leogang - Saalbach

Kinderland in Leogang
[ externes Bild ]

So soll es sein ! :D
[ externes Bild ]

Abfahrt an der Schönleitenbahn 4,5km :D
[ externes Bild ]

Manchmal war ja mega viel los auf den Pisten :D
[ externes Bild ]

Wildenkarhütte mit DJ und lauter Musik
[ externes Bild ]

Wie gesagt super Pisten
[ externes Bild ]

soweit das Auge reicht
[ externes Bild ]

Platz satt
[ externes Bild ]

Talabfahrt nach Leogang
[ externes Bild ]



Gruß
Helmut

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 23.01.2008 18:08

Hallo Helmut, das sind ja echt traumhafte Fotos/Bedingungen ... freut mich, dass ihr dort eine so tolle Zeit hattet. Grüße Detlef
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Antworten