Skigebiete Frankreich

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
combat
Beiträge: 22
Registriert: 03.11.2006 22:04
Vorname: Sebastian
Ski: Head Supershape SL
Wohnort: Braunschweig

Skigebiete Frankreich

Beitrag von combat » 16.12.2007 18:48

Hallo,


ich bin grad auf der Suche nach einem schönen neuen Skigebiet für uns. Da bin ich auf die Skigebiete in Frankreich gestoßen. Besonders interessant finde ich da: Trois Vallees, Meribel etc. 600 Pistenkilometer, alles zusammenhänged, ziemlich hoch gelegen und vor allem relativ günstig.
Jetzt habe ich ne ganz einfache Frage, wo ist da der Haken? War schonmal jemand da? Kann jemand etwas übers Skigebiet sagen? Welche Vor und Nachteile hat ein Ski Urlaub in Frankreich. Wieso ist es da günstiger?


Mfg CoMbAt

SiggiX
Beiträge: 63
Registriert: 09.12.2006 15:20

Beitrag von SiggiX » 16.12.2007 19:09

Der Haken an der Sache ist das die Menschen dort französisch sprechen^^,nein Spßa beiseite.

Kenne viele Leute die gerade in dieses Gebiet fahren weil es zum Skifahren ja top Eigenschaften besitzt.Ne rießengroße "Skischaukel",viele Kilometer etc.

Nach was hast du gesucht?Ein Hotel oder ne Ferienwohnung?Im Internet werden nämlich oft nur Ferienwohnungen oder Châlets angeboten,die sind ja generell günstiger.Desweiteren sind die Zimmer in Frankreich nicht immer top modern.Wer schonmal in Frankreich übernachtet hat,weiß wovon ich spreche.70er Jahre Style lässt grüßen.

Benutzeravatar
Powderjunkie24
Beiträge: 174
Registriert: 07.02.2006 09:21
Vorname: Marco
Ski: Völkl
Wohnort: Bayern

Beitrag von Powderjunkie24 » 16.12.2007 19:31

aber hallo ! 70er jahre , glaube eher 60ger. Aber Skigebiet super , hohe Preise auf der Hütte. Aber dort gewesen muss man auf jeden Fall mal sein !
Nach dem Skifahren ist vor dem Skifahren !

Benutzeravatar
linda
Beiträge: 481
Registriert: 24.10.2002 12:48
Vorname: Linda
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Travemünde
Kontaktdaten:

Beitrag von linda » 16.12.2007 19:47

ich war voriges jahr in frankreich. einen tag war ich auch in val thorens.

mal abgesehen davon, daß ich absolut kein frankreich-fan bin, fand ich val tho als skigebiet hammergeil! beim ort selbst hielt sich meine begeisterung (wie bei allen skiorten in franzosenland) deutlichst in grenzen...

und günstig ist DER ort auch nicht gerade. für das geld würd ich lieber ösiland oder schweiz nehmen. die kleinen skiorte mit mini-skigebieten in frankreich sind spottbillig; aber in meinen augen auch nicht viel mehr wert.

guck mal *HIER* , mein reisebericht aus frankreich. vielleicht hilft er dir ja bißchen weiter bei der entscheidungsfindung...
olygraphie.de
_________________

Benutzeravatar
Benna
Beiträge: 505
Registriert: 19.11.2001 01:00
Vorname: Benjamin
Ski-Level: 95
Wohnort: Bremen

Beitrag von Benna » 16.12.2007 23:07

Wie in allen Foren: Benutze die Suchfunktion. Da gibt es eine Menge über Trois Vallèes.

Für mich eines der besten Skigebiete, die ich kenne. Billiger ist die Schweiz auch nicht. Und dem latenten Anti-Franzosen-Gesabbel meiner Vorschreiber mag ich mich auch nicht anschließen -- Was für eine schöne Sprache dieses Französisch. Lernt halt mal ein paar Fremdsprachen, kann nie schaden.

Das einzige echte Problem ist wirklich das Wohnen: Entweder recht günstig und menschenunwürdige Wohnklos oder angenehm und dafür sehr teuer.

An dieser Stelle mal ein Hüttentip: Am Start des Morraine-Sessels gibt es eine große Hütte (Name fällt mir gerade nicht ein), da gibt es unten drin sehr gute Pizzen, die gar nicht mal so teuer sind.

Für einen ersten Überblick, siehe hier: http://www.cyclopevr.com/sites/valthorens/index.htm (benötigt Java)
Rossi S3|Pale TTX66|Faction 13|K2 AKEnemy|RC4 WCSL

Benutzeravatar
linda
Beiträge: 481
Registriert: 24.10.2002 12:48
Vorname: Linda
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Travemünde
Kontaktdaten:

Beitrag von linda » 16.12.2007 23:31

STOP! ich habe nicht mit einem wort gesagt, daß franz keine tolle sprache ist! ich finde, es ist die schönste überhaupt!

ich bin kein frankreich-skiurlaub-fan, weil es einfach nicht mein land ist und ich mag diese retorten-dörfer einfach nicht. unsere unterkunft hatte 4sterne, vergleichbar mit 2sternen in deutschland. die war okay, dort gabs DEUTLICH schlechtere.

die schweiz ist sicher nicht billiger als frankreich. aber auch nicht teurer als val thorens.
olygraphie.de
_________________

Benutzeravatar
Benna
Beiträge: 505
Registriert: 19.11.2001 01:00
Vorname: Benjamin
Ski-Level: 95
Wohnort: Bremen

Beitrag von Benna » 16.12.2007 23:45

linda hat geschrieben:
... ich mag diese retorten-dörfer einfach nicht.

die schweiz ist sicher nicht billiger als frankreich. aber auch nicht teurer als val thorens.
Ok. :zs:
linda hat geschrieben: ich bin kein frankreich-skiurlaub-fan, weil es einfach nicht mein land ist
[ externes Bild ] Für dich haben sie es ja auch nicht auf die Landkarte gestellt.

Was ist denn sonst noch alles so schlimm da?
Rossi S3|Pale TTX66|Faction 13|K2 AKEnemy|RC4 WCSL

Benutzeravatar
linda
Beiträge: 481
Registriert: 24.10.2002 12:48
Vorname: Linda
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Travemünde
Kontaktdaten:

Beitrag von linda » 16.12.2007 23:55

wirklich schlimm gar nichts, schlimm ist anders.

val thorens find ich, wie gesagt, als SKIGEBIET sehr, sehr geil! das dorf an sich nicht, aber ich geh ja normalerweise zum skifahren in den skiurlaub, von daher wärs mir zur not egal, wenn die unterkunft nur einigermaßen (statt sehr gut) ist. bin eh die meiste zeit draußen...

die anderen skiorte, die wir sahen, waren miniklein, total weit ab vom schuss (also vom nächsten skigebiet), keine skibusse in andere gebiete, kleine skigebiete, und blablabla. und ein ort häßlicher als der andere.

diesmal fahren wir in die schweiz, zahlen deutlich weniger, als val tho gekostet hätte (denn DAS hatten wir als einzigen ort in frankreich in der engeren wahl!) und müssen 300km weniger fahren, also sparen noch sprit.

ich fand frankreich einfach nicht so geil wie z.b. kitzbühel, kirchberg, brixen usw.

in der schweiz waren wir noch nicht (zum skifahren), aber ich denke nicht, daß die orte dort so grausig sind wie in frankreich. ich mag halt auch gern eine hübsche umgebung neben dem vielen schnee.

:wink:
olygraphie.de
_________________

Benutzeravatar
Benna
Beiträge: 505
Registriert: 19.11.2001 01:00
Vorname: Benjamin
Ski-Level: 95
Wohnort: Bremen

Beitrag von Benna » 17.12.2007 07:28

Ja, in der Regel sind die schweizer Orte viel schöner, hässlicher als Les Menuieres geht ja eigentlich nicht, auch wenn sich der Stil in den letzten Jahren etwas gebessert hat. Die neueren "Chalets" sehen durchweg besser aus als der alte Mist.

Ein weiteres sehr gutes Skigebiet in Frankreich, ist übrigens Val d'Isère/Tignes. Wobei Tignes in Sachen Hässlichkeit ganz oben in der Liga mitspielt.
Rossi S3|Pale TTX66|Faction 13|K2 AKEnemy|RC4 WCSL

Benutzeravatar
Theoretiker
Beiträge: 16
Registriert: 30.10.2006 16:26
Wohnort: Soest

Beitrag von Theoretiker » 17.12.2007 10:20

Hallo zusammen,

in Frankreich werden die Prioritäten eben eindeutig auf Skfahren gelegt. Da bleiben Ambiente und ApresSki etwas auf der Strecke. Aber wenn man sich etwas informiert, sind die Abstriche erträglich.

Wir waren letztes Jahr in Les Arcs. Genauer gesagt in Arc1950.
Aus unserer Gruppe waren alle begeistert und wir werden bestimmt mal wieder hinfahren.
Hier mal meine Eindrücke:

Unterkunft:

Wir wohnten in zwei 6er Appartments. Die waren riesig und super ausgestattet. Wir hatten sogar nen eigenen Kamin im Wohnzimmer. Ok - Die waren auch für max. 8 Personen ausgelegt. Also mit Schlafsofa im Wohnzimmer, aber das wollten wir uns dann doch nicht antun. Jedes Apartment hatte 2 Duschen/Bäder (teilweise RIESIG!) und 2 Toiletten, so dass man auch mit 6 Leuten gut klar kam. Die Küchen waren auch groß genug, so dass man gut essen und anschließend auch mit mehr Leuten gemütlich noch was trinken und spielen konnte. Die ganze Anlage war modern und gut gemacht mit Tiefgarage (die sich unter dem gesammten Autofreien Ort erstreckt), Sauna, Innen- und Aussenpool, Aufzüge...
Der Bäcker für frische Brötchen etc. war direkt gegenüber.
Man sollte sich auf jeden Fall vorher genauer über den Ort informieren! Als wir an Arc1800 vorbei gefahren sind waren wir erschrocken! Totale 70er Jahre Bettenburg in braun mit gelben Balkonen. :(
Arc1950 dagegen war sogar recht schön angelegt und sah (rein optisch) sogar nach Dorf aus.

Skigebiet:
Das Gebiet um Les Arcs ist schon recht groß. Riesig wird's durch den Verbund mit LaPlagne. Leider war der in unserem Urlaub noch nicht hergestellt (Woche vor Weihnachten), deshalb konnten wir "nur" die Pisten um Les Arcs fahren. Aufgrund des wenigen Schnees waren leider nicht alle Pisten geöffnet. Aber auch so waren wir gut beschäftigt. Eigentlich war von allem was dabei, Von tiefstem Schwarz bis blaue Autobahn, teilw. präpariert, teilweise nicht. Wie gesagt, obwohl vieles nicht geöffnet war... Da das Gebiet recht hoch liegt (bis hoch auf 3200m) waren die Verhältnisse im Vergleich zu anderen Gebieten in der Zeit aber noch sehr gut.
Wie das erst ist, wenn richtig Schnee liegt?? :o
Der größte Vorteil war allerdings eindeutig, dass das "Dorf" praktisch auf der Piste steht. Morgens vor der Tür die Ski anschnallen und los. Nach ner Stunde feststellen, dass man was vergessen hat. Kurz vor die Tür gerutscht, hochgelaufen und dann direkt weiter... Genial! 8)
Gerade bei Grupen, wie unserer, ist das super, weil keiner ewig allein zur Herberge unterwegs ist.

Preise:
Die Unterkunft mit Skipass war super günstig (über InterChalet ca. 300,- p.P. glaube ich)! Wir wussten vorher, dass Lebensmittel dort recht teuer sind und haben uns fast alles mitgebracht, so dass wir nur Fleisch (sauteuer!) und einige Kleinigkeiten dort gekauft haben. Deshalb war auch der Teil recht günstig. Wir waren nur einen Abend in einer lokalen "Disko". :o
War nicht so ganz unser Fall. Wer nicht auf französische Musik und horrende Preise für Alkohol (0.1 Baileys 19,- ) :evil: steht ist dort sicher nicht begeistert. Für die anderen Tage hatten wir genug eigene Vorräte dabei (5 Liter-Fässer sind super!) :wink: und haben im Appartment Party gemacht.
Wer Käse mag, sollte unbedingt mal ein Raccelette-Essen dort mitmachen. Nicht ganz günstig aber richtig lecker! :P

Sprache:
Naja, es war ok. Da ich in der Schule kein Französisch hatte, war es schon komisch. 2 von uns konnten aber ganz gut französisch und mussten gelegentlich vermitteln. Aber ich denke, man wäre auch ohne ausgekommen. Irgendwer vom Personal konnte immer Englisch oder Deutsch sprechen, so dass man sich auch ohne Französisch gut verständigen konnte.

Wer sich Ski leihen muss, sollte aufpassen. Unser Verleih (SkiSet) war nicht besonders toll. Als ich das 2. Mal meine Ski tauschen wollte, weil ich nicht klar kam, waren die schon irgendwie genervt - und dass, obwohl wenig los war. Aber was erwarten die, wenn ich ausdrücklich nen 165er Ski möchte und die schicken mich trotzdem mit 170 los?? :o
Ausserdem war die Bindung am Ski eines Freundes von Anfang an gebrochen. Sowas darf eigentlich nicht passieren! :evil:

Insgesammt war es trotzdem ein super cooler Skiurlaub: Für ca. 500,- all inklusive pro Person eine Woche in nem riesen Skigebiet verbracht.
Wie gesagt: Das war bestimmt nicht mein letzter Skiurlaub in Frankreich!

Grüße

Jörn

Antworten