Sauerland

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Benutzeravatar
Benna
Beiträge: 505
Registriert: 19.11.2001 01:00
Vorname: Benjamin
Ski-Level: 95
Wohnort: Bremen

Sauerland

Beitrag von Benna » 15.11.2007 23:12

Ich weiß ja: Flach, Holländer usw. ABER 40cm Pulver. Ich wollte mit meiner Süßen evtl. am Samstag einen Juxtag im Sauerland machen. Laut Internet sind geöffnet Postwiese, Altastenberg und Langewiese. Welches "Skigebiet" sollte man von diesen denn aufsuchen?
Rossi S3|Pale TTX66|Faction 13|K2 AKEnemy|RC4 WCSL

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 16.11.2007 08:08

Also ich kenne mich dort gar nicht aus, hoffe aber, dass die Fahrt morgen mit Helmut/Martin klappt.

Ich habe gestern noch mit einem Freund zusammen (der auch hinfahren möchte, allerdigs von Dortmund aus) die Skigebiete im Internet begutachtet.

Postwiese fand ich von den Pisten her recht interessant. Hier sollen Samstag der Osthang, der Westhang und die Obere Postwiese offen haben.
Fraglich ist nur, ob somit die Pisten 1-4, 7, 11-12 offen haben oder mehr/weniger ...

In Altastenberg liegt die angegebene Schneehöhe höher. Mit den Pisten Westfalenhang II, Sonnenhang, Kapellenhang soll ein
Großteil des Skigebiets befahrbar sein.

Langewiese scheint mit 2 Anker- und einem Schlepplift nicht besonders "groß" zu sein ... es verweist auch sellbst auf das bekanntere Gebiet Postwiese.

Aber auch Schmallenberg ( www.hunaulift.de ) bietet bei 15-50cm Schneeauflage wohl 3 Abfahrten plus Kinderabfahrt. Die längste mit immerhin 1.500 Metern ...

Also ich werde mich da nach dem Fahrer richten ...

Wäre jedenfalls prima, euch dort zu treffen Benna. Sollte feststehen, dass wir fahren, dann sollten wir mal ein Erkennungszeichen ausmachen ... wobei ich die Kleidung wie auf dem Avatar tragen werde und damit recht auffällig (komplett blau) sein dürfte.

Grüße
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Benutzeravatar
gstar
Beiträge: 98
Registriert: 04.02.2007 19:07
Vorname: Guido
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 74
Wohnort: RLP

Beitrag von gstar » 16.11.2007 09:49

Kenne nur die Postwiese vom letzten Jahr.

Ist ganz ok.
Soeben kam auf 1Live ein Live-Bericht.
Echte 40cm gemessen und im Moment ganz leer.
Aber am WE rechnen die mit vielen Besuchern.

15 von 60 Liften werden ab morgen in Betrieb sein.

Zusätzlich laufen noch die Schneekanonen.
Aktuelle Temp. -5 Grad.

Wenn ich jetzt schon meinen Firmenwagen hätte, wäre ich jetzt unterwegs dorthin. Dauert aber noch 2 Wochen...

Gruss
Guido

Benutzeravatar
Hendrik
Beiträge: 503
Registriert: 28.11.2002 09:45
Vorname: Hendrik
Ski: heißt Uwe
Ski-Level: 3
Wohnort: 3km südlich von München

Beitrag von Hendrik » 16.11.2007 10:36

Also, die 40cm nehme ich denen nicht ab. Schaut euch doch mal die Webcam von der Mattenschanze an: [ externes Bild ]

Da setze ich doch einen Kasten Bier drauf das es weniger ist. Die Beschneiung an der Postwiese ist ziemlich gut, da fährt man gerade schon:
[ externes Bild ]

Und im letzten Winter wurde da auch bei deutlich weniger Schnee gefahren. Mit Beschneiung könnte es ganz gut gehen. Da es im Ruhrgebiet nicht geschneit hat könnte es auch noch ok sein vom Andrang, muss aber nicht.

Selbst ohne Firmenwagen würde ich heute Abend in die Alpen fahren, wenn ich nicht Krank wäre :-?

PS: Bilder sind direkte Links, also nicht wundern wenn es nicht mehr zum Text passt.
Skifahren statt surfen!

Benutzeravatar
Patrick01
Beiträge: 68
Registriert: 23.02.2007 09:11
Vorname: Patrick
Wohnort: Hessenland

Re: Sauerland

Beitrag von Patrick01 » 16.11.2007 11:39

Benna hat geschrieben:Ich weiß ja: Flach, Holländer usw. ABER 40cm Pulver. Ich wollte mit meiner Süßen evtl. am Samstag einen Juxtag im Sauerland machen. Laut Internet sind geöffnet Postwiese, Altastenberg und Langewiese. Welches "Skigebiet" sollte man von diesen denn aufsuchen?
Also, wenn schon sollte man direkt nach Winterberg in das Skikarusell fahren. Angeblich machen da am WE ein paar Lifte auf. Ich kann das aber für einen Wochenendtrip nicht empfehlen. Da gehts zu wie auf den Gletschern an Allerheiligen. (nur dass man nicht den Gegenwert eines Gletschers geboten bekommt)
Ich habe mir das bisher 2 mal gegeben und brauch' das nicht mehr.
Von mir aus ist das nicht allzuweit weg, ich mach' dann eher mal einen halben Tag Urlaub und fahre unter der Woche oder Abends bei Flutlicht.
Aber vielleicht haben den Saisonbeginn noch nicht so Viele mitbekommen und der Andrang hält sich in Grenzen.
Euch jedenfalls viel Glück und viel Spaß im Schnee.

Patrick

Sprecht ihr holländisch?

Benutzeravatar
Lothar
Beiträge: 839
Registriert: 20.01.2006 15:07
Vorname: Lothar

Re: Sauerland

Beitrag von Lothar » 16.11.2007 12:02

Patrick01 hat geschrieben: Sprecht ihr holländisch?
:D
Der war gut, die Frage ist aber berechtigt...

Benutzeravatar
gstar
Beiträge: 98
Registriert: 04.02.2007 19:07
Vorname: Guido
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 74
Wohnort: RLP

Re: Sauerland

Beitrag von gstar » 16.11.2007 12:14

Lothar hat geschrieben:
Patrick01 hat geschrieben: Sprecht ihr holländisch?
:D
Der war gut, die Frage ist aber berechtigt...
Dazu kann ich ne schöne Geschichte erzählen.

Letztes Jahr - meine Freundin und ich zum ersten Mal in Winterberg.
Habe tagsüber auf der Piste erfahren, das es eine coole Kneipe/Disco ohne Holländer in Winterberg gibt. Wir also am Abend mit dem Kneipennamen los Richtung Downtown Winterberg.

Nach 10min. erfolgloser Sucherei - jetzt fragen wir Leute auf der Strasse.
1. Holländer - nix verstehen.
2. Holländer - nix verstehen.
3. Holländer - nix verstehen.
4. Holländer - keine Ahnung
...
Erst die 7.Person war eine Einheimische, die den Laden kannte und uns den Weg erklären konnte.
Wir haben gedacht wir sind in Holland :roll:


Gruss
Guido

Znegva
Beiträge: 656
Registriert: 10.04.2006 13:38
Vorname: Martin
Ski: Fischer RC4 Race SC 2007
Ski-Level: 60
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Znegva » 16.11.2007 13:10

So, alles abgeklärt, morgen fahren wir nach Holl.. ins Sauerland! :-)

-tom-
Beiträge: 184
Registriert: 25.03.2007 17:05
Vorname: Tom
Ski: Rossignol Hero Elite MT Ca

Beitrag von -tom- » 16.11.2007 14:08

Mein Gott, was sollen denn die Österreicher sagen. Da ist in der Saison das halbe Land voller Ausländer. Die bringen einfach Geld in die Kassen. Allerdings ist Winterberg schon extrem, andere Gebiete sind doch eher deutsch besucht.
Wie ist eigentlich das Gebiet Hunau so? Ich überlege da am Sonntag mal mit der Familie hinzufahren. Im Skiliftkarussell läuft mir zu wenig, das knubbelt sich dann und die offenen Hänge finde ich auch nicht so prickelnd. Außerdem hat es da auch einen Rodellift und wenn meine kleine (4) die Skier satt hat, gehen wir halt rodeln.

Gruß, Tom

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Oecher Carver » 16.11.2007 14:25

So, alles abgeklärt, morgen fahren wir nach Holl.. ins Sauerland!
Ja ich bin dabei und freu mich drauf.
Wir haben nur ein Problem - Wer von uns Beiden schreibt den Bericht in seinen Blog ... doppelt ist ja blöd :) Lass dir gerne den Vortritt ;)
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Antworten