Heli-Skiing!!

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Benutzeravatar
robmel
Beiträge: 39
Registriert: 22.10.2006 12:08
Wohnort: Innsbruck

Heli-Skiing!!

Beitrag von robmel » 22.10.2006 12:11

Jetzt habe ich mal eine Frage? Wer hat schon Erfahrungen gesammelt im Heli-Skiing?
Oder wer hat das schon mal gemacht?
Ich finde zu wenig Berichte darüber!

Benutzeravatar
circler
Beiträge: 851
Registriert: 27.03.2005 15:34
Vorname: Michael
Ski-Level: 000
Wohnort: Wenn Schnee liegt: Alpen

Beitrag von circler » 22.10.2006 12:13

:such:

Guck mal hier:
viewtopic.php?t=6908
Gruß Michael

Benutzeravatar
robmel
Beiträge: 39
Registriert: 22.10.2006 12:08
Wohnort: Innsbruck

Beitrag von robmel » 22.10.2006 12:27

das habe ich schon gelesen! Ich dachte vieleicht könnte mir nochmal jemand erzählen, wie schwer es ist bzw. wie das erste mal überhaupt so ist! Habe nämlich meinem Freund zu seinem 30 Geburtstag einen Gutschein fürs Heliskiing in der Schweiz geschenkt! Vielen dank!

Benutzeravatar
Thorsten V-max
Beiträge: 175
Registriert: 02.10.2006 18:38
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Thorsten V-max » 22.10.2006 13:59

Das erste mal war ich schon ein wenig nervös, das legt sich aber mit der Zeit. Schwer ist relativ, man sollte schon in der Lage sein sich im Gelände sicher zu bewegen und vorallem sollte man mit allen Schneebeschaffenheiten zurechtkommen. Das sollte Grundvoraussetzung sein. Dann ist es wie auf normalen Pisten es gibt schwere und weniger schwere Abfahrten.
Eine der größten Gefahr besteht in der "SUCHTGEFAHR"!!!!! :wink:
Es ist und bleibt ein Highlight beim Skifahren.
Kleiner Tipp
Sag deinem Freund er soll den Pilot fragen ob dieser vieleicht den ein oder anderen Konturenflug macht. Hierbei sollten aber alle Beteiligten keinen empindlichen Magen haben.
:lol: :lol: :lol: :lol:

Thorsten
Zuletzt geändert von Thorsten V-max am 22.10.2006 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
VIVES !!!

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 22.10.2006 14:14

Wenn man nicht schon einigermassen gut und sicher abseits der Pisten fahren kann, ist es rausgeschmissenes Geld, finde ich.

Wolfi28

Beitrag von Wolfi28 » 22.10.2006 17:02

Da kann ich Martina nur zustimmen. Die Bedingungen können sich durch Wetterlage und Microklima über den Run extrem ändern. Hatte das mal sogar Ende Januar in Revelstoke, British Columbia. Das erste Drittel klasse Powder, dann wurde der Schnee immer nasser bis sehr schwer.
Im Gegensatz zum Off Pist fahren, kann man halt nicht zur Piste zurück, sondern man muss halt runter zum Abholepunmkt des Helis.

Benutzeravatar
robmel
Beiträge: 39
Registriert: 22.10.2006 12:08
Wohnort: Innsbruck

Beitrag von robmel » 22.10.2006 17:49

vielen Dank für die Tipps!! Er kommt alle Pisten gut runter, ob schwarz oder blau. Mit Gletscher hat er auch schon Erfahrung! Tiefschnee auch! Aber er will jetzt trotzdem nochmal einen Tiefschnee-Tag einlegen in Ischgl oder Sölden. Man muss bestimmt auch eine gute Fitness haben, oder?? Schließlich ist es ja eine 35 km lange Abfahrt!!

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 22.10.2006 19:31

Wenn man nur eine Abfahrt macht, dann kann man sich ja Zeit lassen. Aber es macht halt mehr Spass, wenn man fit ist. Ausgepowert ist "Tiefschnee" fahren oft nur noch anstrengend.

Tom
Beiträge: 553
Registriert: 16.10.2001 02:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von Tom » 22.10.2006 22:52

Servus!

Fitness ist neben dem Können (meine Erfahrungen beziehen sich aber nur auf Alberta und BC in Canada) der limitierende Faktor. Die beste Technik hilft dir nix, wenn deine Oberschenkel nach 60 Sekunden anfangen zu brennen und kurz danach den Dienst verweigern. Gute Technik hilft aber, diese Zeitspanne zu verlängern...Fitness auch. :lol:


Habe nämlich meinem Freund zu seinem 30 Geburtstag einen Gutschein fürs Heliskiing in der Schweiz geschenkt

Bist du noch zu haben??? :wink:

Schließlich ist es ja eine 35 km lange Abfahrt!!
:o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o

Ist das kein Tippfehler?

und nochmal :o

Tom

ps: quoten wollte bei mir nicht[/quote]

Benutzeravatar
robmel
Beiträge: 39
Registriert: 22.10.2006 12:08
Wohnort: Innsbruck

Beitrag von robmel » 30.10.2006 08:34

Das sind wirklich 35 km Abfahrt!
Das heisst insgesamt 35 km!
Er fährt nämlich auf 2 Bergen. Auf der Mittelstation vom ersten Berg wird er dann wieder mit Hubi abgeholt!!
Das muss echt ein Traum!!
Muss mich jetzt mal mehr anstrengen beim Skifahren! Dann werd ich irgendwann mal da mitmachen!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag