Skigebiet für Individualisten mit gutem Ski-Kindergarten

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
froggy
Beiträge: 2
Registriert: 15.09.2006 11:57

Skigebiet für Individualisten mit gutem Ski-Kindergarten

Beitrag von froggy » 17.09.2006 22:04

Wir suchen Tips für ein günstiges Skigebiet, dass einerseits fortgeschrittenen Ansprüchen standhält, andererseits sind wir auf einen guten Ski-Kindergarten angewiesen, der eine Kombination aus Betreuung und Skikurs bietet. Die Größe des Skigebietes ist nicht so entscheidend, sollte aber auch einige anspruchsvolle Pisten, gerne auch ungewalzte Strecken und Buckelpisten bieten. Das Land ist uns auch egal, solange es nicht so teuer wird.
Unsere Tochter wird im Winter vier und geht das erste Mal skifahren. Kennt jemand so ein Angebot, wo die Kinder morgens mit Liftöffnung zur Betreuungsstelle gebracht werden können, von dort aus an einem Skikurs teilnehmen und danach bzw. auch wenn sie frieren oder absolut nicht mehr wollen wieder zur Betreuungsstelle gebracht werden.
Also am Besten Betreuung und Kinderskikurs in einem unmittelbarem Zusammenhang (so dass sich das Kind noch umentscheiden kann) und dann noch am Besten angrenzend an das Könnerskigebiet.
Weitere Wünsche: Der Skikurs am Besten von echten Skilehrern mit pädagogischen Geschick, die auch eine hohe Skifahrmotivation bei den Kindern bewirken können.
Gerne ein höheres Skigebiet, sodass auch im Dezember, Januar sicher echter Schnee liegt. Gerne ein sonniges Gebiet, bisher war ich mehr in Vorarlberg im Schneegestöber und Nebel skifahren.
Gerne eine günstige bis mittlere Preisklasse.
Mir ist klar dass man nicht alles haben kann, aber vielleicht was Annäherndes. Ich danke für alle Vorschläge.

Benutzeravatar
Steiger
Beiträge: 529
Registriert: 03.02.2005 13:29
Vorname: Marc
Ski: Edelwiser Swing
Wohnort: Reichelsheim

Beitrag von Steiger » 17.09.2006 22:35

Hi froggy,

kann leider nicht aus eigener Erfahrung berichten, da die Kinder noch fehlen.
Ich denke aber, dass das Kleinwalsertal recht kinderfreundlich ist.
Ob da alle Eure Anforderungen an Betreuung erfüllt werden kann ich wie gesagt jedoch schwer beurteilen. Die Skischulen dort kümmern sich jedoch recht gut auch um den jungen Nachwuchs, das konnte ich dort beobachten.

Die Skigebiete sind recht vielfältig und bieten auch einige rote und schwarze Pisten.
Vielleicht lohnt sich eine Anfrage bei einer der Skischulen im Kleinwalsertal.

Viel Glück,

Marc
Viele Grüsse, Marc

POWDER !!!!!!!! ;-) !!!!!!!!!
Ein SWING bringt Schwung in Dein Leben :-) :-)

Schneefrau
Beiträge: 719
Registriert: 20.11.2005 20:12
Vorname: Ute
Ski: rossi9s, edelwiser162+172, snowrider182, wayback88
Skitage pro Saison: 25
Wohnort: zu weit weg von den Bergen

Beitrag von Schneefrau » 18.09.2006 06:59

Hallo froggy,
diese rundumbetreuung habe ich bei skischulen noch nicht erlebt, kenne das problem vor jahren aus eigener erfahrung, da wir meist länger aus SKi unterwegs waren, als die der Sohn in Skischule / Skikindergarten war. Jedes Mal musste einer zur bestimmten Zeit da sein, um das Kind in Empfang zu nehmen.
Vielleicht kriegst du es hin, wenn du ein Hotel mit angeschlossener Kinderbetreuung - und vielleicht sogar angeschlossener Skischule findest. Außerdem weiß ich, dass es Skireisen gibt, insbesondere für junge Familien, die Kinderbetreuerinnen mitnehmen - die sich um den Nachwuchs kümmern, auch wenn sie mal keine Lust auf skischule haben. Ich kenn das allerdings nur von den Hölländern (z.B. TeleTravel), aber vielleicht gibt es das im Deutschsprachigen Raum auch.
Viel Glück bei der Uraubsvorbereitung!
Gruß
Ute

2014/15: 29 Tage
2015/16: 30 Tage
2016/17: 20 Tage

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 18.09.2006 11:24

Günstig ist in diesem Fall wieder einmal relativ!!!!
Du wünscht eine Rundumbetreuung durch ausgebildetet Kräfte, die ist nicht zum Aldi Preis zu bekommen! Ich schreibe dir mal zwei Alternativen auf, die ich sehr gut beuteilen kann:
www.scuol.ch
Snowliland (Anfänger und Kinderbereich) ist auf dem Berg. Für eine 4 jährige würde ich max einen Halbtagesskikurs belegen und danach gehts ab in den Kindergarten, der ca 50m davon entfernt ist und pro Std 4 SFR/Kind kostet. Du kannst dein Kind dort abgeben und so lange dort lassen, wie ihr bzw das Kind es möchte (muß nicht vorgebucht werden). Im Skikinderland mit den Kleinen arbeiten nur Kinderskilehrer mit der entsprechenden Ausbildung von Swiss Snowsports. Da das Kinderland + der Kindergarten am zentralen Punkt des Skigebietes ist, stellt es kein Problem dar, bei "Notfällen" oder zur Mittagspause schnell zurück zu fahren.
Ich gehe nicht davon aus, dass ihr die Kinder den ganzen Tag nicht zu Gesicht bekommen möchtet? Falls dies der Fall ist und ihr eine absolut verlässliche + pädagogische rundum Betreuung = Abfahrt morgens direkt vom Club in Begleitung der Robbiclubangestellten, 4Std Skikurs, Essen mit der Skilehrerin, danach Begleitung durch die Robinson Kindergärtnerinnen in den Club und Betreung bis zum Nachtessen durch den Robbiclub, ihr müßtet dann nur noch die Zähne putzen lassen und ins Bett bringen :wink: , wünscht, solltet ihr in einen Robinson Club www.robinson-club.de gehen.
Es gibt einige Reiseveranstalter z.B. team3 Reisen, die auch Familienskifahrten mit Kinderbetreuung anbieten. Diese sind natürlich viel günstiger. Die Kinderbetreuung, die Unterbringung, die Kinderskikurse entsprechen dann dem Preis/Leistungsverhältnis. Ich möchte damit zum Ausdruck bringen, dass du für den Team3 Preis keine Robinson Betreuung erwarten kannst!
Beate

Benutzeravatar
Lothar
Beiträge: 839
Registriert: 20.01.2006 15:07
Vorname: Lothar

Beitrag von Lothar » 18.09.2006 12:20

Den Ausführungen von Beate kann ich mich nur anschließen, noch eine Ergänzung:

Selbst wenn ihr ein Skigebiet finden solltet, dass eure wenigen :D Anforderungen erfüllt, würde ich nicht aussen vor lassen, dass euch eure Kleine einen gehörigen Strich durch die Rechnung machen kann... Nämlich dann wenn Sie keine Lust auf Skifahren, evtl. Kälte, fremde Betreuung etc hat und das euch und die Betreuer/innen auch deutlich wissen lässt. Dann klingelt schneller euer Handy als euch lieb ist...

Ausserdem: Der Urlaub soll doch eurer Tochter auch Spass machen, oder? Wenn Sie von zu Hause keinen Ganztagskindergarten gewohnt ist, dann wird sie mit Art Urlaub eventuell nicht so richtig glücklich werden. Wenn's ein Familienurlaub werden soll, würde ich ein paar Abstriche an die eigene Erwartungshaltung machen, sonst könnte es enttäuschend ausgehen, und zwar für euch alle. Die Kleine ist enttäuscht, weil sie sich abgeschoben fühlt, ihr seid gefrustet, weil ihr nicht den ganzen Tag auf Ski stehen könnt.

Eine Alternative könnte es sein mit einer befreundeten Familie zu fahren, dann sind die Kinder zusammen im Skikindergarten und können mittags abwechselnd mit einem Elternpaar Spass haben beim Rodeln, Schwimmen, Schneemann bauen oder auch einfach mal drin spielen...
Die Interessen der Kinder sind, zumindest bei unseren beiden Kleinen, nicht immer kompatibel mit den Interessen der Eltern...

Suldenfan1
Beiträge: 244
Registriert: 23.02.2006 19:26
Wohnort: 58332 Schwelm

Re: Skigebiet für Individualisten mit gutem Ski-Kindergarten

Beitrag von Suldenfan1 » 18.09.2006 13:26

froggy hat geschrieben: Unsere Tochter wird im Winter vier und geht das erste Mal skifahren. Kennt jemand so ein Angebot, wo die Kinder morgens mit Liftöffnung zur Betreuungsstelle gebracht werden können

irgendwie finde ich eure urlaubsplanung eigenartig. was macht ihr eigentlich wenn eure tochter, die erstmalig auf ski stehen soll, absolut keine lust auf das hat was ihr der kleinen hier zumuten wollt? mal abgesehen davon, das es wohl kein skigebiet gibt in dem ihr euer kind schon mit liftöffnung(in der regel 9.00 uhr) zur "aufbewahrung" abgeben könnt, mir bekannte gebiete nehmen die kinder ab 10.00 uhr, mit beginn der skikurse auf, kann sich eure urlaubsplanung schon am ersten tag erledigt haben wenn die kleine keine lust darauf hat im skikindergarten zu bleiben. darauf zu vertrauen das sie ja daheim auch in den kindergarten geht, darauf haben schon andere vertraut und sich schwer getäuscht.
ich kann mich echt nur wundern was ihr da plant.

marius

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 18.09.2006 14:51

@marius
wäre ich der Fragesteller, würde ich mich von deiner Antwort angegriffen fühlen.
Meine Meinung: Eine Be / -Wertung der Frage steht uns in diesem persönlich, familiären Bereich nicht zu.
Beate

Benutzeravatar
Lothar
Beiträge: 839
Registriert: 20.01.2006 15:07
Vorname: Lothar

Beitrag von Lothar » 18.09.2006 15:21

beate hat geschrieben: Meine Meinung: Eine Be / -Wertung der Frage steht uns in diesem persönlich, familiären Bereich nicht zu.
Beate
Ich bin zwar nicht Marius...

Eine Meinung dazu kann man aber schon haben, und ein offenes Wort ist sicher manchmal besser als alle rhetorischen Kniffe. Ich habe daher versucht meine Antwort halbwegs neutral zu formulieren, da man auch leicht mehr in eine Aussage rein interpretiert oder es schlichtweg salopp formuliert ist.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 18.09.2006 15:36

Brian hat geschrieben: Meine Meinung: Ich habe daher versucht meine Antwort halbwegs neutral zu formulieren, da man auch leicht mehr in eine Aussage rein interpretiert oder es schlichtweg salopp formuliert ist.
:zs: ... wir sollten möglichst zur Sache antworten und nicht persönlich werden (da die Person bzw. deren Motive ggf. missverstanden sein könnte)
Uwe

Jinn

Beitrag von Jinn » 18.09.2006 17:05

Hm, ich bin selbst überrascht: Es gibt sogar nicht wenige solcher Angebote!


:gdh:
http://www.skischule-lech.com/Kinder.14 ... 802.0.html
http://www.skischule-pitztalergletscher ... /index.htm

oder einfach mal hier durchstöbern: http://www.google.de/search?hl=de&q=run ... r%3F&meta=

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag