Ganzes Jahr durchgängig Ski fahren?

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
kartheizer
Beiträge: 4
Registriert: 29.05.2006 20:25
Kontaktdaten:

Ganzes Jahr durchgängig Ski fahren?

Beitrag von kartheizer » 29.05.2006 20:34

Meine Frage ist ob es ein Skigebiet gibt (natürlich Gletscher) in dem es möglich ist wirklich das ganze Jahr zu fahren? In Skihallen gibt es das, dass ist mir auch klar, allerdings frage ich mich ob es das auch in der Natur gibt?
Wär nett wenn ihr mir helfen könntet, per Suche habe ich nichts gefunden.

Danke!
Flo

Laengling69
Beiträge: 279
Registriert: 13.01.2004 11:52
Vorname: Dietrich
Ski: Armada Invictus 89 Ti
Ski-Level: 52
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Laengling69 » 30.05.2006 08:46

Hallo Kartheizer,

Kitzsteinhorn (Kaprun/Zell am See) bezeichnet sich selbst als Ganzjahresskigebiet. Die Fernsehbilder im Sommer (gehe seit einiger Zeit tatsächlich in Österreich wandern...) sehen allerdings nicht besonders anziehend aus.

Grüße von der Ostsee

Dietrich

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 30.05.2006 12:41

Schweiz: Zermatt und Saas Fee
Beate

kartheizer
Beiträge: 4
Registriert: 29.05.2006 20:25
Kontaktdaten:

Beitrag von kartheizer » 31.05.2006 17:50

ok, vielen Dank! =)

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 31.05.2006 22:21

in AUT "überlebt" Tuxer Gletscher und Sölden.
Am Kitzsteinhorn bleiben oft nur die kurzen oberen lifte, die eine anreise nicht wert sind, evtl. kann sogar alles zu sein.
Pitztal ist planmässig zu.
Kaunertal hat es in den letzten jahren maximal bis mitte august (2004) gebracht, normalerweise aber bis Juli, je nach bedingungen.
Stubai = ?

und ja, normalerweise ist Schnalstal/Val Senales auch im hochsommer in betrieb, und natürlich auch Stilfserjoch/Passo Stelvio als der höchstgelegene gletscher ausserhalb der Schweiz und Frankreich.

vorsicht, es ist meist nicht viel wert, je höher desto besser, die beste wahl ist also das höchstgelegene Zermatt.
Zuletzt geändert von ivan am 01.06.2006 10:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 01.06.2006 01:34

Bis Ende Juli --> siehe Post von Ivan. Ab August finde ich nur mehr Saas Fee und Zermatt lohnend. Leztes Jahr hatte es dort im August übrigens fast 1m Neuschnee. Ich hoffe da aber eher auf einen schönen Sommer
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag