Ende März - wohin?

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Jinn

Ende März - wohin?

Beitrag von Jinn » 13.02.2006 19:34

Hallo Skireisegebietserfahrene,

wohin würdet Ihr fahren, wenn Ihr Ende März (ca. ab 25.03.) für eine Woche in ein (relativ) Schneesicheres Skigebiet (preiswert?) wolltet. Die Pisten mehr rot/blau als schwarz. Möglichst wenig Apreéski und "Rummel", dafür lieber lange Pisten :-D

Würde mich über Eure Erfahrungen und Empfehlungen freuen!

Laengling69
Beiträge: 279
Registriert: 13.01.2004 11:52
Vorname: Dietrich
Ski: Armada Invictus 89 Ti
Ski-Level: 52
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Laengling69 » 14.02.2006 08:57

Hallo Jinn,

war zweimal ende märz in Bad Gastein. Stubnerkogel-Schlossalm ist ein sehr gutes Skigebiet. schneesicher. Und falls es wirklich nicht mer geht - mit dem Skibus nach Sportgastein. Das geht auf jeden Fall bis Ende April (Tal 1500m - Berg 2680m).
Falls gewünscht, kann ich auch noch mit Details aufwarten.

Grüße von der Ostsee

Dietrich

Kai123
Beiträge: 126
Registriert: 05.11.2002 14:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Arabba 1600 bis 3270m

Beitrag von Kai123 » 14.02.2006 10:15

Hallo Jinn,

ich empfehle Arabba in den Dolomiten. Der Ort liegt auf 1600m Höhe und das Skigebiet erstreckt sich bis auf 3270m. Das Skigebiet Arabba/Marmolada verfügt hauptsächlich über Nordhänge, die auch zu dieser späten Reisezeit noch sehr gute Schneequalität bieten.

Die mit 12km längste Abfahrt (rot) führt von der Marmolada (3270m) nach Malga Ciapela (1500m). Von dort gelangst Du über die modernisierte und 13 m/s schnelle Gondelbahn (2x umsteigen) wieder auf den Gipfel. Die Pisten ins Tal nach Arabba sind allerdings in der Mehrzahl schwarz. Es gibt aber auch eine Rote. In den umliegenden Skigebieten Canezei, Alta Badia, Grödnertal, die Du alle per Ski erreichen kannst, gibt es genügend blaue und rote Pisten.

Weitere Infos:
http://schneehoehen.sueddeutsche.de/ski ... =75&land=5
http://www.sueddeutsche.de/reise/artikel/140/8132/

Günstig wohnen kannst Du bei Goffredo im Hotel Marilena für 25 Euro für Zimmer mit Frühstücksbüffet. http://www.hotel-marilena.it/

Allerdings ist die Anfahrt von Stuttgart aus relativ lang. Von München ist man in 3,5 Stunden dort.

Gruß, Kai

[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Cradle22
Beiträge: 445
Registriert: 20.12.2005 11:58
Vorname: Arndt
Ski: RTC 28, Edelwiser Firnis
Ski-Level: 78
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Cradle22 » 14.02.2006 10:26

Hi!

Ansonsten in Austria das Stubaital...
Schneesicher durch den Gletscher, sehr weite Autobahnpisten, und die Wilde Gruben Abfahrt (Allerdings Skiroute) ist 10 km lang... ob die Ende März allerdings noch doll befahrbar ist, bezweifle ich (war Anfang März mal da).

Aber insgesamt groß, modern (schnelle Lifte) und nicht so viel Trubel wie sonst im Ötzigebiet...


Gruß,

Arndt
Dortmund
ab 11.03. Hintertux (Dengg)
EW Firnis 'ist da!'
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh

Jinn

Beitrag von Jinn » 14.02.2006 12:00

Erst mal herzlichen Dank für Eure Hilfe!!
Werde mir das jetzt in Ruhe anschauen und bestimmt noch Rückfragen haben. Klingt alles sehr verlockend, auch, weil Ihr Gebiete genannt habt, wo kein so Trubel ist, sondern man noch in Ruhe Skifahren kann. :-D

@Arndt

... und was ist mit Hintertux? War da mal vor ... hm ... 30 Jahren, glaube, es war irgendwann im Frühjahr (März/April).

Benutzeravatar
Cradle22
Beiträge: 445
Registriert: 20.12.2005 11:58
Vorname: Arndt
Ski: RTC 28, Edelwiser Firnis
Ski-Level: 78
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Cradle22 » 14.02.2006 12:56

Hi!
Jinn hat geschrieben: ... und was ist mit Hintertux? War da mal vor ... hm ... 30 Jahren, glaube, es war irgendwann im Frühjahr (März/April).
Nun, wie sagt es schon in dem Helmut von Mallorca Knaller :cry: "Tux, Tux, Hintertux": "Ob im Sommer oder im Winter, Skifahrn kann man dort immer"...

Stubaital ist das größte Gletscher-Ganzjahresskigebiet der Alpen, Hintertux glaube ich das 2. größte, und das bei Boardern beliebteste.

Ich finde das Skigebiet selber ein bißchen zu klein und die interessanten Pisten meistens zu voll, vor allem, wenn nicht mehr so viel Schnee weiter unten (im Hintertuxgebiet selbst, oder noch schlimmer, im Zillertal) liegt.

Persönlicher Tip ist morgends sehr zeitig auffi fahren, und dann rüber zur Lärmstange, und da dann mal das Carven vorführen :D Und eventuell dann von der Lärmstange querfeldein unter dem 2er Lärmstange Lift zum 6er Sommerberg fahren.

Vom Kaserer aus die 9 oder 11a sind auch manchmal schön zum Fahren.

Ist aber schon eher auch ein Ballermann Gebiet, vor allem wegen der Parties auf der Sommerbergalm und in der Tenne ("die" Apres-Ski Hütte Österreichs). Von all dem bekomme ich allerdings meistens nicht so viel mit, da ich normalerweise ab 16.30 zum Haus muß, um mich um die Abendverpflegung der feiernden Teilnehmer meiner Fahrten zu kümmern :-D Wofür nehme ich denn eine 200W sin Anlage zum Feiern in der Küche mit... :D aber bitte mit Rockmusik :D

Gruß,

Arndt
Dortmund
ab 11.03. Hintertux (Dengg)
EW Firnis 'ist da!'
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh

Jojo
Beiträge: 107
Registriert: 21.09.2001 02:00

Beitrag von Jojo » 15.02.2006 12:13

Flims Laax Falera,
ist schneesicher, riesig, la Siala > Tal ca 12 km, und für die Schweiz noch moderat,
mein Tipp: versuch mal ob du auf Naagens oder auf dem Crap san Gion (www.nagens.ch) ein Zimmer bekommst, da bist du mitten drin....

PSchroepke
Beiträge: 45
Registriert: 23.12.2005 12:43

Beitrag von PSchroepke » 15.02.2006 18:32

also Ende März kann man in der Regel noch nachsehr gut nach Lech/Zürs. Ein echtes Schneeloch. Und da es dort auch neben schön schwierigen Pisten auch RotBlaues gibt, würde ich Lech auch, wenn ich auf RotBlau stehen würde, irgendwelchen Gletschern vorziehen.

Mehr zu meinem Lieblingsgebiet: :-)
viewtopic.php?t=6116

Peter S.

PS: Nur Dein Kriterium "preiswert" trifft dort nicht so....
...dafür ist das Gebiet aber sensationell.

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 15.02.2006 19:37

...warum wollt Ihr immer alle gleich weiß Gott wohin :gdh: ...Warum nicht Oberstdorf und/oder die günstigeren Nebenorte wie Rubi oder Tiefenbach? Ist gut anzufahren, preislich im Rahmen, kein Ballermann - aber auch nicht verpennt und zu dieser Zeit kann man am Fellhorn immer noch super Skifahren!
liebe grüße
thomas

Jinn

Beitrag von Jinn » 15.02.2006 21:39

Hallo Zusammen,

@TEE
Im Prinzip hast Du ja recht. :zs:
Nur: Was mache ich, wenn deine Schneeprognose nicht stimmt? :o
Abgesehen davon - Stgt - Oberstdorf fahre ich locker 2,5 Std.
Flims Laax fahre ich max. 4 Std. Aber dafür zahle ich m.E. weniger, habe größere Auswahl, und (fast) Schneegarantie. Nix für ungut also, TEE, ich will nicht "weiß Gott wohin", ich will in ein um diese Jahreszeit sicheres Schneegebiet.

@Jojo
Mit Flims Laax habe ich gedanklich schon eine ganze Zeit gespielt. Jetzt habe ich das, mir nicht von Dir, sondern auch von anderer Seite wärmstens empfohlene Berghaus Nagens angeschrieben und warte mal auf Antwort. Soll ja sowohl von der Unterbringung, als auch von den Leuten, erst recht von den Pistenmöglichkeiten fantastisch sein.
Hast Du vielleicht, für den Fall, dass es dort klappt, ein paar Tipps bzgl. Abfahrten für einen mittelmäßigen, aber leidenschaftlichen Skifahrer? :oops: (Z.B. auch, wie ich mein notwendiges Zeug nach oben bekomme, ob es besser ist, wenn man eine Garage nimmt, oder ob das Parkhaus ausreicht, was man dort „unbedingt“ dabei haben sollte, und obs da in den vier/fünf Tagen auch einen Skiservice gibt, etc.?)

@Peter S.
Ganz herzlichen Dank für deine tollen Bericht über das Gebiet rund um „Best of Arlberg“. Das habe ich mir abgespeichert und werde mit Sicherheit bei der nächsten sich bietenden Gelegenheit darauf zurückkommen!!

@Kai123
Mit deinem Vorschlag habe ich jetzt lange gerungen. :-D Ist so verlockend wie Flims Laax, vor allem auch, weil Du mir ja gleich eine tolle Unterkunftsmöglichkeit als Tipp mitgegeben hast. Nicht sehr, aber, weil alleine, spricht ein wenig die Anfahrtsstrecke dagegen. Sollte ich von Nagens keinen positiven Bescheid bekommen, dann werde ich es wohl hier als Nächstes versuchen.

@Arndt
Stubaital oder Hintertux - schon aus Sentimentalität zu vergangenen Tagen werde ich da irgendwann mal wieder hinfahren. Vielleicht dann auch „nur mal so“. Wir werden sehen. :wink:

@Dietrich
Von Dir lese ich hoffentlich noch? :D Die Details würden mich wirklich interessieren, und abgehakt habe ich diesen Vorschlag (siehe oben) auch noch nicht ganz.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Jedenfalls bedanke ich mich bei Euch mal vorläufig ganz herzlich für die tollen, sehr inspirierenden und sehr guten Vorschläge! Werde Euch auf dem Laufenden halten, wo und bei wem es dann auch wirklich geklappt hat.

Schönen Gruß in die Runde!
Jinn

Antworten