Suche günstiges Skifahren

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
zogga

Suche günstiges Skifahren

Beitrag von zogga » 09.02.2006 14:52

Hallo,

ja wie ihr vieleicht oben gesehen habt fehlt nicht mehr viel an meiner Skiausrüstung. Gerne würde ich diese dann in einem schönen Skigebiet mit meiner Freundin testen.Wir sind und nicht sicher ob wir dieses Jahr noch fahren oder erst nächste Saison,desto günstiger das Angebot und so eher wird es passieren das wir Ski fahren lernen:-)

Wir sind somit zu zweit,suchen ein skigebiet wo nicht überfüllt ist und bezahlbar ist(jeh günstiger desto besser).Die Pisten sollten im bestenfall für Anfänger geeignet sein.Anreisen würden wir mit dem Auto.Die dauer sollte aus finanziellen gründen nicht zu lange sein aber 3 tage während schon ausreichend.Wir kommen aus der Eifel und haben somit eine lange Anreise bis in die Berge(Alpen usw)...

Hat einer ne Idee obs für uns was geeignet gibt?Es soll kein Partyskigebiet sein,eher was zum lernen und spass haben..

gruss Tom

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 09.02.2006 15:23

Das ist von Euch nicht so weit:
http://www.idarkopfschnee.de/
http://www.ute24.com/wDeutsch/start.shtml
Für den Anfang ist es dort glaub ich nicht schlecht. Vielleicht gibt es in der Eifel auch ein paar Lifte.
Gruß Reiner

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 09.02.2006 16:16

Hallo Tom,

wenn ihr 3 Tage was machen wollt, würde ich euch schon weiter weg schicken, als nur in den (schönen :D) Hunsrück!

Zum Üben vielleicht ein paar Tagesfahrten in die Neusser Skihalle; dann habt ihr schonmal die Übernachtungskosten gespart.

Und dann zumindest mal bis in den Schwarwald ... oder Montafon ... oder www.skischaukel-berwang.at (kleines, aber feines Skigebiet für alle Könnensstufen und eines mit sehr kurzer Anreise)
Uwe

Tobi_worldcup_sl
Beiträge: 21
Registriert: 11.12.2005 16:52
Wohnort: Schwetzingen

Beitrag von Tobi_worldcup_sl » 09.02.2006 20:11

Hallo Reiner,
mal ne kurze Frage. Du kommst ja ziemlich aus meienr nähe (Schwetzingen). Wo gehts du den für Tagestripps hin. ich fahre meistens auf den Mehliskopf oder auf den Feldberg wenn es mich zwischendurch packt, dass war dieses Jahr schon öfters der fall! :lol:
Gruß Tobi

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 09.02.2006 21:00

Mehliskopf find ich nicht gut. Wenn ich in den Schwarzwald fahre, dann an den Ruhestein zum Flutlicht fahren, mach ich aber nur am Saisonanfang zu Warmfahren. Wenn man einmal in den Alpen war will man doch nicht mehr in den Schwarzwald, sind ja immerhin auch 90min von hier. Und die (Nord-)Schwarzwaldpisten sind nach 2h einfach langweilig.
Feldberg war ich noch nie, muß ich auch nicht hin, ist ja anscheinend immer die Hölle los. Da fahr ich lieber ne halbe Stunde länger, dann bin ich in Obersdorf und hab ein richtiges Skigebiet, oder nochmal ne halbe Stunde dazu, dann bin ich in St.Anton oder im Montafon. Dann kann man auch richtig Skifahren, und wenn man um 4 wieder zurückfährt ist man vor 8 zuhause.
Gruß Reiner

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 09.02.2006 23:34

Feldberg war ich noch nie, muß ich auch nicht hin, ist ja anscheinend immer die Hölle los.
War am Samstag am Feldberg (würde ich durchaus schon als richtiges Skigebiet bezeichnen, wenngleich es mit den Alpengebieten von der Pistenlänge natürlich nicht mithalten kann), und obwohl Radio Regenbogen Gipfelparty war, waren die Pisten auf der Fahler Seite erstaunlich leer, max 5 min Wartezeit. Jede Menge Busse, die Leute waren aber eben alle drüben am Seebuck bei der Party und haben uns das Fahler Loch mit einer wunderschönen Buckelpiste fast allein überlassen :D Leider habe ich keinen Webspace, sonst gäb's ein Beweisvideo :wink:
FIS-Strecke war leider völlig vereist, machte kein Spass mehr. Aber mit dem Neuschnee der letzten Tage wird's bestimmt wieder gut.
Grüsse,
Hosky

Gast

Beitrag von Gast » 09.02.2006 23:55

ja ich würd natürlich auch was weiter fahren.Besonders gern würde ich mal in die Alpen.Bin auch grosser Radsport fan und Sestriere würde mich schon sehr reizen.Nur ist das finanzille nicht grade der brüller zur Zeit.Kennt jemand ein günstige wohngelegenheit?
gruss und danke für die Diskussion

Tobi_worldcup_sl
Beiträge: 21
Registriert: 11.12.2005 16:52
Wohnort: Schwetzingen

Beitrag von Tobi_worldcup_sl » 10.02.2006 12:49

Hi Reiner,
klar kann der Schwarzwald oder Feldberg nicht mit den Alpen mithalten, ich fahre ohnehin am liebsten nach Kirchberg bei Kitz oder Gerlos, aber Skifahren immer mit einem Urlaub zuverbinden ist mir leider nicht möglich, und hinziehen auch nicht :cry: . 4Std anfahrt ist nicht das Problem, vielmehr die scheiß Spritpreise!!! Auf den Mehliskopf sind es von mir 111 KM und ich bin mittlerweile so verrückt das ich einfach Skifahren will wann ich will, na das ist bei uns eben nur im Schwarzwald möglich, mal Mittags schnell nach der Arbeit los! Ich nehm mir dann immer ne 4 Std Karte und blaß einige mal die Piste runter. Oberstdorf sind doch von uns aus auch mehr als 300KM?

Gruß

Tobi

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 10.02.2006 19:57

Ja, für sich mal kurz auszutoben ist der Schwarzwald ganz ok. Wars Du schon mal am Ruhestein, find ich viel besser als Mehliskopf und ist nur unwesentlich weiter.
Gruß Reiner

Tobi_worldcup_sl
Beiträge: 21
Registriert: 11.12.2005 16:52
Wohnort: Schwetzingen

Beitrag von Tobi_worldcup_sl » 11.02.2006 15:21

Den Ruhestein kenn ich nur von den Bildern. Sieht in der Tat nicht schlecht aus, scheint aber etwas kürzer zu sein. Was findest Du denn am Mehliskopf nicht so gut, bzw. am Ruhestein besser?
Gruß Tobi

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag