Dolomiten Skipass

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
kloogshicer

Dolomiten Skipass

Beitrag von kloogshicer » 29.01.2006 16:19

hi!

fahre am freitag wieder mit bekannten 1 woche skifahren nach italien/alta badia.
war letztes jahr auch dort, und hab mir den sogenannten "super dolomiti skipass" gekauft. dieser skipass beinhaltet 12 skigebiete in norditalien:

Cortina d'Ampezzo
Kronplatz
Alta Badia
Gröden/Seiser Alm
Fassatal/Karersee
Arabba/Marmolada
Hochpustertal
Val di Fiemme/Obereggen
San Martino di Castrozza/Rolle-Pass
Eisacktal
Tre Valli-Moena/P.sso Pellegrino/Falcade
Civetta


jetzt bleibt nur die frage: ich bin 1 woche dort, und ich habe auswahl zwischen 12 skigebieten. welche fahre ich nun?
alta badia (eh klar) und kronplatz bin ich letztes jahr schon gefahren, und alta badia hat mich wirklich begeistert (kronplatz war eher nicht der hammer). werde dieses jahr so um die 3 tage alta badia fahren, und bei dem rest bin ich mir leider noch im unklaren, da ich über die anderen gebiete praktisch nüsse weiß!

vll. gibts ja jemanden der ein od. mehrere orte kennt, und mir ein paar empfehlen könnte!


thx im voraus,
kloogshicer

PS: ich denke mal, dass ich schon überdurchschnittlich fahre und daher dürfen bei den skigebieten gerne auch schwere pisten od. evntl. sogar weltcup abfahrten sein, wie z.b. gröden, alta badia, cortina...

Benutzeravatar
circler
Beiträge: 851
Registriert: 27.03.2005 15:34
Vorname: Michael
Ski-Level: 000
Wohnort: Wenn Schnee liegt: Alpen

Beitrag von circler » 29.01.2006 16:33

Alta Badia ist wirklcih sehr schön und wäre für mcih erste Wahl.
Gröden/Seiser Alm ist auch sehr schön und neben Alta Badia wohl das Beste.
Cortina d'Ampezzo würde mich auch reizen, vorallem was erst dieses WE Weltcup, so des man nächste Woche noch ne gute Weltcuppiste befahren kann. Würde ich mir nicht entgehen lassen.

Die restlichen kenn ich nciht, ausser dem Kronplatz des kann aber meiner Meinung nach mit Gröden oder AltaBAdia nicht mithalten.
Gruß Michael

Benutzeravatar
Pumba
Beiträge: 10
Registriert: 27.02.2005 00:18
Wohnort: Altdorf (Niederbayern)

Beitrag von Pumba » 30.01.2006 00:31

Hallo

ich bin auch seit 15 jahren in da unten. Alta Badia ist meiner Meinung nach wirklich das beste. Empfehlenswert ist auch noch Arabba und Gröden. Wenn am Kronplatz wenig los ist, ist es dort auch nicht schlecht, vor allem die Sylvesterabfahrt ist sehr schön

MFG
Andreas
Ski: ELAN SLX 05
Atomic Prime X
Schuhe: Nordica GTS 6
Helm: Giro G10

Jojo
Beiträge: 107
Registriert: 21.09.2001 02:00

Beitrag von Jojo » 30.01.2006 09:38

Interessant wär zu wissen wo du wohnst, und ob du mobil bist ?

Die Gegend um Alta Badia/Sella ist der Dreh-und Angelpunkt, von hier aus kannst du die meisten Gebiete ohne Auto(Bus) erreichen.

Latemar- Obereggen ist schön, Liftmäßig super ausgebaut... aber du must ein Stück fahren...

Karezza lohnt nicht wirklich, Gebiet Welschhofen ist nur bedingt befahrbar..

Alp Lusia / Pass Pellegrino find ich immer nett, meist leichte blaue Pisten (schön zum einfahren)

Marmolata geht jetzt super, seit dem die neuen Lifte laufen (in 15 min von Magla Ciapla bis zur Bergstation)
...oder direkt mit dem Heli durchs Mittagstal auf die Marmolata (vom Grödnerjoch aus ca. 90 EUR)

wenn genügend Schnee unbedingt Mittagstal oder Val Lastis (am besten mit Führer)

frag mal vor Ort nach ob jemand die Gebiergsjägertour (oder 1. Weltkriegstour) anbietet. Ist eine Tagestour: Marmolata-Civetta-Cinque Torre´- Laguzoi- San Cassian-Alta Badia- Arraba.
Diese Tour führt dich an den historischen Kriegsschauplätzen des 1. Weltkriegsvorbei rund um den Col de Lana (Blutberg) wäre gut wenn da jemand bei ist der sich auskennt.

schönen Urlaub....

Kai123
Beiträge: 126
Registriert: 05.11.2002 14:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai123 » 30.01.2006 12:14

Hallo,

auf jeden Fall empfehle ich Dir die Arabba/Marmolada. Tolle Pisten und nach den Schnefällen jetzt auch Tiefschnee möglich.

[ externes Bild ]

Ebenfalls landschaftlich sehr eindrucksvoll die Lagazoui-Abfahrt. Mit den Ski nach Armentarola und dann per Skibus (kostet um die 5 Euro) auf den Falzeregopass. Von dort Gondel auf Lagazoui und mit den Skiern zurück nach Armentarola. Das letzte Stück ziehen dich dann Pferdegespanne zum Lift. Auf jeden Fall ein tolles Erlebnis.

[ externes Bild ]

http://www.altabadiaski.info/pages/mp.p ... sub=4&se=D

Ebenfalls empfehlenswert ist Cortina. Dort musst Du mit dem Auto hin. Dauert etwa 1 Stunde. Würde ich vielleicht auch zweimal hinfahren. Einmal die Tofana-Pisten und dann in das gegenüberliegende Skigebiet Faloria/Monte Cristallo zu empfehlen.

Absolut wenig los ist in Alba mit dem Skigebiet Ciampac. Von Canazei gibt es einen ksotenlosen Skibus, der Dich in ca. 5 Minuten zur Talstation bringt. Die Talabfahrt ist sehr schön.

Viel Spaß in den Dolomiten
Kai

Gast

Beitrag von Gast » 30.01.2006 17:07

@Kai 123

sehr schöne Bilder !!!! solltest du mal an den Tourismusverband vor Ort schicken.
Ihr habt allerdings wirkliches Glück mit der Schneelage gehabt, so sieht es wirklich nur sehr selten in den Dolomiten aus....
Bei den Carvingbilder gibt es allerdings viel Gesprächstoff über Körperposition, Lage etc.... :P

kloogshicer

Beitrag von kloogshicer » 30.01.2006 20:48

erstmal danke für die vielen tipps!!!! :zs:

Pumba hat geschrieben: Wenn am Kronplatz wenig los ist, ist es dort auch nicht schlecht, vor allem die Sylvesterabfahrt ist sehr schön
jo sylvesterabfahrt is wirklich sehr schön und anspruchsvoll, vorallem wegen den doch vielen km die man zurücklegen muss, um runterzukommen (bin damals bei temperaturen um die 10.15 C noch gefahren, da ging das ganze schon extrem in die beine, wegen der vielen buckeln!

Kai123 hat geschrieben:Ebenfalls empfehlenswert ist Cortina. Dort musst Du mit dem Auto hin. Dauert etwa 1 Stunde. Würde ich vielleicht auch zweimal hinfahren. Einmal die Tofana-Pisten und dann in das gegenüberliegende Skigebiet Faloria/Monte Cristallo zu empfehlen.
jo, in faloria/monte cristallo bin ich vorletztes jahr gefahren. echt ein traum. dieses jahr kommt die tofana :-D

Jojo hat geschrieben:Marmolata geht jetzt super, seit dem die neuen Lifte laufen (in 15 min von Magla Ciapla bis zur Bergstation)
dort gibts neue lifte?
war letzes jahr ebenfalls einen kurzen abstecher dort und ich musste folgende lifte "bewältigen" bis ich ganz oben auf über 3000m war:
langsamner einsersessellift---->elendlanger schlepplift---->große gondel (ka wie man die nennt :wink: )
die marmolada war wirklich eine der schönsten abfahrten die ich je gefahren bin. *daumen rauf*


mfg

Kai123
Beiträge: 126
Registriert: 05.11.2002 14:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai123 » 30.01.2006 21:51

@gast
sehr schöne Bilder !!!! solltest du mal an den Tourismusverband vor Ort schicken. Ihr habt allerdings wirkliches Glück mit der Schneelage gehabt, so sieht es wirklich nur sehr selten in den Dolomiten aus....
Also eigentlich sind die Schneeverhältnisse seit mehreren Jahren konstant gut bis sehr gut. Ende März fahre ich seit 5 Jahren immer Tiefschnee Manchmal gabs sogar etwas zu viel Schnee, wie Ostern 2001. Da war in Arabba das Skiegebiet für einen ganzen Tag gesperrt. Wo und wann warst Du denn dort als kein Schnee lag?

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

siehe auch hier: http://www.schmerer.de/WEBSITE/images/test.htm

Code: Alles auswählen

Bei den Carvingbilder gibt es allerdings viel Gesprächstoff über Körperposition, Lage etc.... 
Na dann, leg mal los. Bin schon gespannt.

[ externes Bild ]

siehe auch www.schmerer.de

Gruß
Kai

Kai123
Beiträge: 126
Registriert: 05.11.2002 14:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai123 » 30.01.2006 21:58

dort gibts neue lifte?
war letzes jahr ebenfalls einen kurzen abstecher dort und ich musste folgende lifte "bewältigen" bis ich ganz oben auf über 3000m war:
langsamner einsersessellift---->elendlanger schlepplift---->
Du darfst nicht in den Mittelalter-Schlepplift am Fedaiapass (2050m) einsteigen, sondern ganz bis Malga Ciapela (1450m) fahren. Von dort startet die renovierte Gondel mit 13 m/s. 2x umsteigen und oben (3270m) bist Du. Letztes Jahr waren nur die ersten beiden Sektionen modernisiert. In diesem Jahr ist jetzt die letzte Sektion (das ist die Gondel, die Du nach dem letzten Schlepplift benutzt hast) auch renoviert.

Gruß, Kai

Kai123
Beiträge: 126
Registriert: 05.11.2002 14:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai123 » 30.01.2006 22:08

Und hier noch ein Bild zum träumen. Mehr davon hier:
http://aac.sunrise.it/stars-e-mountains.htm

[ externes Bild ]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag