Hallo Gemeinde,
ich war bisher immer ein stiller Leser dieses tollen Forum und habe nun mal eine Frage.
Wir (2 Erw., 2 Kinder) sind auf der Suche nach einen schönen Skiurlaub zur Osterzeit. Nun ist meine Frau bei "Expedia" auf Trafoi in Südtirol gestoßen, welches wohl zur "Ortler Skiarena" gehört. Ich sitze nun seit Stunden vor dieser Kiste (draussen schneit es) und suche Info´s über das Skigebiet. Habe schon http://www.ortlerskiarena.com/ gefunden. Leider finde ich keine vernünftigen Pistenplan, aus dem ersichtlich ist, ob das Gebiet zusammenhängend ist, oder ob ich zig Km mit dem Auto fahren muß, um mal etwas anderes zu sehen. Ich wäre also sehr dankbar, wenn mir einige von Euch ein paar Tips o.ä. geben könnten. Aufgrund der Höhe soll es dort Ostern wohl noch genug schnee geben.
Vielen Dank im vorraus,
der Frankenelch
"Fragen zur Ortler Skiarena"
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 02.12.2004 11:11
- Vorname: Karsten
- Skitage pro Saison: 60
- Wohnort: 15Km im Norden von München
Selber war ich nur einmal zum Skifahren in Sulden. Kenne die Gegend aber recht gut vom MTB. Alle Skigebiete hängen nicht zusammen. Auch Sulden hat 3 getrennte Gebiete. Es gibt keine Lift-/Ski – Verbindung! Wie gut eine Busverbindung ist, kann ich nicht sagen.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
Hallo Frankenelch
Wir fahren nun einige Jahre in diese Region. Die Ortler Skiarena ist ein Verbund vieler Skigebiete, überwiegend im Vinschgau, die allerdings nicht zusammenhängen. Das Trafoier Skigebiet ist recht klein und zur Osterzeit da vor allem sonnseitige Hänge unter Umständen nicht sehr mit Schnee gesegnet, vor allem da in diesem Winter noch recht wenig Schnee liegt. Willst Du dann mal nach Sulden, das 1900m hoch liegt, mußt Du erst ein paar hundert Höhenmeter nach Gomagoi und von da nach Sulden ca. 700 Höhenmeter, alles mit dem Auto oder dem Bus der allerdings nur 4mal täglich fährt. Besser wohnen tust auf jeden Fall in Sulden. Das Suldener Skigebiet ist mitlerweile fast zusammenhängend, da bis 3300m auch an Ostern schneesicher, und hat zur Not einen Skibus der alle 20min. fährt. Da wohnst auf jeden Fall besser, wenn auch mit Sicherheit teuerer. Sonst ist noch das Schnalstal, an Ostern ebenso schneesicher, aber mit Sicherheit auch überlaufen. Alle anderen Skigebiete liegen niedriger und dürften da Ostern doch erst mitte April ist nicht wirklich schneesicher sein.
Hoffe ich hab Dir geholfen, sonst nachfragen.
Gruß Marius
Wir fahren nun einige Jahre in diese Region. Die Ortler Skiarena ist ein Verbund vieler Skigebiete, überwiegend im Vinschgau, die allerdings nicht zusammenhängen. Das Trafoier Skigebiet ist recht klein und zur Osterzeit da vor allem sonnseitige Hänge unter Umständen nicht sehr mit Schnee gesegnet, vor allem da in diesem Winter noch recht wenig Schnee liegt. Willst Du dann mal nach Sulden, das 1900m hoch liegt, mußt Du erst ein paar hundert Höhenmeter nach Gomagoi und von da nach Sulden ca. 700 Höhenmeter, alles mit dem Auto oder dem Bus der allerdings nur 4mal täglich fährt. Besser wohnen tust auf jeden Fall in Sulden. Das Suldener Skigebiet ist mitlerweile fast zusammenhängend, da bis 3300m auch an Ostern schneesicher, und hat zur Not einen Skibus der alle 20min. fährt. Da wohnst auf jeden Fall besser, wenn auch mit Sicherheit teuerer. Sonst ist noch das Schnalstal, an Ostern ebenso schneesicher, aber mit Sicherheit auch überlaufen. Alle anderen Skigebiete liegen niedriger und dürften da Ostern doch erst mitte April ist nicht wirklich schneesicher sein.
Hoffe ich hab Dir geholfen, sonst nachfragen.
Gruß Marius
karstenr hat geschrieben:Selber war ich nur einmal zum Skifahren in Sulden. Kenne die Gegend aber recht gut vom MTB. Alle Skigebiete hängen nicht zusammen. Auch Sulden hat 3 getrennte Gebiete. Es gibt keine Lift-/Ski – Verbindung! Wie gut eine Busverbindung ist, kann ich nicht sagen.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
Karsten erleichter dir das Leben doch, indem du den Link zu deiner schönen Website in die Signatur schreibst.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 11857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LadyCroozer
26.03.2024 19:49
-
-
Fragen zu Tooltonic und belagseitigem Schleifen
von Cruncher » 01.01.2025 13:45 » in SKISERVICE - Skipflege - 1 Antworten
- 2070 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tysk
19.01.2025 16:54
-
-
-
Fragen zu Rossignol Hero Elite MT Ti: Bindung und Skilänge
von cuthbertdavies » 26.02.2024 04:24 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 7725 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
26.02.2024 09:11
-