Hi Leute,
hat jemand von euch sich schon mal Gedanken über einen Hüttenkauf in den Alpen gemacht? Bin an einer Hütte interessiert. Habe so an 50 m² mit Kamin in Italien oder Österreich mit Liftnähe gedacht. Hab schon Wohnundgen für ca 50TEUR gefunden. Was meint ihr kostet so eine Hütte?
gruß
Skihütte kaufen
-
- Beiträge: 122
- Registriert: 02.12.2004 11:11
- Vorname: Karsten
- Skitage pro Saison: 60
- Wohnort: 15Km im Norden von München
Wohnungen in großen Wohnanlagen werden öfter für ca. 800-1500 Euro/qm angeboten. Diese müssen nicht schlecht sein aber es kommen natürlich monatliche Nebenkosten hinzu und da ist es fraglich, ob es nicht billiger ist zu mieten. Man muss es schon gut nutzen, wenn es sich lohnen soll und ist auf einen Ort festgelegt.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
galube nciht dass du da allzu schnell irgendwo rankommst. die alpenbewohner sind da doch eher traditionell eingestellt und verkaufen ungern an deutsche/piefke... ansosnten hilft immer vitamin b und viel glück. musst halt immer bei den örtlichen versteigerungen oder immobilienhaien nachhaken. wenn du eine findest darfst se geren auf mich überschreiben. ich halte sie dann auch sauber für dei 20 tage die du im jahr dort bist 

Die Alpenbewohner verkaufen an den der am meisten zahlt .-)
So wie alles andere in der Wirtschaft.
Und nachdem die Nachfrage höher als das Angebot ist, sind die Preise hoch.
Preisbestimmend ist da sicherlich auch die Erreichbarkeit, kann man im Winter nicht mit dem Auto hinfahren, ist es gleich viel besser. Genauso ohne Netzstrom.
Viele Hütten können auch nicht so einfach verkauft werden (weil an andere Rechte gebunden). Wir selber haben eine Hütte im Gebirge von der Saline gepachtet (seit Anfang der Dreißigerjahre) und fürchten ständig daß wenn ein Geldiger kommt und genug auf den Tisch legt sie uns weggenommen wird.
Als Verein können wir da sicher nicht mit.
Nein, ich mach keine näheren Angaben zu dieser Hütte. .-)
So wie alles andere in der Wirtschaft.
Und nachdem die Nachfrage höher als das Angebot ist, sind die Preise hoch.
Preisbestimmend ist da sicherlich auch die Erreichbarkeit, kann man im Winter nicht mit dem Auto hinfahren, ist es gleich viel besser. Genauso ohne Netzstrom.
Viele Hütten können auch nicht so einfach verkauft werden (weil an andere Rechte gebunden). Wir selber haben eine Hütte im Gebirge von der Saline gepachtet (seit Anfang der Dreißigerjahre) und fürchten ständig daß wenn ein Geldiger kommt und genug auf den Tisch legt sie uns weggenommen wird.
Als Verein können wir da sicher nicht mit.
Nein, ich mach keine näheren Angaben zu dieser Hütte. .-)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andreas66
28.03.2025 18:52
-
- 3 Antworten
- 8660 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
20.09.2024 09:52
-
- 11 Antworten
- 20441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
15.02.2025 07:15
-
- 54 Antworten
- 17078 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uncle Nobby
04.12.2024 15:36
-
-
20 Jahre alte Ski ersetzen. Mieten oder kaufen?
von Knarf Rellöm » 04.12.2024 20:19 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 8 Antworten
- 4227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Knarf Rellöm
13.12.2024 13:10
-