Neue E-Mail: Verbindung Kitzbühel St.Johann/Oberndorf

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
maddin

Neue E-Mail: Verbindung Kitzbühel St.Johann/Oberndorf

Beitrag von maddin » 04.01.2006 12:36

Habe eine E-Mail von den Bergbahnen St.Johann nach anfrage bekommen,
es scheint bewegung in die Sache zukommen!!!! :lol:
Hier der Orginal text der email:

Ein herzliches Grüß Gott aus St.Johann in Tirol,

wie heißt es so schöne................ gut Ding braucht Weile ! und genau
dies braucht eine so große Angelegenheit. Wir sind fest dabei dies zu
realisieren und sobald alles geklärt ist, wird dies sofort veröffentlicht.
Wir wünschen Ihnen alles gute und einen guten Rutsch ins Jahr 2006!

Mit winterlichen Grüßen
MARGIT FÜRWEGER und das Bergbahnteam!


maddin

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 04.01.2006 15:08

Hi maddin,

und was willst du uns damit sagen?
Dass sich "ETWAS" tun soll, aber noch nicht getan hat, und sobald es gemacht wurde, erneut berichtet wird? ;-)

Am besten meldest du dich wieder, wenn "ES" vollbracht ist ... dann erfahren wir hoffentlich auch, WORUM es geht :D

... un sonst in Meenz alles klar?

... ach, und falls Kitzbühel hier werben möchte, müssen sie dich nicht immer zum Mailschreiben nötigen ... die können sich dann auch direkt mit mir in Verbindung setzen. Ich habe da noch ein paar schöne Bannerplätze frei :D
Uwe

Benutzeravatar
NN
Beiträge: 68
Registriert: 18.12.2005 11:58
Vorname: Nico
Wohnort: Nordenham
Kontaktdaten:

Beitrag von NN » 08.01.2006 18:15

Hi Uwe :-D

Maddin spricht über die lang ersehnte Verbindung der Skigebiete St.Johann und Kitzbühel übers Kitzbüheler-Horn.Eine Funitel soll die Verbindungsbahn sein.

Laut gerüchten soll die Bahn ende 2007 Fertig gestellt werden.Vielleicht weis Maddin mehr :wink:

Ich hoffe das ich dich jetzt aufgeklärt habe.

Uwe hat geschrieben:Hi maddin,

und was willst du uns damit sagen?
Dass sich "ETWAS" tun soll, aber noch nicht getan hat, und sobald es gemacht wurde, erneut berichtet wird? ;-)

Am besten meldest du dich wieder, wenn "ES" vollbracht ist ... dann erfahren wir hoffentlich auch, WORUM es geht :D

... un sonst in Meenz alles klar?

... ach, und falls Kitzbühel hier werben möchte, müssen sie dich nicht immer zum Mailschreiben nötigen ... die können sich dann auch direkt mit mir in Verbindung setzen. Ich habe da noch ein paar schöne Bannerplätze frei :D

maddin

Beitrag von maddin » 12.01.2006 16:02

Ja richtig genau das mein ich, aber mehr weiß ich leider auch nicht.
bin länger nicht im internet gewesen, skiurlaub und jetzt wieder uni, hab gerade ein bisschen streß.

maddin

Peter aus Kitz

Beitrag von Peter aus Kitz » 12.01.2006 19:13

Mann o Mann, die in Kitz sollen nicht nur übern Tellerrand schauen, sondern endlich mal die eigenen Skilifte in Ordnung bringen oder modernisieren.
Wie wärs denn damit den Uralt-2er (das Nadelöhr schlechthin) zum Steinbergkogelgipfel mal gegen einen modernen 4er oder gar 6er auszutauschen?
Oder mal ein paar Euros für Personal und Sprit auf die Seite legen und zumindest auf den Anfängerpisten mal tagsüber wenigstens einmal ne Raupe fahren zu lassen?
Oder der Uraltlifte von Bärenbadkogel aufn 2tausender rauf... der fällt ja fast schon auseinander!
Oder ne Pisten"entschärfung" zumindest auf Level "rot" runter vom 2tausender? Ist schon fast unverantwortbar, daß man die neue 3S von PassThurn aus zwar bequehm erreicht (wie die Werbung verspricht). Das aber nur übe die teilweise grottenschwarze 2tausender Abfahrt geht. Es gibt keinen Tag wo sich da nicht mind. ein Anfänger größten Gefahren aussetzt.

Also Kitzbühel, erst mal vor der eigenen Tür kehren, dann könnts auch mal in andre Gebiete schauen.

Gnug gschimpft,
Peter

Benutzeravatar
NN
Beiträge: 68
Registriert: 18.12.2005 11:58
Vorname: Nico
Wohnort: Nordenham
Kontaktdaten:

Rum meckern,aber nicht wissen warum sie nicht ersetzt wird

Beitrag von NN » 12.01.2006 20:31

:evil: :evil: :evil:

Jetzt bin ich sauer,rum meckern,aber nicht wissen warum sie nicht ersetzt werden.
Mann o Mann, die in Kitz sollen nicht nur übern Tellerrand schauen, sondern endlich mal die eigenen Skilifte in Ordnung bringen oder modernisieren.
Der Lift soll nich von der BAG Kitz gebaut werden sondern von den Bergbahnen St.Johann.(erst erklären lassen,dann rum meckern)
Wie wärs denn damit den Uralt-2er (das Nadelöhr schlechthin) zum Steinbergkogelgipfel mal gegen einen modernen 4er oder gar 6er auszutauschen?
Am Steinbergkogel ist sogar eine 8er KSB mit Bubbles geplant,aber da gibt es die üblichen Probleme mit den Grundeigentümern.Die Bahn ist schon vom Land zum Bau freigegeben aber bevor sie nicht das recht haben für die Grundstücke wird die Bahn nicht gebaut.(Ein Bauer will nicht sein Hab un Gut verkaufen).Die Bahn war schon ab dem jahr 1998 geplant,aber seid dem gibt es die gleichen Probleme.
Oder mal ein paar Euros für Personal und Sprit auf die Seite legen und zumindest auf den Anfängerpisten mal tagsüber wenigstens einmal ne Raupe fahren zu lassen?
Das bringt doch so und so nicht,spätestens 15 min nachdem man Präperiert hat wären die gleichen Hügel wieder vorhanden.
Oder der Uraltlifte von Bärenbadkogel aufn 2tausender rauf... der fällt ja fast schon auseinander!
Na da übertreibst du aber.Ich schätze der wird in einer der nächsten Saisons Neu kommen.(Aber bisschen recht hast du.)
Oder ne Pisten"entschärfung" zumindest auf Level "rot" runter vom 2tausender? Ist schon fast unverantwortbar, daß man die neue 3S von PassThurn aus zwar bequehm erreicht (wie die Werbung verspricht). Das aber nur übe die teilweise grottenschwarze 2tausender Abfahrt geht. Es gibt keinen Tag wo sich da nicht mind. ein Anfänger größten Gefahren aussetzt.
Also mich störts nicht.Eine bessere Idee wär die Piste zu lassen und eine ganz Neue Piste anzulegen.
Also Kitzbühel, erst mal vor der eigenen Tür kehren, dann könnts auch mal in andre Gebiete schauen.
Teils stimmt das.
Gnug gschimpft,
Wie schön das freut uns :wink:

So,das musste ich jetzt los werden.Nimm es bitte nicht Böse Peter

NN

P.S. Peter,sorry das ich so über reagiert habe aber das musste ich los werden.(Endschuldigung)

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 13.01.2006 14:21

Darf ich auch mal meckern...? :D

In Teilen geb ich meinem Namensvetter und Auch Dir "NN" Recht.

Kitzbühel ist ein anspruchsvolles und daher für Geügte ein sehr interessantes Gebiet. Meiner Meinung nach aber für pure Anfänger nur bedingt geeignet. Auch wenn ich mich da nun bös in die Nesseln setze...

Technisch haperts schon an manchen Ecken ein bisserl, im Vergleich zu manchen Nachbarn. Muss man zugeben. Ob wirklich sooo schlecht aussieht, dass man hier nun laut darüber granteln kann weiß ich nicht. Gibt bestimmt "schlechtere" Gebiete über die es sich lohnen würde zu "lästern."

Das mit dem Steinbergkogellift. Das weiß sogar ich als "Urlauber" seit Jahren, dass da der Grundstücksbesitzer nicht mitspielt. Wundert mich das das "Peter aus Kitz" nicht weiß...

Die schwarze Piste vom Zweitausender runter ist zwar steil, und teils etwas eisig aber "gefährlich"?, naja kommt auf die Sichtweise an... Ob da nun Hinweise fehlen, das man vom Hochsaukaser zurück zur 3S nur über diese schwarze Piste kommt, und das für Anfänger evtl. kritisch sein könnte... null Ahnung hab da noch nie drauf geschaut. Mach ich mal bei Gelegenheit und werd dann evtl. mal bei der Bergbahn AG nachfragen was die sich dazu gedacht haben. Aber, gleich meine Meinung dazu: Ein bisserl sind die Leut auch selbst Schuld, wozu gibts Pistenpläne...?

Das mit den Raupenfahrten, stimmt bedingt. Kommt aber auch auf die Sichtweise an. Am Maierl-III zb. wird schon gefahren, genauso wie im Anfänger-Bereich der Fleckalm runter zum neuen 6er. Aber wie oft, null Ahnung. Dazu sollte man aber auch mal abwägen obs in relativ engen Passagen (gibts genügend) nicht gefährlicher ist, wenn da ne Raupe hochfährt oder man eben ab Mittag ein paar Huckel "nehmen" muss. Wer meint um 4 nachmittags noch ne frisch präparierte Streif-Familienabfahrt vorzufinden, hat da was falsch verstanden...

Ansonsten kann ich über Kitz nicht klagen, kein Wunder wenns seit ca. 5 Jahren mein "Stammrevier" ist....

Eines noch. Ich fahr auch in vielen anderen Ski-Gebieten. Auffallend ist, dass in Kitz kaum schwere Unfälle passieren (im Vergleich zu anderen Gebieten wo täglich teils 2-3 x der Heli kommt) und auch die "Klasse" der Skifahrer deutlich besser ist, als in manchen Nachbargebieten. Bedeutet für mich, dass in Kitz (zumindest "oben") weitaus weniger Anfänger fahren... was ich widerrum gut finde, und ruhig so bleiben kann.
Servus aus Bayern!
Peter.

manfred7
Beiträge: 204
Registriert: 29.12.2004 22:46
Wohnort: Graz

Beitrag von manfred7 » 13.01.2006 15:05

Technisch haperts schon an manchen Ecken ein bisserl
Das ist nett beschrieben, ich glaube dort jedes Mal ich hätte mich in ein Freilichtmuseum für betagte Lifte verirrt :-D
Aber bei gutem Schnee ist Kitz schon ein brauchbares Skigebiet und außerdem auch ein nettes Städtchen.

Wenn sich ein Anfänger auf eine schwarze Piste verirrt ist nur selten die Piste schuld :D

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 13.01.2006 16:11

Hihi... ich seh negative Berichte über Kitz immer mit nem lachenden Auge. 8)

Je mehr Negatives berichtet wird, desto weniger ist dort los... und das wiederum ist was Positives, findet Ihr nicht? 8) :D
Also, haut rein in die Tasten! :D
Servus aus Bayern!
Peter.

maddin

Beitrag von maddin » 13.01.2006 16:36

Du hast recht bleibt alle weg dann fahren wir in Kitzbühel bald auf leeren pisten. endlich kommt hier mal ein bisschen schwung in die Diskussion.
Ja es ist ebenfalls richtig, dass man vom Paß Thurn zur 3s nur über die 75 bzw 75a die schwarze Piste kommt. ist meiner meinung nach aber keine schwarze, gerade dann nicht wenn man oben den Ziehweg fährt und dann erst spät auf die "steile" piste kommt. Es ist auch richtig dass kaum Anfänger unterweg sind und diese nutzen meistens Fleckalmhänge nach Kirchberg oder können ja jetzt die 18 am Sonnrast nehmen. Ist für Kinder ja gut gemacht, auch wenn es erwachsene extrem stört dieses Kidprotection Ding am Lift.

maddin

Antworten