Vom 22.-28.01. in Mayrhofen
Vom 22.-28.01. in Mayrhofen
Hallöchen, ich bin vom 22.-28. Januar 2006 mit nem guten Freund von mir in Mayrhofen.
Werde wohl über Saga-Team-Reisen buchen.
- Ist dann auch irgendjemand dort ?
- Kennt jemand das Unternehmen bzw. vor allem die Unterbringung in
Mayrhofen ?
- Hat jemand paar Tipps für dieses Skigebiet und alls drum rum (Apres
Ski etc.) ?
Grüße aus Aachen
(P.S.: Am 06.02. wird dann ruhiger - 5 Skitage Allgäu mit Begleitung)
Werde wohl über Saga-Team-Reisen buchen.
- Ist dann auch irgendjemand dort ?
- Kennt jemand das Unternehmen bzw. vor allem die Unterbringung in
Mayrhofen ?
- Hat jemand paar Tipps für dieses Skigebiet und alls drum rum (Apres
Ski etc.) ?
Grüße aus Aachen
(P.S.: Am 06.02. wird dann ruhiger - 5 Skitage Allgäu mit Begleitung)
-
- Beiträge: 1370
- Registriert: 23.11.2004 18:51
- Vorname: Reiner
- Ski: Völkl_Katana 191
- Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
- Kontaktdaten:
Hallo Oecher Carver!
Viele Besondere Tipps hab ich nicht für Mayerhofer, ist ein abwechlungsreiches Gebiet.
Wenns am Penken zu voll wir macht es oft Sinn über den Horberg zum Rastkogel oder zur Eggalm zu fahren, dort ist meist etwas weniger los
.
Die Eggalm-Nordabfahrt find ich perönlich eine der schönsten Pisten im Skigebietsverbund. Ist mittlerweile glaub ich auch eine 6er SB.
Eine schöne Tiefschneeabfahrt ist z.B. vom Horberg neben der Großgondel (150er-Tux) möglich.
Gute Skifahrer solten auch mal die Harakiri fahren (steilste präparierte Piste Östereichs mit 78% Gefälle). Weniger geübte sollten sich allerdings unbedingt fern halten!!!!!
Apres Ski ist mit Abstand in der Yetibar am Besten. Die ist zwar an der Talstation der Horberbahn,d.h. außerhalb von Mayerhofen, aber da geht wenigsten ein bischen was ab
. Ihr könnt dann mit Bus oder Taxi zurück nach Mayrhofen. Achtung, der letzte Bus fährt relativ früh! :x
Viele Besondere Tipps hab ich nicht für Mayerhofer, ist ein abwechlungsreiches Gebiet.
Wenns am Penken zu voll wir macht es oft Sinn über den Horberg zum Rastkogel oder zur Eggalm zu fahren, dort ist meist etwas weniger los

Die Eggalm-Nordabfahrt find ich perönlich eine der schönsten Pisten im Skigebietsverbund. Ist mittlerweile glaub ich auch eine 6er SB.
Eine schöne Tiefschneeabfahrt ist z.B. vom Horberg neben der Großgondel (150er-Tux) möglich.
Gute Skifahrer solten auch mal die Harakiri fahren (steilste präparierte Piste Östereichs mit 78% Gefälle). Weniger geübte sollten sich allerdings unbedingt fern halten!!!!!
Apres Ski ist mit Abstand in der Yetibar am Besten. Die ist zwar an der Talstation der Horberbahn,d.h. außerhalb von Mayerhofen, aber da geht wenigsten ein bischen was ab

Hi,
wenn Du die Harakiri fahren willst, es realtiv eisig ist und du Dir net sicher bist, ob Du darin Halt findest, dann paß auf, daß sie leer ist ... dann sinkt das Verletzungsrisiko beim runterrodeln/rutschen weil Du in keinen reinrutschen kannst . Soooo lang ist sie ja nicht, irgendwie kommt man schon runter.
Und noch was: Paß beim Apres-Ski auf Diene Skier auf!!!
Vorteil von Mayerhofen ist außerdem, daß Du auch mal einen Ausflug zum Tuxer Gletcher unternehmen kannst. Das macht Sinn, wenn entweder der Schnee ziemlich schlecht ist oder das Wetter supergut.
Außerdem ist auch im Hinteren Teil des Zillertals noch ein relativ großes Skigebiet. Langweilig wird es also bestimmt net.
Ski heil,
Christine
wenn Du die Harakiri fahren willst, es realtiv eisig ist und du Dir net sicher bist, ob Du darin Halt findest, dann paß auf, daß sie leer ist ... dann sinkt das Verletzungsrisiko beim runterrodeln/rutschen weil Du in keinen reinrutschen kannst . Soooo lang ist sie ja nicht, irgendwie kommt man schon runter.
Und noch was: Paß beim Apres-Ski auf Diene Skier auf!!!
Vorteil von Mayerhofen ist außerdem, daß Du auch mal einen Ausflug zum Tuxer Gletcher unternehmen kannst. Das macht Sinn, wenn entweder der Schnee ziemlich schlecht ist oder das Wetter supergut.
Außerdem ist auch im Hinteren Teil des Zillertals noch ein relativ großes Skigebiet. Langweilig wird es also bestimmt net.
Ski heil,
Christine
Hallo Skiameise,
danke für die Tipps.
ja mit den Skiern muss ich dieses Jahr echt aufpassen, weil ich zu ersten Mal eigene Skier mithabe ... glücklicher Weise nicht so teure, so dass Diebe nicht ganz so stark angezogen werden.
Den Zuxer Gletscher wollte ich auch sehen. Ich bin mir aber gar nicht sicher, was alles zum Skipass Zillertal 3000 gehört Irgendwie finde ich nie den Unterschiede zwischen dem Zillertaler Superskipass oder wie der heißt und dem 3000er, den der Veranstalter ausgibt.
Wird scho lustig werden. Grüße aus Aachen
danke für die Tipps.
ja mit den Skiern muss ich dieses Jahr echt aufpassen, weil ich zu ersten Mal eigene Skier mithabe ... glücklicher Weise nicht so teure, so dass Diebe nicht ganz so stark angezogen werden.
Den Zuxer Gletscher wollte ich auch sehen. Ich bin mir aber gar nicht sicher, was alles zum Skipass Zillertal 3000 gehört Irgendwie finde ich nie den Unterschiede zwischen dem Zillertaler Superskipass oder wie der heißt und dem 3000er, den der Veranstalter ausgibt.
Wird scho lustig werden. Grüße aus Aachen
-
- Beiträge: 1370
- Registriert: 23.11.2004 18:51
- Vorname: Reiner
- Ski: Völkl_Katana 191
- Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
- Kontaktdaten:
Ich glaub das ist so:
Ski-Zillertal 3000:
Ahorn (Mayrhofen)
Penken (Mayrhofen, Finkenberg)
Rastkogel (Vorderlanersbach)
Eggalm (Lanersbach)
Ski - und Gletscherwelt 3000:
Ahorn (Mayrhofen)
Penken (Mayrhofen, Finkenberg)
Rastkogel (Vorderlanersbach)
Eggalm (Lanersbach)
Zillertaler Superskipass:
Ahorn (Mayrhofen)
Penken (Mayrhofen, Finkenberg)
Rastkogel (Vorderlanersbach)
Eggalm (Lanersbach)
Spieljoch (Fügen)
Hochfügen (Fügenberg)
Hochzillertal (Kaltenbach)
Zillertalarena (Zell am Ziller, Gerlos, ...)
Gletscher ist aber wirklich nur bei gutem Wetter zu empfehlen, da droben ist meist stürmisch und oft sehr stürmisch.
Ski-Zillertal 3000:
Ahorn (Mayrhofen)
Penken (Mayrhofen, Finkenberg)
Rastkogel (Vorderlanersbach)
Eggalm (Lanersbach)
Ski - und Gletscherwelt 3000:
Ahorn (Mayrhofen)
Penken (Mayrhofen, Finkenberg)
Rastkogel (Vorderlanersbach)
Eggalm (Lanersbach)
Zillertaler Superskipass:
Ahorn (Mayrhofen)
Penken (Mayrhofen, Finkenberg)
Rastkogel (Vorderlanersbach)
Eggalm (Lanersbach)
Spieljoch (Fügen)
Hochfügen (Fügenberg)
Hochzillertal (Kaltenbach)
Zillertalarena (Zell am Ziller, Gerlos, ...)
Gletscher ist aber wirklich nur bei gutem Wetter zu empfehlen, da droben ist meist stürmisch und oft sehr stürmisch.
Gruß Reiner
Skidiebe
@ ameise
stimmt, das ist wahr. Aber okay, davor kann man sich ja kaum schützen. Oder gibt es Skidepots direkt an der Piste, wo ich die Skier nach dem Abschnallen gleich einlagern kann ?
Hab übrigens gerade gesehen, dass ich doch den Zllertaler Superskipass bekomme. Klasse Sache ... wollte nämlich mal auf den Tuxer Gletscher.
Okay, dann gehts jetzt definitiv am 21.01. los *freu.
Dir auch eine schöne Skisaison 2006. Wo geht's bei dir hin ?
Grüße aus Aachen
stimmt, das ist wahr. Aber okay, davor kann man sich ja kaum schützen. Oder gibt es Skidepots direkt an der Piste, wo ich die Skier nach dem Abschnallen gleich einlagern kann ?
Hab übrigens gerade gesehen, dass ich doch den Zllertaler Superskipass bekomme. Klasse Sache ... wollte nämlich mal auf den Tuxer Gletscher.
Okay, dann gehts jetzt definitiv am 21.01. los *freu.
Dir auch eine schöne Skisaison 2006. Wo geht's bei dir hin ?
Grüße aus Aachen
-
- Beiträge: 1370
- Registriert: 23.11.2004 18:51
- Vorname: Reiner
- Ski: Völkl_Katana 191
- Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
- Kontaktdaten:
Re: Skidiebe
Obs Skidepots gibt weiß ich nicht, schützen kann man sich aber trotzdem.Oecher Carver hat geschrieben:@ ameise
stimmt, das ist wahr. Aber okay, davor kann man sich ja kaum schützen. Oder gibt es Skidepots direkt an der Piste, wo ich die Skier nach dem Abschnallen gleich einlagern kann ?
Die beste Möglichkeit ist ein Skischloß.
Wenn man keins besitzt und sich auch keins kaufen will, sollte man die Ski zumindest getrennt von einander an verschiedene Skiständer aufbewaren,
Nicht die Ski untereinander mischen!!!! Wenn von den gemischten Paaren eins geklaut wird, dann habt Ihr gleich zwei einzelne Ski, das ist dann doppelt ärgerlich!( Ist Skiameise und mir passiert


na dann viel Spaß!Oecher Carver hat geschrieben: Hab übrigens gerade gesehen, dass ich doch den Zllertaler Superskipass bekomme. Klasse Sache ... wollte nämlich mal auf den Tuxer Gletscher.
Okay, dann gehts jetzt definitiv am 21.01. los *freu.?

Wir fahren Mitte Januar nach St. Anton, dann Mitte Februar nach Ischgl und Anfang März nach Brixen!Oecher Carver hat geschrieben:@ Dir auch eine schöne Skisaison 2006. Wo geht's bei dir hin ?
Grüße aus Aachen
Gruß Reiner
Hy nach Aachen,
also ein Skidepot ist direkt unten in der Talstation der Penkenbahn. Direkt nebenan ist dann Apres-Ski in der "Ice-Bar". Die hat bis ca. 21 Uhr offen. Ist schon ziemlich was los da. Alternativ könnt Ihr in "Nikkis Schirmbar" (Hotel Brücke) feiern, ist auch jede Menge los. Ab 22 Uhr wird es dann in der "Schlüsselalm" (Hotel Brücke) voll. Etwas ruhiger geht es in "Mo`s Bar" im Dorfzentrum an der Kreuzung ab. Als Disko empfehle ich die "Sports Arena" im Hotel Strass (100m von der "Ice-Bar"). Dann gibt es noch einige kleine Kneipen "Scotland Yard Pub" usw. im Ort.
Im Skigebiet geht das Apres Ski aber schon in der Pils Bar oder im Hasenstall, im Bereich der Penken Bergstation los. Musst halt sehen, dass Du die letzte Talfahrt (gegen 17.30Uhr) mit der Gondel bekommst.
Die schönste Hütte ist m.E. die Schneekarhütte. In welchem Hotel seid Ihr denn???
Gruß aus Grevenbroich
also ein Skidepot ist direkt unten in der Talstation der Penkenbahn. Direkt nebenan ist dann Apres-Ski in der "Ice-Bar". Die hat bis ca. 21 Uhr offen. Ist schon ziemlich was los da. Alternativ könnt Ihr in "Nikkis Schirmbar" (Hotel Brücke) feiern, ist auch jede Menge los. Ab 22 Uhr wird es dann in der "Schlüsselalm" (Hotel Brücke) voll. Etwas ruhiger geht es in "Mo`s Bar" im Dorfzentrum an der Kreuzung ab. Als Disko empfehle ich die "Sports Arena" im Hotel Strass (100m von der "Ice-Bar"). Dann gibt es noch einige kleine Kneipen "Scotland Yard Pub" usw. im Ort.
Im Skigebiet geht das Apres Ski aber schon in der Pils Bar oder im Hasenstall, im Bereich der Penken Bergstation los. Musst halt sehen, dass Du die letzte Talfahrt (gegen 17.30Uhr) mit der Gondel bekommst.
Die schönste Hütte ist m.E. die Schneekarhütte. In welchem Hotel seid Ihr denn???
Gruß aus Grevenbroich