VAL GARDENA/Obergurgel

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
KMLOLO

VAL GARDENA/Obergurgel

Beitrag von KMLOLO » 29.11.2005 17:37

Hi,
bin in letzten Jahren in Obergurgel gewiesen. Nun wollte ich was anderes ausprobieren und habe 1 Woche im Januar in St.Ulrich/Val Gardena gebucht. Hat jemand Erfarungswerte mit den beiden Skigebieten?

Surfingo

VAL GARDENA/Obergurgel

Beitrag von Surfingo » 28.12.2005 14:42

Hi KMLOLO (was ist das denn für ein Username??)
Ich war vor Jahren des öfteren im Sella-Gebiet und ich kann nur sagen, wenn es Schnee hat, ist es klasse. Du hast zwar nicht die anspruchsvollen Pisten - mal abgesehen von der RS-Strecke in Alta Badia - aber es ist reichlich Platz und sehr häufig Sonne. Der Nachteil ist tatsächlich, dass Du Pech haben kannst, es ist nicht genug Schnee und ab März kann es schon sehr warm werden.

Also, ich an Deiner Stelle würde wieder nach Obergurgl fahren! Wir sind werden im Januar zum 5. Mal hinfahren, es gibt nichts besseres!

Viel Spass
Surfingo

Kai123
Beiträge: 126
Registriert: 05.11.2002 14:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ein paar Tipps

Beitrag von Kai123 » 29.12.2005 10:55

Du hast zwar nicht die anspruchsvollen Pisten - mal abgesehen von der RS-Strecke in Alta Badia - aber es ist reichlich Platz und sehr häufig Sonne. Der Nachteil ist tatsächlich, dass Du Pech haben kannst, es ist nicht genug Schnee und ab März kann es schon sehr warm werden.
Schnee hats genug. Ich war kurz vor Weihnachten in der Gegend. Zudem hat es die letzten zwei Tage ordentlich Schnee gegeben. (siehe Webcams aus den Dolomiten)

Kann sein, dass so mancher die steilen Hänge in diesem großen Gebiet nicht gleich findet. Neben der erwähnten Gran Risa in Pedraces hat auch das Skigebiet Arabba einige Pisten, die zurecht schwarz markiert sind. Womöglich bleiben die wegen der guten Pistenpräparierung jedoch als sehr einfach zu fahren in Erinnerung. Sicher ist so mancher ungepflegter roter Hang andernorts schwieriger zu bewältigen.

Zur Schneesituation über Ostern lässt sich folgendes sagen. In der Tat ist das Grödnertal zu Ostern kritisch. Allerdings liegt in Arabba zur gleichen Zeit immer noch mehr als ausreichend Schnee. Die letzten 5 Jahre war es jedenfalls so. Zudem gibt es in Arabba fast nur Nordhänge, die das Skifahren im Frühjahr zum reinen Genuss machen.

Wem das noch nicht reicht, kann an der Südseite der Porta Vescovo zum Fedaiapass abfahren. Von dort gelangt man zu den Aufstiegsanlagen der Marmolada. Auf der Königin der Dolomiten lockt die wohl schönste Abfahrt in den Alpen. Von 3250m geht es auf 12 km über den Fedaiapass 2050m bis hinunter auf 1400m nach Malga Ciapela. Auch hier größtenteils Nordhänge, die bis Ostern auch noch bis ganz herunter ins Tal zu befahren sind. Zudem bietet die Marmolada ausgezeichnete Tiefschneeabfahrten, die über 50 Grad steil sind. Ebenfalls sehr steil sind die nicht präparierten Pisten Pordoischarte und Mittagstal.

MfG
Kai

P.S. Anbei ein paar Links zum Thema
Die steilsten Abfahrten in den Dolomiten
Marmolada: Pista Belunese

Antworten