Mit welchem Seilbahn Typ fahrt ihr am liebsten
Mit welchem Seilbahn Typ fahrt ihr am liebsten
Servus,
Mit welchem Seilbahn Typ fahrt ihr eigentlich am liebsten.
Wäre nett mit Begründung
Welcher Lift ist es denn mit Namen und Skigebiet
Wenn euer Seilbahn Typ nicht da bei ist dann führt ihn so auf und begründet es.
Gast
Mit welchem Seilbahn Typ fahrt ihr eigentlich am liebsten.
Wäre nett mit Begründung
Welcher Lift ist es denn mit Namen und Skigebiet
Wenn euer Seilbahn Typ nicht da bei ist dann führt ihn so auf und begründet es.
Gast
- Hendrik
- Beiträge: 503
- Registriert: 28.11.2002 09:45
- Vorname: Hendrik
- Ski: heißt Uwe
- Ski-Level: 3
- Wohnort: 3km südlich von München
KSB = kuppelbare Sesselbahn
(B) = Bubble, Haube
Funitels sind Bahnen mit zwei Antriebsseilen wie beim Gletscherbus in Hintertux. Dadurch sind diese Bahnen windstabiler.
2S müssten Zweiseilbahnen sein, die ein Tragseil und ein Zugseil haben, aber keine Pendelbahnen sind. Wie der Alpin-Express in Saas-Fee.
Ich verstehe auch nicht ganz warum einige Lifttypen so genau aufschlüsselt sind und andere durch das Raster fallen. Wie Standseilbahnen und Pendelbahnen. Und der Unterschied zwischen uralten Gondelbahnen und einer modernen 8er EUB ist doch deutlich größer als zwischen 6er und 8er KSB.
(B) = Bubble, Haube
Funitels sind Bahnen mit zwei Antriebsseilen wie beim Gletscherbus in Hintertux. Dadurch sind diese Bahnen windstabiler.
2S müssten Zweiseilbahnen sein, die ein Tragseil und ein Zugseil haben, aber keine Pendelbahnen sind. Wie der Alpin-Express in Saas-Fee.
Ich verstehe auch nicht ganz warum einige Lifttypen so genau aufschlüsselt sind und andere durch das Raster fallen. Wie Standseilbahnen und Pendelbahnen. Und der Unterschied zwischen uralten Gondelbahnen und einer modernen 8er EUB ist doch deutlich größer als zwischen 6er und 8er KSB.
Am liebsten sind mir die Gletscherbusse in Hintertux. Schlepplifte finde ich furchtbar, vor allem, wenn auf der anderen Seite einer mit 120 kg hängt. Oder riesige Gondelbahnen wenn sie über den Träger brettern und mir mein Frühstücksbrötchen den Ulcus verschließt
Und am allerliebsten sind für mich Beförderungsmittel, in denen keine Heizlüfter vor sich hinkokeln bzw. über die keine Betonbottiche transportiert werden.
Und am allerliebsten sind für mich Beförderungsmittel, in denen keine Heizlüfter vor sich hinkokeln bzw. über die keine Betonbottiche transportiert werden.
und die umfragen blühen...
ist diese da für die Östereichischen Seilbahnen?
also nochmals meine frage auch an gast 1:
zu welchem zweck soll die umfrage dienen? wer fragt da?
ich würde nämlich danach entscheiden, wieviel zeit und mühe ich in die antwort investiere
ich kann aber gleich sagen, dass ich
"Welcher Lift ist es denn mit Namen und Skigebiet?" nicht ganz verstehe
wenn ich etwas lieb habe, dann ein skigebiet oder eine piste, und ich fahre die entsprechenden lifte oder bahnen wegen der piste, um hochzukommen. es ist mir wurst was bergauf führt, ich fahre hoch nicht wegen der auffahrt, sondern wegen der abfahrt.
ich kann natürlich manchmal eine wahl treffen (zB schlepplift vs. sessellift vs. gondel o.ä.), dann wähle ich natürlich das, was unter umständen vorteilhaft ist und die "beliebtheit" eines konkretes beförderungsmittels spielt dabei keine rolle
ist diese da für die Östereichischen Seilbahnen?
also nochmals meine frage auch an gast 1:
zu welchem zweck soll die umfrage dienen? wer fragt da?
ich würde nämlich danach entscheiden, wieviel zeit und mühe ich in die antwort investiere
ich kann aber gleich sagen, dass ich
"Welcher Lift ist es denn mit Namen und Skigebiet?" nicht ganz verstehe
wenn ich etwas lieb habe, dann ein skigebiet oder eine piste, und ich fahre die entsprechenden lifte oder bahnen wegen der piste, um hochzukommen. es ist mir wurst was bergauf führt, ich fahre hoch nicht wegen der auffahrt, sondern wegen der abfahrt.
ich kann natürlich manchmal eine wahl treffen (zB schlepplift vs. sessellift vs. gondel o.ä.), dann wähle ich natürlich das, was unter umständen vorteilhaft ist und die "beliebtheit" eines konkretes beförderungsmittels spielt dabei keine rolle
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Am liebsten hab ich alte Pendelbahnen. Nichts ist schneller und bringt weniger Leute nach oben.
Ich warte lieber etwas habe dafür aber leere Pisten. Zweckmäßig sehe ich den Neubau von Pendelbahnen jedoch nicht an. Am liebsten hab ich Lifte die von ganz unten nach ganz oben fahren, evtl mit Mittelstation, da ich einen Lift für nur 400HM hasse, da ich dann ja schon nach 2Minuten wieder unten bin.
Also falls hier jemand von einem Skigebiet fragt:
1. Viele Höhenmeter
2. Neuerschließung von Gebieten anstatt Erhöhung der Förderungskapazität bei alten Abfahrten
3. Für kurze Strecken bis so 800HM nur Kuppelbare Sessellifte ohne Haube (dann bin ich bei kaltem Wetter alleine)
4. Für Strecken über 1000HM nur Gondeln mit Highspeed.
5. Als Skifahrer sind Schlepplifte O.K. (solange man den Bügel zwischen die Beine nehmen darf.......bzw nicht daran gehindert wird), als Snoboarder sind Schlepplifte doch sehr anstrengend.
6. Das wichtigste sind auf jeden Fall jedoch die Qualität der Abfahrten.
Ich warte lieber etwas habe dafür aber leere Pisten. Zweckmäßig sehe ich den Neubau von Pendelbahnen jedoch nicht an. Am liebsten hab ich Lifte die von ganz unten nach ganz oben fahren, evtl mit Mittelstation, da ich einen Lift für nur 400HM hasse, da ich dann ja schon nach 2Minuten wieder unten bin.
Also falls hier jemand von einem Skigebiet fragt:
1. Viele Höhenmeter
2. Neuerschließung von Gebieten anstatt Erhöhung der Förderungskapazität bei alten Abfahrten
3. Für kurze Strecken bis so 800HM nur Kuppelbare Sessellifte ohne Haube (dann bin ich bei kaltem Wetter alleine)
4. Für Strecken über 1000HM nur Gondeln mit Highspeed.
5. Als Skifahrer sind Schlepplifte O.K. (solange man den Bügel zwischen die Beine nehmen darf.......bzw nicht daran gehindert wird), als Snoboarder sind Schlepplifte doch sehr anstrengend.
6. Das wichtigste sind auf jeden Fall jedoch die Qualität der Abfahrten.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
Fast Richtig.KSB = kuppelbare Sesselbahn
(B) = Bubble, Haube
Funitels sind Bahnen mit zwei Antriebsseilen wie beim Gletscherbus in Hintertux. Dadurch sind diese Bahnen windstabiler.
2S müssten Zweiseilbahnen sein
Funitel: Die Gondeln hängen an "2 Zugseilen", wobei es eigentlich nur ein
Seil ist, das 2 mal rumgeht... Windstärken bis über 25 m/s
bis ca 3600 Pers /h
2 S Bahn: Bahn mit einem Tragseil und einem Zugseil...
3 S Bahn 2 Tragseile + 1 Zugseil. Aänlich Windstbil wie die Funitel,
Kapazitäten bis 6000 Pers / Stunde