Schneelage Tuxer-Gletscher?

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
NILI
Beiträge: 27
Registriert: 15.08.2003 12:59
Wohnort: Troisdorf

Schneelage Tuxer-Gletscher?

Beitrag von NILI » 14.09.2004 12:59

Hallo Leute,

so der nächste Urlaub ist in Sicht, am Sonntag fahren wir für eine Woche ins Tuxertal :D :D . Also meine Frage, war in den letzten Tagen jemand von Euch auf dem Gletscher? Wollten eigenlicht die Gelegenheit nutzten und auch 2-3 mal Skilaufen gehen, loht es sich die ganzen Klamotten mitzuschleppen oder kann man das jetzt eher noch vergessen? Da wir auch noch nie auf einem Gletscher zum Skilaufen waren haben wir keine Erfahrungswerte, also helft uns doch mal auf die Sprünge. :P
Ach noch was, wie siehst denn abends so aus, gibts was wo man zum Ausgehen hingehen kann?

Gruß Jutta

Benutzeravatar
Hendrik
Beiträge: 503
Registriert: 28.11.2002 09:45
Vorname: Hendrik
Ski: heißt Uwe
Ski-Level: 3
Wohnort: 3km südlich von München

Beitrag von Hendrik » 14.09.2004 14:49

Hi Jutta!

Ich war letztes Jahr Anfang Oktober für 3 Tage in Hintertux, weil es am Gardasee geregnet hat. Am ersten Tag hat es relativ stark geschneit und es war bis auf die schlechte Sicht sehr schön zum fahren. An den nächsten beiden Tagen hatten wir dann Sonnenschein. Dadurch wurden die Pisten aber immer eisiger und schlechter. Dadurch war es gerade am letzten Tag nicht mehr wirklich schön.
Ich würde an eurer Stelle die Sachen mitnehmen hoffen das es Neuschnee auf dem Gletscher gibt. Dann ist es echt schön da. Ansonsten würde ich es lassen. Und Snow Forecast sagt viel Schnee für die nächsten Tage vorraus :D

Viele Grüße
Hendrik

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 14.09.2004 17:18

hallo jutta,
ich habe mich vor drei tagen mit jemand ueber den momentanen zustand des tuxer gletschers unterhalten.

schneelage/-zustand ist fuer diese jahreszeit heuer aussergewoehnlich gut.

das bedeutet
- spätsommerlicher gletscherfirn > gefrorene bis sehr harte pisten am morgen, so gegen späteren vormittag, je nach sonneneinstrahlung und temperatur "firnt es auf", das bedeutet fuer ein zwei stunden relativ angenehme bedingungen, danach wird es meistens sehr weich bis matschig nass. der ganze schneezustand ist (um diese jahreszeit besonders) labil und wetterabhängig, insbesondere spielen die temperaturen der nacht eine grosse rolle.

prognose: ab morgen zieht eine kaltfront über die ostalpen, und es wird bis auf 2200 m schneefall geben, "entschärft" die morgendlichen eispisten natürlich drastisch. ab freitag wird das wetter traumhaft, aber nicht allzu warm - es koennte daher recht gute skibedingungen abgeben

geöffnete lifte: gefrorene wand 1u.2, olperer 1u.2, babylift gletscherboden, ausserdem kann man zum tuxerfernerhaus abfahren.

erfahrungsgemäss wirst du um diese zeit die besten bedingungen am olpererlift finden, zzt. sind die pisten an den gefrorene wand liften auch von vielen trainingsteams stark frequentiert bzw. abgesperrt.

solltest du wirklich nur einen oder zwei tage am gletscher skifahren, ist es moeglicherweise bequemer das ganze outfit auszuborgen (du bekommst im verleih an der talstation auch skibekleidung)

bei den abendtipps muss ich leider passen, aber vom hoerensagen weiss ich, dass allerhand los sein soll :wink: - die hohenhaus tenne soll der renner sein...

liebe gruesse
nicola
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

rore
Beiträge: 77
Registriert: 26.01.2004 23:30

Beitrag von rore » 14.09.2004 23:52

die pisten sind ziemlich hart, da nur eine sehr dünne schneeschicht auf dem gletschereis ist - das eis kommt teilweise durch und ist klapperhart.

an den gefrorene wand liften ist es den ganzen vormittag sehr glatt, an den olperer liften von in der früh weg bis ca. 2 uhr schön zum fahren...

die abfahrt ganz bis zum fernerhaus solltest du dir (wenns so bleibt) noch sparen - gletschereis und abgeregnet .....

seit ein paar stunden schneit es oberhalt von 2700 und die schneefallgrenze wird in der nacht wohl noch fallen - also könnten sich die bedingungen bis zum wochenende noch um einiges bessern...

hinsichtlich klamotten musst du im september mit allem rechnen. von sehr kalt und windig bis schön warm ....
wenn du dir material leihen willst, leih es dir an der bergstation der 2. bahn, dann brauchst du das zeug nicht hochschleppen. grösstenteils haben die dort bereits das material der kommenden saison im verleih..

NILI
Beiträge: 27
Registriert: 15.08.2003 12:59
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von NILI » 15.09.2004 17:56

Hallo,

na das ist ja schon wieder was. Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten, jetzt weiß ich schon mal besser bescheid. Wir werden es nächste Woche einfach mal ausprobieren. Konzentrieren uns dann auf die Olperer Lifte (ist ja nahliegend, weil Olpe nicht weit weg von uns ist, kleiner Scherz am Rande :lol: ) Hoffe das es sich lohnt, mehr Abfahrt als in Neuss gibt es ja bestimmt und preislich tut sich das nix. Da kann ich dann beim Skifahren endlich mal wieder Frischluft statt Hallenluft schnuppern :P und das Bergpanorama genießen.

Grüße an alle
Jutta

Christian Beu
Beiträge: 39
Registriert: 29.11.2002 09:23
Vorname: Christian
Wohnort: Zürich

Beitrag von Christian Beu » 17.09.2004 13:37

Hallo Jutta.

Ich bin ab Sonntag auch am Tuxer Gletscher. Je nach Wetter - u. Schneeverhältnissen bis maximal Samstag.
Ich war im letzten Jahr zur gleichen Zeit auch am Tuxer Gletscher, die Schneeverhältnisse waren für die Jahreszeit o.k., für einige gute Abfahrten am Morgen reicht es auf jeden Fall aus.
Wir haben ein Test für unsere Spezialkante (ultimate grip) und hoffen auf völlig vereiste Pisten. Davon hats auf jeden fall genug.
Vielleicht sieht man sich ja vor Ort. (Bin im Hotel Rindererhof)
Ciao,
Christian

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 17.09.2004 14:14

Christian Beuing hat geschrieben:
Ich war im letzten Jahr zur gleichen Zeit auch am Tuxer Gletscher, die Schneeverhältnisse waren für die Jahreszeit o.k.,...
die verhältnisse vom vorjahr (hitzerekordsommer) und heuer (schneefall am gletscher bis ende juli) kann man überhaupt nicht vergleichen. es macht einen riesenunterschied wie hoch die schneedecke über dem gletschereis ist. fahren auf gletschereis (auch wenn nur vereinzelte flecken freiliegen) ist absolut [ externes Bild ], wogegen gefrorener firn wenn die pisten am abend gut präpariert werden (für fortgeschrittene skifahrer) ganz ok sein kann.

nicola
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag