Skifahren im Sommer?!?

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Ben

Skifahren im Sommer?!?

Beitrag von Ben » 30.07.2003 09:51

Hallo Leute!

Tja der Sommer ist da: Sonne pur, Strand, Meer... jedoch nicht für mich!!! :D

Ich bin sowas von geil auf`s Skifahren, so dass ich mir mit meiner Freundin überlegt hab, einen Tag zum Hintertuxer Gletscher im Zillertal zu fahren.
Jetzt nur meine Frage: Lohnt es sich dorthin zu fahren?!? Hat schon jemand Erfahrungen beim Sommerskilauf dort gemacht? Wie sind die Pisten dort oben? Isses voll?!?
Habe natürlich nicht die RIESEN Erwartungen, aber ein paar lockere Schwünge zu machen wäre klasse.

Grüße an alle anderen Skiverrückten!

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 30.07.2003 13:16

Diesen Sommer sieht es echt katastrophal aus: sogar höhere Gletscher wie Plateau Rosa (Zermatt/Cervinia, bis 3'878m, voll Gletscherspalten wie noch nie) und Les Deux Alpes (Frankreich, 3'600m, die schliessen die Sommersaison am 9. August! Nie passiert...) haben an den heissen Temperaturen der letzeten 2 Monaten extrem gelitten.
Ich vermute, dass die tieferen Sommerskigebieten (wie Österreich), noch schlimmer aussehen.
Die einzige positive Berichten im Moment habe ich aus Saas Fee (CH) bekommen: aber diese Gegend ist sicher zu weit weg von dir...

Ciao
Dani (HEAD Switzerland)

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 30.07.2003 14:50

Hallo,

schau Dir mal die Live-Cam Bilder unter http://www.hintertuxergletscher.at an. Die nicht sehr gut aus. Das "bewegte Bild" sieht zwar noch recht gut aus ... ich weiß aber nicht, von wann das ist ... und die Lifte sind nur bis Mittag auf!
Also mit Skifahren is wohl nix :-(
Uwe

Ben

Beitrag von Ben » 30.07.2003 15:38

Mhm, die Bilder vom Hintertuxer habe ich mir auch schon angeschaut.
Da ich aber noch nie im Sommer dort war, kann ich das leider auch nicht einschätzen, ob es jetzt gute oder schlechte Verhältnisse sind.

Ausserdem würd ich ja eh erst in zwei Wochen "runter" fahren, dann wird bestimmt noch weniger Schnee liegen...

Aber immerhin haben sie noch acht Lifte offen

Kathrin
Beiträge: 366
Registriert: 09.06.2001 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Kathrin » 30.07.2003 23:54

Hi Ben,

bleib zu Hause und fahre dann lieber in ne Skihalle und tob dich dort aus.
Sorry will hier jetzt net abgestempelt werden, aber diesen Sommer brauchen die Gletscher so viel Ruhe wie nur irgend möglich!!!
Es war extrem heiß, der Geltscher (Kitzsteinhorn, hintertux, Rettenbach/Tiefenbach) sind sehr in mittleidenschaft gezogen.
Wenn wir nch lange Spaß am Gletscher haben wollen, müssen wir anfangen um zu denken.
Sorry, mich uckt es auch so ein wenig, seit 2 Tagen, aber da muss man durch.
Ich will noch lange im Frühwinter und spätwinter Skilaufen ghen und nicht jetzt schon die Gletscher komplett ruinieren.

Sorry, meine Meinung aber darf man ja hier sagen :)
Kathrin

Ben

Beitrag von Ben » 31.07.2003 08:26

Normalerweise habe ich genau die gleiche Meinung, aber dieses Jahr ist es echt pervers. Konnte im Winter auf Grund eines Kreuzbandrisses nicht skifahren, und jetzt, da er wieder ausgeheilt ist, jucken die Füße natürlich umso mehr.

Ausserdem ist es in eine Skihalle weiter als bis zum Gletscher...

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 01.08.2003 15:42

Lass es bleiben. Es macht keinen Spass und es schadet den Gletscher sehr. Wir Skifahrer sind ja eh nicht immer sehr ressourcenschonend in den Bergen, aber es muss ja nun wirklich nicht sein, jetzt noch auf den abgeschliffenen Gletschern herumzurutschen.

Wie schon mehrfach erwähnt: Es gibt wirklich auch noch andere tolle Dinge, die man im Sommer unternehmen kann!

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 04.08.2003 13:46

Ben hat geschrieben:Normalerweise habe ich genau die gleiche Meinung, aber dieses Jahr ist es echt pervers. Konnte im Winter auf Grund eines Kreuzbandrisses nicht skifahren, und jetzt, da er wieder ausgeheilt ist, jucken die Füße natürlich umso mehr.

Ausserdem ist es in eine Skihalle weiter als bis zum Gletscher...
nach meinem kreuzbandriss wollte ich auch so schnell wie möglich wieder auf ski, bin also auch auf den tuxer gletscher gefahren. vom skifahren her war es nicht toll, aber im hinblick auf die verletzung ist es sicher ein riesen vorteil wenn man die möglichkeit hat so schnell wie möglich wenigstens ein bischen herumzurutschen...
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Bidu
Beiträge: 114
Registriert: 07.11.2002 12:30
Wohnort: Bern

Herumrutschen auf Gletscher

Beitrag von Bidu » 08.08.2003 11:28

Hi
Ich sah Sonja Näf nach der Knie Verletzung vom Feb.03 wieder auf dem Gletscher in Zermatt.
Ihr Ziel sei gewesen zu fühlen wie es geht. Soll toll gewesen sein!
Die Schneeverhältnisse (dürftig) oder das mit Ihrem Knie?

Gruss
operative hektik vertuscht geistige windstille

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 08.08.2003 13:08

Bidu, ich mag deine Signatur!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag