Schneelage St.Anton am Arlberg
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 28.12.2005 22:08
- Vorname: Reiner
- Ski: Fischer RX Hot Fire
Schneelage St.Anton am Arlberg
Guten Abend zusammen,
wir möchten am Freitag 03.01.2014 eine Tagesskifahrt nach St.Anton unternehmen. Der Wetterbericht bringt dort recht schönes Wetter für diese Region. Weiss jemand wie es dort momentan mit den Pistenverhältnissen aussieht ? Naturschnee ? Kunstschnee ? Steine ?
Danke im Vorraus für Eure Infos.
Grüße, Reiner.
wir möchten am Freitag 03.01.2014 eine Tagesskifahrt nach St.Anton unternehmen. Der Wetterbericht bringt dort recht schönes Wetter für diese Region. Weiss jemand wie es dort momentan mit den Pistenverhältnissen aussieht ? Naturschnee ? Kunstschnee ? Steine ?
Danke im Vorraus für Eure Infos.
Grüße, Reiner.
- Udo-Aschaffenburg
- Beiträge: 440
- Registriert: 30.09.2001 02:00
- Vorname: Udo
- Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
- Wohnort: Johannesberg
Re: Schneelage St.Anton am Arlberg
Naturschnee plus Kanonenschnee, Pisten größtenteils gut bis sehr gut, Gelände nicht oder nur an wenigen Stellen (aber da waren schon "alle") fahrbar.
U.
P.S.: Am Freitag und Samstag wirds richtig warm, Frostgrenze um oder über 2.500 mtr., in der Nacht zum Sonntag einsetzender Regen dann Absinken der Frostgrenze auf ca. 1.000 mtr. und tagsüber andauernder Schneefall mit schlechter Sicht.
U.
P.S.: Am Freitag und Samstag wirds richtig warm, Frostgrenze um oder über 2.500 mtr., in der Nacht zum Sonntag einsetzender Regen dann Absinken der Frostgrenze auf ca. 1.000 mtr. und tagsüber andauernder Schneefall mit schlechter Sicht.
Zuletzt geändert von Udo-Aschaffenburg am 30.12.2013 22:37, insgesamt 2-mal geändert.
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 28.12.2005 22:08
- Vorname: Reiner
- Ski: Fischer RX Hot Fire
Re: Schneelage St.Anton am Arlberg
Hi,
danke für die superschnelle Antwort ! Hoffentlich ist nicht so viel Betrieb, aber in den großen Gebieten verteilt es sich ja etwas.
Gruß, Reiner.
danke für die superschnelle Antwort ! Hoffentlich ist nicht so viel Betrieb, aber in den großen Gebieten verteilt es sich ja etwas.
Gruß, Reiner.
- Udo-Aschaffenburg
- Beiträge: 440
- Registriert: 30.09.2001 02:00
- Vorname: Udo
- Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
- Wohnort: Johannesberg
-
- Beiträge: 542
- Registriert: 16.03.2012 15:49
- Vorname: bernd
- Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
- Ski-Level: 65
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Schneelage St.Anton am Arlberg
Hallo Udo
Hättest Du auch schon eine Prognose fürs Montafon ab Sa. (Hessenwoche)?
Am Liebsten wäre mir nachts 1m Neuschnee und Tagsüber 7 Sonnen am Himmel
VG Bernd
Hättest Du auch schon eine Prognose fürs Montafon ab Sa. (Hessenwoche)?
Am Liebsten wäre mir nachts 1m Neuschnee und Tagsüber 7 Sonnen am Himmel

VG Bernd
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 17.03.2013 15:44
- Vorname: Thorsten
- Ski: Stöckli Laser SC/ Salomon Addikt Pro
- Ski-Level: 52
- Skitage pro Saison: 12
- Wohnort: Frankfurt
Re: Schneelage St.Anton am Arlberg
Hallo Udo,
Gleiches bitte auch für das Skigebiet Gerlitzen in Kärnten. Natürlich auch für die Hessenwoche.

Viele Grüße
Thorsten
Gleiches bitte auch für das Skigebiet Gerlitzen in Kärnten. Natürlich auch für die Hessenwoche.



Viele Grüße
Thorsten
- Udo-Aschaffenburg
- Beiträge: 440
- Registriert: 30.09.2001 02:00
- Vorname: Udo
- Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
- Wohnort: Johannesberg
Re: Schneelage St.Anton am Arlberg
@Bernd und Thorsten: gebt mir noch 2 Tage, am Donnerstag bin ich etwas schlauer.
Montafon, grobe Richtung: Sonntag Schneefall, Montag u. Dienstag trocken aber sehr warm, ab Mittwoch wieder Niederschlag, Schneefallgrenze unklar (um 1.200 mtr mtm.).
Gerlitzen, grobe Richtung: Samstag einsetzender Niederschlag, Sonntag durchgehend, mtm. auch Montag, zunächst hohe Schneefallgrenze (1700 mtr.), Dienstag u. Mittwoch trocken.
Alles noch mit Unsicherheiten behaftet. Klar ist: es bleibt bei feuchtwarmer Südwestpampe und am Nordrand der Alpen wird es immer wieder mehr oder weniger kräftig föhnen. Von "echtem" Winter weit und breit nichts zu sehen.
Guten Rutsch,
Udo
Montafon, grobe Richtung: Sonntag Schneefall, Montag u. Dienstag trocken aber sehr warm, ab Mittwoch wieder Niederschlag, Schneefallgrenze unklar (um 1.200 mtr mtm.).
Gerlitzen, grobe Richtung: Samstag einsetzender Niederschlag, Sonntag durchgehend, mtm. auch Montag, zunächst hohe Schneefallgrenze (1700 mtr.), Dienstag u. Mittwoch trocken.
Alles noch mit Unsicherheiten behaftet. Klar ist: es bleibt bei feuchtwarmer Südwestpampe und am Nordrand der Alpen wird es immer wieder mehr oder weniger kräftig föhnen. Von "echtem" Winter weit und breit nichts zu sehen.

Guten Rutsch,
Udo
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]
-
- Beiträge: 542
- Registriert: 16.03.2012 15:49
- Vorname: bernd
- Ski: , Atom. Red. D2sl, Blizard Rustler9
- Ski-Level: 65
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Schneelage St.Anton am Arlberg
Udo, vielen Dank für die ersten Einschätzungen
Ich hoffe dann mal das Du am Do. die Prognosen mehr in die gewünschte
Richtung bringen kannst
Wenn nicht, ich wünsche Dir trotzdem einen guten Rutsch
VG B.
Ich hoffe dann mal das Du am Do. die Prognosen mehr in die gewünschte
Richtung bringen kannst
Wenn nicht, ich wünsche Dir trotzdem einen guten Rutsch
VG B.
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 17.03.2013 15:44
- Vorname: Thorsten
- Ski: Stöckli Laser SC/ Salomon Addikt Pro
- Ski-Level: 52
- Skitage pro Saison: 12
- Wohnort: Frankfurt
Re: Schneelage St.Anton am Arlberg
Hallo Udo,
Vielen Dank für die erste Einschätzung.
Da bleibt nur zu hoffen, dass es eventuell ein wenig besser wird...
Viele Grüße
Thorsten
PS: Allen einen guten Rutsch.
Vielen Dank für die erste Einschätzung.
Da bleibt nur zu hoffen, dass es eventuell ein wenig besser wird...

Viele Grüße
Thorsten
PS: Allen einen guten Rutsch.
- HoTTrod
- Beiträge: 808
- Registriert: 20.11.2007 10:52
- Vorname: Jens
- Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
- Wohnort: Berlin
Re: Schneelage St.Anton am Arlberg
Hi,
Bin seit 3 Tagen hier in Anton. Morgens alles gewalzt und gut präpariert. Durch die Fülle an Menschen ist es erstens sehr voll auf den Pisten und zweitens sofort zerfahren. Es kommen die Kunstschneeplatten durch und ab 11.00 Uhr ist es wie ein ausgewaschenes Flussbett. Slalom zwischen eisigen Platten und aufgeworfenen Schneehaufen. Klar, man kann fahren, aber wirklich schön ist was anderes.
Lg und guten Rutsch an alle
Jens
Bin seit 3 Tagen hier in Anton. Morgens alles gewalzt und gut präpariert. Durch die Fülle an Menschen ist es erstens sehr voll auf den Pisten und zweitens sofort zerfahren. Es kommen die Kunstschneeplatten durch und ab 11.00 Uhr ist es wie ein ausgewaschenes Flussbett. Slalom zwischen eisigen Platten und aufgeworfenen Schneehaufen. Klar, man kann fahren, aber wirklich schön ist was anderes.
Lg und guten Rutsch an alle
Jens
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 4511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PSchroepke
28.12.2023 16:41