Saalbach in Februar
Saalbach in Februar
Hallo,
wir planen mit 2 befreundeten Paaren einen Kurzurlaub in einem größeren Skigebiet, in dem wir kein Auto benötigen, mit ausreichend Apre-SKi Möglichkeiten. Da ich schon immer mal nach Saalbach wollte, bin ich auf das Angebot des Spielberghauses aufmerksam geworden. Nun hab ich beim Betrachten des Pistenplanes gesehen, dass nur eine SKiroute vom Spielberghaus nach Saalbach führt. Kann mir hier Jemand sagen, wie und ob diese Route im Februar (da rechne ich mit ausreichend Schnee) immer befahrbar ist? Danke vorab für Eure Mithilfe.
LG Kerstin
wir planen mit 2 befreundeten Paaren einen Kurzurlaub in einem größeren Skigebiet, in dem wir kein Auto benötigen, mit ausreichend Apre-SKi Möglichkeiten. Da ich schon immer mal nach Saalbach wollte, bin ich auf das Angebot des Spielberghauses aufmerksam geworden. Nun hab ich beim Betrachten des Pistenplanes gesehen, dass nur eine SKiroute vom Spielberghaus nach Saalbach führt. Kann mir hier Jemand sagen, wie und ob diese Route im Februar (da rechne ich mit ausreichend Schnee) immer befahrbar ist? Danke vorab für Eure Mithilfe.
LG Kerstin
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Saalbach in Februar
Sorry, war mehrfach in Saalbach/Hinterglemm, jedoch kann ich mit der Lage des Spielberghaus nichts anfangen. Vom Namen her kenne ich es nur in Verbindung mit der Rodelbahn. Wenn es Euch um ausreichend Apres-Ski geht, würde ich an Euer Stelle lieber ein Haus im Ort anstreben.
Ich war mehrfach im Hotel Schachner in Hinterglemm ( www.hotelschachner.at/ ). Der Einstieg ins Skigebiet ist direkt am Haus und man ist gleichzeitig direkt an der Fußgängerzone in Hinterglemm. Somit auch für Apres-Ski-Fans sehr gut geeignet. Das Haus verfügt über einen tollen neuen Wellnesbereich und die Freundlichkeit der Inhaber ist unbestritten.
LG Thomas
Ich war mehrfach im Hotel Schachner in Hinterglemm ( www.hotelschachner.at/ ). Der Einstieg ins Skigebiet ist direkt am Haus und man ist gleichzeitig direkt an der Fußgängerzone in Hinterglemm. Somit auch für Apres-Ski-Fans sehr gut geeignet. Das Haus verfügt über einen tollen neuen Wellnesbereich und die Freundlichkeit der Inhaber ist unbestritten.
LG Thomas
Re: Saalbach in Februar
War 2 mal ein paar Tage in SHG, gutes Skigebiet.
Die Hütte kenn ich nicht, hab gleich mal nachgeschaut wo sie liegt, weil mich sowas auch interessiert.
Liegt wohl nicht ganz direkt im Skigebiet, aber man kann -so wie es aussieht - mit den Ski direkt zur Hütte abfahren und von da wohl auch zur Gondel nach Saalbach.
Also das ist wohl ziemlich optimal.
Apres-Ski, OK, muss wohl die Hütte herhalten, kann aber auch interessant sein.
Also ich finde es optimal, morgens Früstück, dann raus, die Ski anziehen und runter zur Gondel. Besser gehts fast nicht.
Auf der in interaktive Karte kannst du sie finden.
Ciao
Dietmar
Die Hütte kenn ich nicht, hab gleich mal nachgeschaut wo sie liegt, weil mich sowas auch interessiert.
Liegt wohl nicht ganz direkt im Skigebiet, aber man kann -so wie es aussieht - mit den Ski direkt zur Hütte abfahren und von da wohl auch zur Gondel nach Saalbach.
Also das ist wohl ziemlich optimal.
Apres-Ski, OK, muss wohl die Hütte herhalten, kann aber auch interessant sein.
Also ich finde es optimal, morgens Früstück, dann raus, die Ski anziehen und runter zur Gondel. Besser gehts fast nicht.
Auf der in interaktive Karte kannst du sie finden.
Ciao
Dietmar
Re: Saalbach in Februar
@Dietmar:
Ja, ich habe auf der Karte eine SKiroute gesehen, die vom Gasthof bis auf eine Abfahrt führt. Auf dieser Hütte soll es abends recht lustig sein. Da wir weder Disco noch Schlagerstadl brauchen, reicht es uns abends mit ein paar netten Leuten noch etwas zu trinken.
Ja, ich habe auf der Karte eine SKiroute gesehen, die vom Gasthof bis auf eine Abfahrt führt. Auf dieser Hütte soll es abends recht lustig sein. Da wir weder Disco noch Schlagerstadl brauchen, reicht es uns abends mit ein paar netten Leuten noch etwas zu trinken.
Re: Saalbach in Februar
Hallo Kerstin,
Falls es denn die Spielberg-Hütte wird, wär schön wenn du uns mitteilst wie es dort war.
Ich denke daß es - schneemäßig gesehen, zur Hütte und zurück - keine Probleme geben wird, es sei denn es ist ein Jahrhundertwinter im negativen Sinn.
Also viel Spass.
Vergesst nicht eure Sachen in Rucksäcke zu packen, da sie auf Skiern zur Hütte gebracht werden müssen, nehm ich an?
Mit der Tasche oder dem Rolli am Arm ist es nicht so optimal...
Grüße
Dietmar
Falls es denn die Spielberg-Hütte wird, wär schön wenn du uns mitteilst wie es dort war.
Ich denke daß es - schneemäßig gesehen, zur Hütte und zurück - keine Probleme geben wird, es sei denn es ist ein Jahrhundertwinter im negativen Sinn.
Also viel Spass.
Vergesst nicht eure Sachen in Rucksäcke zu packen, da sie auf Skiern zur Hütte gebracht werden müssen, nehm ich an?
Mit der Tasche oder dem Rolli am Arm ist es nicht so optimal...
Grüße
Dietmar
Re: Saalbach in Februar
@Dietmar:
Ich habe dort noch nicht gebucht, die Entscheidung, ob es wirklich Saalbach wird, steht auch noch nicht 100%ig fest, da ich Saalbach im Vergleich - die Unterkünfte betreffend - als recht überteuert empfinde im Gegensatz zu anderen Regionen wie Stubaital, Zell am See, Pitz-/Oetztal.
Wir sind nicht unbedingt versessen auf Highlive abends, aber ein paar wenige Möglichkeiten um abends noch etwas zu trinken, sollte es schon geben. Wir fahren im Januar immer zum Familienskiurlaub in die SChweiz, da ist was Apres-SKi angeht, Totentanz.
Es liegen für unseren Kurztrip im Februar auch noch Stubaital und Zell am See, sowie das Pitztal im Rennen. Ich werde auf jeden Fall berichten, wenn wir ins Spielberghaus fahren.
@TomNRW: Genau das ist das Haus an dem die Rodelbahn beginnt. Das von dir beschriebene Hotel ist bestimmt gut, aber ich empfinde es als sehr überteuert - wie Saalbach insgesamt - leider.
Ich habe dort noch nicht gebucht, die Entscheidung, ob es wirklich Saalbach wird, steht auch noch nicht 100%ig fest, da ich Saalbach im Vergleich - die Unterkünfte betreffend - als recht überteuert empfinde im Gegensatz zu anderen Regionen wie Stubaital, Zell am See, Pitz-/Oetztal.
Wir sind nicht unbedingt versessen auf Highlive abends, aber ein paar wenige Möglichkeiten um abends noch etwas zu trinken, sollte es schon geben. Wir fahren im Januar immer zum Familienskiurlaub in die SChweiz, da ist was Apres-SKi angeht, Totentanz.
Es liegen für unseren Kurztrip im Februar auch noch Stubaital und Zell am See, sowie das Pitztal im Rennen. Ich werde auf jeden Fall berichten, wenn wir ins Spielberghaus fahren.
@TomNRW: Genau das ist das Haus an dem die Rodelbahn beginnt. Das von dir beschriebene Hotel ist bestimmt gut, aber ich empfinde es als sehr überteuert - wie Saalbach insgesamt - leider.
-
- Beiträge: 845
- Registriert: 18.08.2003 08:36
- Vorname: Kati
- Wohnort: in der Ecke Neuss/ Düsseldorf
Re: Saalbach in Februar
Hi Kerstin,
Ich habe dort zwar nie gewohnt, war aber - vor einigen Jahren - öfter abends dort.
Wegen der Schneesicherheit brauchst Du Dir, wenn es nicht einen absolut schneefreien/warmen Katastrophenwinter gibt, keine Sorgen zu machen.
Früher (> 10 Jahren) war auf der Hütte abends oft richtig Partyalarm - halt durch Hausgäste und Rodelabend-Gäste. Lustig für mal einen Abend, aber wenn ihr eher keine Party wollt, möglicherweise nicht das richtige.
Die Leute, die die Hütte bewirtschaftet haben, fand ich immer extrem nett und gastfreundlich.
Viel Spaß
Ich habe dort zwar nie gewohnt, war aber - vor einigen Jahren - öfter abends dort.
Wegen der Schneesicherheit brauchst Du Dir, wenn es nicht einen absolut schneefreien/warmen Katastrophenwinter gibt, keine Sorgen zu machen.
Früher (> 10 Jahren) war auf der Hütte abends oft richtig Partyalarm - halt durch Hausgäste und Rodelabend-Gäste. Lustig für mal einen Abend, aber wenn ihr eher keine Party wollt, möglicherweise nicht das richtige.
Die Leute, die die Hütte bewirtschaftet haben, fand ich immer extrem nett und gastfreundlich.
Viel Spaß

Re: Saalbach in Februar
Fullquote gelöscht.
Wenn man DIREKT auf seinen Vorschreiber antwortet, macht es keinen Sinn seinen GANZEN Beitrag nochmals zu zitieren.
Bitte NUR zitieren, wenn es zum Verständnis unbedingt nötig ist.
Mehr Infos unter Richtig ZITIEREN statt FULLQUOTE
Ich suche zwar nicht angestrengt nach Party, stelle es mir aber lustig vor, wenn abends dort was los ist. Wir sind eher gesellig und nicht lärmanfällig. Hört sich wirklich gut an, was du schreibst. Aber leider habe ich noch keine Antwort von dort, ob sie 3 DZ für uns frei haben.
Wenn man DIREKT auf seinen Vorschreiber antwortet, macht es keinen Sinn seinen GANZEN Beitrag nochmals zu zitieren.
Bitte NUR zitieren, wenn es zum Verständnis unbedingt nötig ist.
Mehr Infos unter Richtig ZITIEREN statt FULLQUOTE
Ich suche zwar nicht angestrengt nach Party, stelle es mir aber lustig vor, wenn abends dort was los ist. Wir sind eher gesellig und nicht lärmanfällig. Hört sich wirklich gut an, was du schreibst. Aber leider habe ich noch keine Antwort von dort, ob sie 3 DZ für uns frei haben.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Saalbach in Februar
Kopfschüttel *** Im Ausgangspost schreibst Du "mit ausreichend Aperes-Ski Möglichkeiten", dann jedoch wieder "kein Halligalli sondern nur mit netten Leuten was trinken" und dann noch einmal "paar Möglichkeiten abends was zu trinken".
Möchte Euch nicht angreifen, aber ich denke, uns/Euch ist nicht klar was Ihr sucht?!?!
Wenn man auf eine abgelegene Hütte (und das ist das Spielberghaus) geht, dann gibt es nur diese eine Möglichkeit was zu trinken. Und ob dort Halligalli oder tote Hose ist, kommt ganz auf die anderen Gäste an. Wenn Ihr Planungssicherheit wollt, dann solltet Ihr lieber etwas im Tal nehmen. Dann habt Ihr Ausweichmöglichkeiten, wenn zu viel oder zu wenig Party steigt. Wenn man ein bischen aufs Geld achten will/muss, dann sollte ein Supermarkt in der Nähe sein, da es keinen Spass macht die Einkäufe auf Ski zur Hütte zu bringen. Damit macht man sich den halben Skitag kaputt.
PS: Die Unterkünfte wissen ganz gut was sie nehmen können. Je besser die Lage oder je höher der Konfort, desto teurer die Unterkunft. Ich würde SHL nicht als überteuert beschreiben. Da gibt es ganz andere Preise in Österreich (z.B. am Arlberg).
Was wollt Ihr ausgeben (mit Frühstück oder HP)?
LG Thomas
Möchte Euch nicht angreifen, aber ich denke, uns/Euch ist nicht klar was Ihr sucht?!?!
Wenn man auf eine abgelegene Hütte (und das ist das Spielberghaus) geht, dann gibt es nur diese eine Möglichkeit was zu trinken. Und ob dort Halligalli oder tote Hose ist, kommt ganz auf die anderen Gäste an. Wenn Ihr Planungssicherheit wollt, dann solltet Ihr lieber etwas im Tal nehmen. Dann habt Ihr Ausweichmöglichkeiten, wenn zu viel oder zu wenig Party steigt. Wenn man ein bischen aufs Geld achten will/muss, dann sollte ein Supermarkt in der Nähe sein, da es keinen Spass macht die Einkäufe auf Ski zur Hütte zu bringen. Damit macht man sich den halben Skitag kaputt.
PS: Die Unterkünfte wissen ganz gut was sie nehmen können. Je besser die Lage oder je höher der Konfort, desto teurer die Unterkunft. Ich würde SHL nicht als überteuert beschreiben. Da gibt es ganz andere Preise in Österreich (z.B. am Arlberg).
Was wollt Ihr ausgeben (mit Frühstück oder HP)?
LG Thomas