Skigebiete Flops

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
goodie_1401
Beiträge: 1015
Registriert: 22.08.2005 23:00
Vorname: Petra
Ski: Elan SLX
Wohnort: Duisburg

Skigebiete Flops

Beitrag von goodie_1401 » 09.12.2011 08:40

Hallo zusammen,

schöne Skibegiete aufzählen ist einfach :wink:
Mich würde interessieren, wo es euch nicht gefallen hat und warum?
Wo habt ihr euch über was geärgert?

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Re: Skigebiete Flops

Beitrag von oenologe78 » 09.12.2011 09:27

Skiwelt Wilder Kaiser (vor 6Jahren), ist alles schön beschrieben

Le grand Massif (vor 18 Jahren, oh Gott, bin ich alt) miserable Schneebedingunge, miserable Liftbedingungen, miserabler Service, nie mehr

Saiser Alm (vor 8 Jahren), war mir zu anspruchslos

Hoch Yibrig (vor 6Jahren), War aber auch sch..Wetter, nur 1 Lift ging, also nicht wirklich objektiv

Flims laax (vor 5 Jahren), der Zustand der Anlagen hat mich nicht so begeistert, ich war aber auch nur ein tag dort, von daher auch nicht objektiv
Gruß Reiner

Tanner
Beiträge: 10
Registriert: 23.09.2008 11:09
Vorname: Tanner
Ski: Fischer RC4 Worldcup RC
Ski-Level: 71
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Skigebiete Flops

Beitrag von Tanner » 09.12.2011 09:45

oenologe78 hat geschrieben: Le grand Massif (vor 18 Jahren, oh Gott, bin ich alt) miserable Schneebedingunge, miserable Liftbedingungen, miserabler Service, nie mehr
Ich kenn den Stand von vor 18 Jahren nicht, war 2003 und 2009 dort. Ein schönes Skigebiet, halt mit der typischen Charakteristik französischer Skigebiete. Dafür nicht so überlaufen und bodenständischer als so mancher österreichischer Hot-Spot.


Echte Flops kann ich nicht nennen; es ist letztlich immer alles abhängig von den äußeren Bedingungen. Saalbach hat bei mir einmal gefloppt, da es wirklich chaotisches Wetter war; dafür hat Saalbach aber auch 3 Mal bei mir getoppt. Hätte ich Saalbach wohl nur das eine Mal kennengelernt, würde ich es jetzt verfluchen, so aber weiß ich, dass Vieles von den Rahmenbedingungen abhängt.

Was es aber gibt sind einige wenige Stars, die es auch schaffen bei schlechten bedingungen noch ein Top-Skigebiet bereit zu stellen.

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Skigebiete Flops

Beitrag von TOM_NRW » 09.12.2011 09:50

Hi,

mein persönlicher Flop ist SaasFee. War 2x dort und hatte jeweils das Gefühl, dass ich viel zu oft meine Ski tragen musste. Immer abschnallen und dann z.B. in den komischen U-Bahn-Schacht laufen. Da kam einfach kein Spass auf.

Ist schon ein paar Jahre her und vielleicht haben sie einiges verbessert, trotzdem werde ich dort nicht noch einmal hinfahren.

LG Thomas

goodie_1401
Beiträge: 1015
Registriert: 22.08.2005 23:00
Vorname: Petra
Ski: Elan SLX
Wohnort: Duisburg

Re: Skigebiete Flops

Beitrag von goodie_1401 » 09.12.2011 09:51

Ich selber war enttäuscht von

Haute Nendaz:
Zubringerlifte häufig zu, zum Teil sehr veraltete Liftanlagen, kaum Beschneiungsanlagen, dafür aber sehr teuer. (2002)

St. Anton
Ich war im Schneechaosjahr 1999 dort. Das ganze Skigebiet wegen akuter Lawinengefahr zu. Ok, soweit so vernünftig.
Mitgereiste Bekannte mussten jedoch für die Rückerstattung der Liftkarte richtig massiv werden. Am Samstag, trotz aktuer Lawinengefahr wurden die Zufahrtsstraßen tagsüber geöffnet, um sie anschließend nochmal 2 Tage komplett zu sperren. :o Das fand ich alles wenig witzig. Und trotz meterhohem Schnee ists dem Pistenraupenfahrer gelungen, eine Schonung zu rasieren.
Pistenraupen kamen einem ohne Schallsignal auf dem Ziehweg entgegen, Pisten waren zum Teil miserabel präpariert (Kanten von 30cm Höhe zwischen den Fahrspuren. Einmal war ne Piste schön präpariert aber der Lift lief nicht und man konnte rund 100 m den Berg wieder hochstapfen weil man das am Abzweig nicht sehen konnte und es auch keine Schilder gab. Ich hab nur abgeschwungen, weil mich die anderen aufsteigenden Skifahrer stutzig machten. :evil: Gut hab ich nur das Essen im Alt-St.Anton in Erinnerung.

goodie_1401
Beiträge: 1015
Registriert: 22.08.2005 23:00
Vorname: Petra
Ski: Elan SLX
Wohnort: Duisburg

Re: Skigebiete Flops

Beitrag von goodie_1401 » 09.12.2011 09:58

In Saas Fee war ich zweimal, einmal hab ich es sehr nett in Erinnerung, das andere mal eindeutig "na ja". Das lag aber definitiv an den Leuten und der Unterbringung (beides Gruppenreisen). Beim ersten Mal hab ich nette Leute kennengelernt und wir waren häufig am Platjen (leckere Röstis), beim zweiten Mal war ich die Älteste und die einzige die Skifahren konnte. Das war für mich etwas langweilig. Hab später einen Koch aus einem anderen Haus kennengelernt und mit mit dem unterwegs gewesen - dann gings.

Fällt für mich aber nicht unter Flop.
Muss ich auch nicht mehr hin, war aber als Billigreise ganz ok.

STOOS
Beiträge: 530
Registriert: 08.11.2010 21:46
Vorname: Peter
Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
Ski-Level: 50
Wohnort: swiss made

Re: Skigebiete Flops

Beitrag von STOOS » 09.12.2011 10:06

Ich liebe die Pisten in Adelboden, aber........


.. der Transport ins Skigebiet und v.a. die Talabfahrt ist eine echte Zumutung und Geduldprobe


LG
Peter

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Skigebiete Flops

Beitrag von beate » 09.12.2011 10:19

1. uneinholbar und unangefochten bisher: Zell am See!
Es sollte ein ganz besonders schöner Familienurlaub zum Jahreswechsel. Vorher waren wir jahrelang in Saas Fee und wollten mal komfortabler wohnen. Wir haben also in einem *****Sterne Hotel mit Schwimmbad ein Familienzimmer zum Preis von 400€/Tag für uns Drei gebucht ( 2 Erw, 1 Kind 11 Jahre) mit HP gebucht. Unser Sohn hatte damals schon eine beachtliche Koerpergroesse, daher haben wir extra ein teures Familienzimmer und kein DZ mit Zustellbett reserviert.
Ankunft: Behilflich sein beim ausladen des Autos oder beim Gepäck - Fehlanzeige
Zimmer : Knapp 20 qm gross, Doppelbett, davor eine Liege fürs Kind :o , trotz mehrfacher Intervention, hieß es, dass dies die Familienzimmer seien und bei nicht gefallen könnten wir selbstverständlich abreisen, nach Bezahlung des vollen Urlaubspreises :o
Überall im Hotel hingen Verbotsschilder: Nichts vom Büffet mitnehmen, sonst berechnen wir ein Frühstück/Abendessen extra, nicht mit Skischuhen durch die Hotelhalle, wir berechnen ihnen die Reinigung des Teppichs, Kinder unter 16 J. nicht allein in den Fahrstuhl, ........ :evil:
Das Schwimmbad hatte für Kinder bis 18 nur von 16-1730 Uhr auf, danach waren für 1,5 Std die Erwachsenen dran, die restliche Zeit war abgeschlossen. Unser Sohn hat am 29.12 Geburtstag, ich bat um eine Kerze für den Fruehstueckstisch, fragte aber Gott sei Dank nach, was das kosten würde. die Jahre vorher war das immer selbstverständlich eine Kerze, ein paar Luftschlangen etc und ohne Mehrkosten. Der Preis hat mir die Sprache verschlagen, also gabs keine Kerze auf dem Frühstückstisch.
Zur Krönung des ganzen lag kaum Schnee. Einen Skipass bekam man nur, wenn man eine Bescheinigung des Hotels beim ticketkauf vorlegte, um auswärtige Gaeste fernzuhalten.
Es war bumsvoll, einen Tag waren wir in Kaprun, am Abend haben sie gemeldet, dass sie 17.000 Gäste an diesem Tag auf dem Gletscher hatten :o
Liftanstehzeiten und qcm Piste/ Skifahrer muss ich hier glaube ich nicht erwähnen.
Mit Urlaub, entspannen, wohlfuehlen, Ski fahren hatte das ganze nur entfernt zu tun aber es war bis heute der aller teuerste Urlaub meines Lebens :evil:
Die Kirsche auf der Sahnehaube: Jedes Jahr im November liegt wieder eine Karte vom Hotel im Briefkasten, auf d sie sich freuen würden, uns wieder einmal als Geaste begruessen zu dürfen.........
2. Wildkogel Arena, steht ausführlich in meinem Blog S. 6-7
3. Meribel
Sehr nettes Skigebiet aber die Unterkünfte, die Restaurants im Skigebiet und die Infrastruktur ein absolutes Grauen!
Beate

Benutzeravatar
ulli1
Beiträge: 911
Registriert: 12.03.2006 15:24
Vorname: :-)
Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
Ski-Level: 6
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze

Re: Skigebiete Flops

Beitrag von ulli1 » 09.12.2011 11:10

goodie_1401 hat geschrieben: Am Samstag, trotz akuter Lawinengefahr wurden die Zufahrtsstraßen tagsüber geöffnet, um sie anschließend nochmal 2 Tage komplett zu sperren.
Das ist leider nicht nur typisch für St. Anton, sondern wird von vielen Tourismusverbänden in lawinengefährdeten Gebieten so gehandhabt, um auf diese Weise die Touris aus bzw. ins Skigebiet zu bekommen. Stichwort: Bettenwechsel

Nicht schön, aber die kostengünstigste Möglichkeit um die alten Skifahrer zu "entsorgen" und die Neuen "gefangenzunehmen". :evil:
Ulli

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Skigebiete Flops

Beitrag von latemar » 09.12.2011 11:55

Richtiger Reinfall: eher nicht

Flachau ist für micht total überschätzt. Voll und langweilig.
Ellmau: miserable Pistenpräperierung, war in den anderen Teilgebieten der Skiwelt wesentlich besser.


Gruß!
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Antworten