Preisgefüge in der Schweiz??

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
tl-didi
Beiträge: 109
Registriert: 18.01.2007 14:45
Vorname: Dietmar
Wohnort: Troisdorf

Preisgefüge in der Schweiz??

Beitrag von tl-didi » 15.01.2010 13:52

Hallo zusammen,

da ich schon ewig nicht mehr in der Schweiz zum Skifahren war (das letzte Mal 90/91 rum in Verbier) und wir mit Familie die letzten Jahre immer nur nach Südtirol gefahren sind (wobei zwischenzeitlich auch längere Wochenenden u.a. in Saalbach u. Arlberg anstanden) würde ich mal gerne wissen wie das Preisgefüge mittlerweile in der Schweiz ist. Möchte jetzt nicht die Nobelorte und Nobelrestaurants ansprechen sondern was z.B. Essen auf der Piste in "normalen" Skiorten kostet oder ein Bier etc.
Hab vor ein paar Jahren im Sommer negative Erfahrungen gemacht als wir auf einer Mopedtour einen Kaffee in der Bäckerei nahmen samt ein paar Croissants, als es uns beim Bezahlen fast nach hinten übergehauen hat..
Nur mal so als Beipiel: wenn wir in Südtirol auf der Piste was essen kann man von 6-7 .-€ für leckere Pasta bis 12-14 .-€ für Fleischspeisen sehr gut essen, ein Weizen für 4.-€.
Da wir mit der Familie mittags immer auf der Piste essen, würde ich schon gerne wissen ob das Budget dann extrem mehr belastet würde oder ob es im Rahmen bleibt.
Skipässe sind z.B nicht unbedingt teurer, hab allerdings keine Ahnung ob die Liftanlagen auch auf dem aktuellen Stand sind.

Viele Grüße
Dietmar

Betatester
Beiträge: 76
Registriert: 01.01.2010 15:17
Vorname: Tilo
Ski-Level: 1

Re: Preisgefüge in der Schweiz??

Beitrag von Betatester » 15.01.2010 15:03

Mit der ganzen Familie auf der Piste essen? Ist das denn erlaubt? :o
Pistenrowdys fahren Head!

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Preisgefüge in der Schweiz??

Beitrag von ImpCaligula » 15.01.2010 17:17

"Billig" ist es fast niergends nicht .... mehr. preise in der Schweiz empfinde ich knapp über dem preisgefüge Österreichs. Kommt aber immer drauf an, wo Du bist, wie groß das Skigebiet und so weiter. Skipässe meistens zwischen 40 und knapp über 50 Euro. Essen kann fast normal sein, man kann in der Schweiz aber auch gut zu langen. Bei einem besuch von beate iN Arosa, habe ich für meine Tomatensuppe, Salat und ein Bierchen über 34 Euro bezahlt ^^ ..... hatte aber auch das teuerste Lokal am Platze erwischt. Aber auch in Österreich zahle ich mancherorts für einen Teller Spaghetti Bolognese und ein großes Radler um die 13-15 Euro.

Fazit. Kannst so oder so erwischen. Als Familie allerdings im Skigebiet was essen - würde ich vorher einen Kredit aufnehmen.

Positiv war Brixen Südtirol - 3 Getränke, darunter 2 alkoholisch für knapp 8 Euro... Essen um die 3-5 Euro.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
Lothar
Beiträge: 839
Registriert: 20.01.2006 15:07
Vorname: Lothar

Re: Preisgefüge in der Schweiz??

Beitrag von Lothar » 15.01.2010 19:38

ImpCaligula hat geschrieben: Fazit. Kannst so oder so erwischen. Als Familie allerdings im Skigebiet was essen - würde ich vorher einen Kredit aufnehmen.
Ich will hier jetzt keine OT-Diskussion aufmachen, aber was bleiben mit (kleineren) Kindern denn Familien für Alternativen? Kinder brauchen mal eine Pause, haben Hunger, möchten gerne auch was Warmes zum Essen...
Es gibt aber durchaus Skigebiete, in denen das Preisniveau auch dafür gut passt, ob das in der Schweiz zu finden ist kann ich leider nicht beurteilen.

Betatester
Beiträge: 76
Registriert: 01.01.2010 15:17
Vorname: Tilo
Ski-Level: 1

Re: Preisgefüge in der Schweiz??

Beitrag von Betatester » 15.01.2010 20:05

Eine Alternative ist gerade mit der ganzen Familie eine Ferienwohnung in Pisten- bzw. Liftnähe. Da kann man abseits des Gedränges und der exorbitanten Preise in den Fresstempeln an der Piste in Ruhe sein Leibgericht zubereiten oder einfach schnell eine Pizza in den Ofen schieben oder was auch immer.
Wer sich komplett bedienen lassen will muss eben entsprechend zahlen.
Pistenrowdys fahren Head!

tl-didi
Beiträge: 109
Registriert: 18.01.2007 14:45
Vorname: Dietmar
Wohnort: Troisdorf

Re: Preisgefüge in der Schweiz??

Beitrag von tl-didi » 15.01.2010 21:13

Daß Skifahren irgendwo "billig" ist habe ich noch nie gemerkt, nur kann es halt preis"wert" sein oder überteuert.
Deswegen habe ich ja mal gefragt.
Da ich wie schon gesagt schon seit 20 jahren nicht mehr inder Schweiz zum Skifahren war...
Da wir aber abends nicht kochen wollen und nur vespern, gehen wir mittags mit den Kids essen. Und das sollte halt im bezahlbaren Rahmen sein.

Will ja nicht jeden Tag gleich 60 .-€ und mehr nur für den Mittagtisch ausgeben. Mittags bezahlen wir wie schon gesagt in Südtirol - leckere Küche, tutti completto - so zwischen 30 und 45 .-€ (2 Erwachsene und 2 Kiddis, 4und 9) egal wo, ist alles ähnlich, ob kleine gemütliche Hütte oder großes Bergrestaurant.

Grüße
Dietmar

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Preisgefüge in der Schweiz??

Beitrag von beate » 15.01.2010 22:11

@joerg
ich bin regelmaessig in der stueva. es ist bei weitem nicht das teuerste restaurant und wenn du wirklich ueber 50 sfr bezahlt haben hast du zuviel trinkgeld gegeben oder sie haben dir zu wenig rueckgeld gezahlt. fuer suppe ( 10sfr) salat (gross 15 klein 10 sfr) und bier ( stange 4,50sfr) zahlst du mit trinkgeld max ca 30 - 35 sfr!
beate

Matje
Beiträge: 354
Registriert: 20.03.2008 22:47
Vorname: Matthias
Ski: Fischer Motive 80, Völkl 6Stern
Wohnort: Immenstadt im Allgäu;Oberseifersdf.

Re: Preisgefüge in der Schweiz??

Beitrag von Matje » 15.01.2010 23:21

@Jörg

Na,na wer wird denn hier alkoholisiert Ski fahren....? :roll:
Matje

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Preisgefüge in der Schweiz??

Beitrag von ImpCaligula » 16.01.2010 00:01

Na ja beate... es war ein großes Bierchen, ein Salat, die Tomatensuppe... ich glaub war auch ein Brotkorb noch dabei. Preiswert war es nicht - aber ok. Ein Bier ist bei uns Grundnahrungsmittel - fällt daher nicht unter die Kategorie Alkohol ^^ ;)
----

Zum Thema. Geld. Kinder. Essen. Kommt halt auch drauf an - was ist für einen günstig, was kann man ausgeben. Aber ich sehe nicht selten, sondern eher oft, dass ein oder beide Elternteile Rucksäcke dabei haben - und darin sowohl Getränke, als auch Essen. Wenn ich mir das auch so durchrechne - selbst bei einem preiswerten Skigebiet. Um die 70 Euro Karte für die Eltern - die Kinder - zwie - vielleicht 30 Euro. Dann das Mittagessen mit Getränken. Da kommt man pro Skitag ja locker auf 130 Euro im Schnitt - pro Tag. Ob man da jetzt preiswertes Skigebiet hat oder nicht - selbst im preiswerten Skigebieten denke ich mir - wie kann sich das eine Familie leisten - also jeden Tag zu den Skipässen noch Gesamt etwas essen gehen?

Aber generell ist die Schweiz einfach auch kein Land, wo man "preiswert" leben kann. Weder als Einheimischer, noch als Tourist. Dafür ist das Lohngefüge in der CH einfach auch zu hoch. Vor allem die Lebensmittel sind doch recht hoch.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

tl-didi
Beiträge: 109
Registriert: 18.01.2007 14:45
Vorname: Dietmar
Wohnort: Troisdorf

Re: Preisgefüge in der Schweiz??

Beitrag von tl-didi » 16.01.2010 10:44

ImpCaligula hat geschrieben:Ob man da jetzt preiswertes Skigebiet hat oder nicht - selbst im preiswerten Skigebieten denke ich mir - wie kann sich das eine Familie leisten - also jeden Tag zu den Skipässen noch Gesamt etwas essen gehen?
Da wir dieses Jahr seit längerem wieder mal mit dem Wohnmobil auf Achse waren, geht das. Deswegen leisten wir uns ja dann die Mahlzeiten auf der Hütte, weil wir keine Übernachtungskosten haben und keine Lust haben noch im Womo anfangen zu kochen.

Ich habe halt mal rumgeforscht wo gute Stellplätze sind, deswegen die Frage über die Schweiz.

Viele Grüße
Dietmar

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag