Wie ist Obertauern??????
Wie ist Obertauern??????
Hallo Skifreunde,
möchte kommende Saison evtl. nach Obertauern, Saalbach oder Sölden fahren. Gibt es hier Leute, die mir ein paar Infos über sie Orte (gute und schlechte Seiten, Pisten, Apresski usw.) mitteilen können? Oder gibt es bessere Skiorte/, gebiete in Österreich?
Danke für die Infos.
Gruß Volkmann
möchte kommende Saison evtl. nach Obertauern, Saalbach oder Sölden fahren. Gibt es hier Leute, die mir ein paar Infos über sie Orte (gute und schlechte Seiten, Pisten, Apresski usw.) mitteilen können? Oder gibt es bessere Skiorte/, gebiete in Österreich?
Danke für die Infos.
Gruß Volkmann
Obertauern,Sölden, Saalbach, Ischgl???????
Hallo,
ich suche schon ein gutes, abwechslungsreiches Skigebiet, mit urigen Hütten (ohne Techno)auf denen es zünftig abgeht, wo auch Apresmäßig was los ist (aber nicht zu junges Publikum, bin immerhin schon 36). Abends sollte man natürlich auch ein Angebot an Ausgangsmöglichkeiten haben. Aber wie gesagt, auch das Skigebiet muß was zu bieten haben.
Gruß Volkmann
ich suche schon ein gutes, abwechslungsreiches Skigebiet, mit urigen Hütten (ohne Techno)auf denen es zünftig abgeht, wo auch Apresmäßig was los ist (aber nicht zu junges Publikum, bin immerhin schon 36). Abends sollte man natürlich auch ein Angebot an Ausgangsmöglichkeiten haben. Aber wie gesagt, auch das Skigebiet muß was zu bieten haben.
Gruß Volkmann
Servus
so, damit kann ich (etwas) mehr anfangen
Obertauern, Saalbach oder Sölden
was jetzt kommt ist 100% subjektiv und stellt (mit hoher wahrscheinlichkeit ) nicht den allg. Forumkonsens dar:
- Sölden ist ein Inneralpines Trockental, hat mein Prof mal gesagt (als ich noch studierte, vor urzeiten), hat (wohl auch deshalb) 2 Gletscher (nötig). AUf Pisten habe ich dort noch nie zu viel Schnee erlebt, Gletscher gehen immer, sind allerdings auch eine Ecke zu fahren. abwechslungsreich ist es schon, und rambazamba gibts wohl auch genug
- Saalbach ist klasse, wenn genug schnee liegt. mir persönlich ist zwar auch zu viel los , das pendelbussystem ist nicht wirklich durchdacht und die hinterhack ist unbezahlbar, aber skifahrerisch wirklich was geboten
- Obertauern sieht mich häufig, zwar nicht wohnenderweise (wer kann sich das leisten? sogar die alpenvereinshütte ist schweineteuer), aber zum skifahren recht gut, schneesicher, gute varianten (Wenn man sich gut auskennt, sonst nur mit führer). nette, nicht zu große hütten, aber auch nicht billig! und wenn mir die massen auf den keks gehen, ab ins lungau!
viele Grüße
Tom
so, damit kann ich (etwas) mehr anfangen


was jetzt kommt ist 100% subjektiv und stellt (mit hoher wahrscheinlichkeit ) nicht den allg. Forumkonsens dar:
- Sölden ist ein Inneralpines Trockental, hat mein Prof mal gesagt (als ich noch studierte, vor urzeiten), hat (wohl auch deshalb) 2 Gletscher (nötig). AUf Pisten habe ich dort noch nie zu viel Schnee erlebt, Gletscher gehen immer, sind allerdings auch eine Ecke zu fahren. abwechslungsreich ist es schon, und rambazamba gibts wohl auch genug
- Saalbach ist klasse, wenn genug schnee liegt. mir persönlich ist zwar auch zu viel los , das pendelbussystem ist nicht wirklich durchdacht und die hinterhack ist unbezahlbar, aber skifahrerisch wirklich was geboten
- Obertauern sieht mich häufig, zwar nicht wohnenderweise (wer kann sich das leisten? sogar die alpenvereinshütte ist schweineteuer), aber zum skifahren recht gut, schneesicher, gute varianten (Wenn man sich gut auskennt, sonst nur mit führer). nette, nicht zu große hütten, aber auch nicht billig! und wenn mir die massen auf den keks gehen, ab ins lungau!
viele Grüße
Tom
-
- Beiträge: 437
- Registriert: 21.07.2002 21:44
- Wohnort: Enzenreith/Niederösterreich
- Kontaktdaten:
ischgl
hi,
wenn du ein Schigebiet suchst, wo die Wahrscheinlichkeit von schlechten Schneebedingungen sehr gering ist, solltest du vielleicht auch Ischgl in Betracht ziehen. Dort herrscht zwar oft ein ziemlicher Massenauflauf und so wirklich urige Huetten gibt es nicht - sind alles restaurants mit Massenabfertigung, aber dafuer hat das Gebiet gelaende- und pistenmaessig sehr viel zu bieten. Das ist ebenfalls nur meine persoenliche Meinung. ich habe normalerweise auch etwas gegen die Massen am Berg, aber fuer Ischgl nehme ich das in Kauf. Ein wenig ruhiger geht's auf der Schweizer Seite des Schigebiets zu (Samnaun) - solltest du dir vielleicht auch ueberlegen.
Aber egal ob Ischgl oder Samnaun, billiger als Obertauern ist es sicher nicht, dafuer Punkto Moeglichkeiten sicher um Klassen besser. In Obertauern sind die Pisten halt sehr kurz und meist von vielen Flachstuecken unterbrochen. Ich wurde meinen Urlaub nicht in Obertauern verbringen, fahre ueber's Wochenende aber gern mal hin.
Wenn du ins Salzburgerland faehrst: Dort gibt es eine Karte, die in der gesamten Sportwelt Amede gilt, das ist vielleicht auch eine Ueberlegung wert. Abwechslung ist da durch die zahlreichen Schigebiete gegeben, und apres-ski ist je nach Ort auch in verschiedenen Auspraegungen vorhanden.
hth,
b
wenn du ein Schigebiet suchst, wo die Wahrscheinlichkeit von schlechten Schneebedingungen sehr gering ist, solltest du vielleicht auch Ischgl in Betracht ziehen. Dort herrscht zwar oft ein ziemlicher Massenauflauf und so wirklich urige Huetten gibt es nicht - sind alles restaurants mit Massenabfertigung, aber dafuer hat das Gebiet gelaende- und pistenmaessig sehr viel zu bieten. Das ist ebenfalls nur meine persoenliche Meinung. ich habe normalerweise auch etwas gegen die Massen am Berg, aber fuer Ischgl nehme ich das in Kauf. Ein wenig ruhiger geht's auf der Schweizer Seite des Schigebiets zu (Samnaun) - solltest du dir vielleicht auch ueberlegen.
Aber egal ob Ischgl oder Samnaun, billiger als Obertauern ist es sicher nicht, dafuer Punkto Moeglichkeiten sicher um Klassen besser. In Obertauern sind die Pisten halt sehr kurz und meist von vielen Flachstuecken unterbrochen. Ich wurde meinen Urlaub nicht in Obertauern verbringen, fahre ueber's Wochenende aber gern mal hin.
Wenn du ins Salzburgerland faehrst: Dort gibt es eine Karte, die in der gesamten Sportwelt Amede gilt, das ist vielleicht auch eine Ueberlegung wert. Abwechslung ist da durch die zahlreichen Schigebiete gegeben, und apres-ski ist je nach Ort auch in verschiedenen Auspraegungen vorhanden.
hth,
b
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 24.07.2002 21:23
- Wohnort: Düsseldorf
Hi!
Falls Dir Sturm, Nebel und Schneefall gleichzeitig an 4 von 6 Tagen nichts ausmachen, Dich die extravaganten Preise und Abzockmethoden nicht abschrecken, dann viel Spaß in Obertauern! Naja, wettertechnisch würd ich auf jeden Fall nie wieder im Dezember o. Januar dorthin fahren. März /April ist`s manchmal recht klasse. Kommt halt auf die Jahreszeit an.
- die Nachtabfahrt in OT allerdings entschädigt für vieles, so rein gaudimäßig. Hütten sind ganz urige und gemütliche vorhanden. Jedenfalls nicht solche Aquarien wie vielerorten (Ischgl?).
Wenn Du allerdings Spaß an Tiefschnee ohne (mehr o. weniger) Lawinen hast und mal richtig kreuz und quer willst ohne das irgendwer den Zeigefinger hebt oder der nächste Lift 3km entfernt ist: Dann hin!
Falls Dir Sturm, Nebel und Schneefall gleichzeitig an 4 von 6 Tagen nichts ausmachen, Dich die extravaganten Preise und Abzockmethoden nicht abschrecken, dann viel Spaß in Obertauern! Naja, wettertechnisch würd ich auf jeden Fall nie wieder im Dezember o. Januar dorthin fahren. März /April ist`s manchmal recht klasse. Kommt halt auf die Jahreszeit an.
- die Nachtabfahrt in OT allerdings entschädigt für vieles, so rein gaudimäßig. Hütten sind ganz urige und gemütliche vorhanden. Jedenfalls nicht solche Aquarien wie vielerorten (Ischgl?).
Wenn Du allerdings Spaß an Tiefschnee ohne (mehr o. weniger) Lawinen hast und mal richtig kreuz und quer willst ohne das irgendwer den Zeigefinger hebt oder der nächste Lift 3km entfernt ist: Dann hin!
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 14.10.2002 15:11
- Vorname: volker
- Ski: Elan SLX / Head Worlcup RD
- Wohnort: Neuss/Köln
[quote="Krautwickel"]Hi!
Falls Dir Sturm, Nebel und Schneefall gleichzeitig an 4 von 6 Tagen nichts ausmachen
Über das eigensinnige Wetter in Obertauern hab ich schon öfters gelesen und zwar nix gutes. Wo fährst Du denn z.B. immer hin, H. Krautzwickel, als eingesessener Rheinländer????? Über Ischgl hört man ja auch die tollsten G`schichten, besonders was Apres angeht. Bin vor einigen Jahren mal dort gewesen, ist Ischgl mitlerweile noch empfehlenswert??
Falls Dir Sturm, Nebel und Schneefall gleichzeitig an 4 von 6 Tagen nichts ausmachen
Über das eigensinnige Wetter in Obertauern hab ich schon öfters gelesen und zwar nix gutes. Wo fährst Du denn z.B. immer hin, H. Krautzwickel, als eingesessener Rheinländer????? Über Ischgl hört man ja auch die tollsten G`schichten, besonders was Apres angeht. Bin vor einigen Jahren mal dort gewesen, ist Ischgl mitlerweile noch empfehlenswert??
Gruß Volki
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Hi,
hier meine (selbstverständlich ganz subjektive Meinung:
1. Obertauern
positiv:
- schneesicher
- ganz nette Hütten (z.B. Wismeyer Haus)
- wenig Apreski
negativ:
- Preise
- Pisten recht kurz
- zu wenig Abwechslung
Tip: günstiger Wohnen in Untertauern und mit dem Auto hochfahren zum Skifahren - Skipass Salzburger Land kaufen, dann kann man bei schlechtem Wetter in anderes Gebiet z.B. Flachau, Zauchensee ... ausweichen.
2. Saalbach
positiv:
- super viele Pisten / viel Abwechslung
- Preise meist o.K.
- nettes Ambiente
negativ:
- nicht schneesicher !
- nicht alle Pisten miteinander verbunden (ich hasse anschieben bzw. abschnallen
- recht viel Apres-Ski / viele Gäste aus Holland (SORRY!)
Sölden:
positiv:
- schneesicher
- Pistenangebot (wenn Gigijoch + Gaislachkogel Schnee haben) gut
negativ:
- zu viel Rummel
- sehr viel Apres-Ski (Achtung bei der Talabfahrt sind viele Leute schwer angeschlagen)
- Preise
Tip: günstige Pension z.B. in Längenfeld (ca. 8km).
Gruss Thomas
hier meine (selbstverständlich ganz subjektive Meinung:
1. Obertauern
positiv:
- schneesicher
- ganz nette Hütten (z.B. Wismeyer Haus)
- wenig Apreski
negativ:
- Preise
- Pisten recht kurz
- zu wenig Abwechslung
Tip: günstiger Wohnen in Untertauern und mit dem Auto hochfahren zum Skifahren - Skipass Salzburger Land kaufen, dann kann man bei schlechtem Wetter in anderes Gebiet z.B. Flachau, Zauchensee ... ausweichen.
2. Saalbach
positiv:
- super viele Pisten / viel Abwechslung
- Preise meist o.K.
- nettes Ambiente
negativ:
- nicht schneesicher !
- nicht alle Pisten miteinander verbunden (ich hasse anschieben bzw. abschnallen
- recht viel Apres-Ski / viele Gäste aus Holland (SORRY!)
Sölden:
positiv:
- schneesicher
- Pistenangebot (wenn Gigijoch + Gaislachkogel Schnee haben) gut
negativ:
- zu viel Rummel
- sehr viel Apres-Ski (Achtung bei der Talabfahrt sind viele Leute schwer angeschlagen)
- Preise
Tip: günstige Pension z.B. in Längenfeld (ca. 8km).
Gruss Thomas