Fragen zu Geländefahren in Chamonix / Argentiere

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
PSchroepke
Beiträge: 45
Registriert: 23.12.2005 12:43

Fragen zu Geländefahren in Chamonix / Argentiere

Beitrag von PSchroepke » 22.01.2009 14:40

Hat irgendjemand Erfahrungen gemacht mit Off-Pist-Kursen der Skischule in Chamonix oder speziell in Argentiere ? Gibt es da Abstufungen (wie etwa in den Arlberger Skischulen) für bessere und noch nicht sooo geübte Geländefahrer ?

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht mit den Gelände-Routen in Grands Montets (Argentiere) oder den anderen Gebieten von Chamonix? Es klingt ja, als wären diese alle gut ausgeschildert?
Welche empfehlt Ihr, um auch mit einer noch nicht so geübten Geländefahrerin runterzufahren ?

Wisst Ihr, ob der Einstieg in die Vallee Blanche-Einfahrt von der italienischen Seite einfacher ist, weil man nicht über den Grat laufen muss ?

Freue mich auch über sonstige Tipps zu Chamonix und Argentiere

Poldy

Re: Fragen zu Geländefahren in Chamonix / Argentiere

Beitrag von Poldy » 26.01.2009 16:50

hi,
Erfahrungen sind schon wenn ich richtig rechne 4 Jahre alt :
Alle Routen ( vielleicht außer Vallee Blanche ) würde ich ausschließlich mit Führer befahren. Teilweise unübersichtliche Routenführung, alpines Gelände mit entspr. Gefahren. Beim Vallee Blanche kann nach einigen Tagen schönes Wetter sich eine Art "Piste" auf der Hauptroute über den Gletscher gebildet haben, dann vielleicht auch ohne Führer zu verantworten. Der Abstieg von der Station ist mE nicht so problematisch ( wenn man nicht gerade vom nachfolgenden angerempelt wird ). Die französichen Führer seilen die Kunden dort wohl an ( X pers an einem Seil ), besser ist es bestimmt, bei ganz schlechten Verhältnissen mit montieren Steigeisen über den Grat abzusteigen, oft ist aber auch ein Seilgeländer gespannt bzw. ausgetretene Spur vorhanden.

ABER : Alle abfahrten außerhalb der Pisten führen in den Höhenlagen über zerrissene Gletscher. Ich in nicht so der Sicherheitsfanatiker, aber das ist schon potentiell gefährlich....ist halt so mit die alpinste Ecke der Alpen. Zur Markierung o.ä. : "Off Track" gibts höchstens mal eine Markierungsstange ( wenn der letzte Sturm die nicht weggeweht hat ). Das ist definitiv etwas anderes als zB Skirouten a la Arlberg.
Gruss
Poldy

alveo
Beiträge: 1
Registriert: 30.01.2009 20:42
Vorname: ..

Re: Fragen zu Geländefahren in Chamonix / Argentiere

Beitrag von alveo » 30.01.2009 20:54

Ich werde Ostern dort sein und hoffe Gelegenheit zu haben, die ADM Abfahrt fahren zu können.
Seit Monaten überlege ich über die Führergeschichte nach. Wir werden es wohl halbwegs spontan, also wenige Tage vorher entscheiden, ob wir ohne Führer fahren.
Das aber auch nur bei längerer Zeit ohne Neuschnee und bei absolut stabilem Hochdruckwetter.
Es sollen sich nämlich auch mal ganz gerne Wolken/Nebel bilden im VB, da möchte ich dann nicht alleine dort stehen.

PSchroepke
Beiträge: 45
Registriert: 23.12.2005 12:43

Re: Fragen zu Geländefahren in Chamonix / Argentiere

Beitrag von PSchroepke » 02.02.2009 16:43

Danke schon mal zu den ersten Antworten. Ehrlich gesagt, haben wir die Gefahrenlage wohl unterschätzt. Die Beschreibung der Routen im Netz scheinen da nicht ausreichend zu sein...
...zumindest nicht, wenn nicht wochenlang kein Schnee gefallen ist...

PSchroepke
Beiträge: 45
Registriert: 23.12.2005 12:43

Re: Fragen zu Geländefahren in Chamonix / Argentiere

Beitrag von PSchroepke » 04.02.2009 13:02

Habt Ihr noch sonstige TIPPs zum Gebiet? Restaurants? Bars? Hütten?

Poldy

Re: Fragen zu Geländefahren in Chamonix / Argentiere

Beitrag von Poldy » 04.02.2009 17:52

naja, hütten....also ich war damals mehr oder weniger zum (ski-)hochtouren da ( eher wetterbedingt weniger....). auf den pisten ist die gastronomie frankreichtypisch. hat halt ein etwas anderes flair, geschmacksache. obwohl mir mancher widersprechen wird, halte ich die idee, zum reinen pistenskifahren ins chamonix - tal zu fahren für recht gewagt. Die aussicht ist zwar schon nicht schlecht, man muss sie aber auch haben.....und nicht im schlechten wetter stecken. dann wirds in den skigebieten recht fad, da oft auch die gipfelbahn in argentiere geschlossen bleibt ( die ansonsten relativ(!) moderate routen erschließt ). Wenn aber mal stabiles hochdruckwetter herrscht, würde ich auf jeden fall die bekannten oder weniger bekannten geländeabfahrten in angriff nehmen. wenn Du im gelände fahren kannst, aber Dich nicht auskennst, dann nimm doch einen bergführer, kostet in einer gruppe auch nicht die welt und Du siehst vielleicht noch mehr als "nur" die Quasi - Piste im valle blanche. Achten würde ich auf eine homogene gruppe. infos über aktuelle verhältnisse und wetter falls noch nicht bekannt : ohm-chamonix gibts auch im internet oder vor ort im büro, wo sogar verständlich english gesprochen wird......
ich würde es einfach mal ausprobieren. cham hat ein ganz eigenes flair, vom skifahrenden familien über skandinavier, die den ganzen tag mit superbreiten skis über eispisten rutschen bis zu bergsteigern, die in einem tag mit den ski auf dem rücken von der midi-bergstation über die "3-monblanc" bis ganz nach oben steigen, runter fahren und am nachmittag wieder im straßencafe sitzen. ( liebe freeridenden skandinavier : war ironisch gemeint.......)
Gruss Poldy

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag