Mayrhofen oder Sölden?

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Chrisscrossy
Beiträge: 75
Registriert: 04.12.2006 13:35
Wohnort: Essen

Mayrhofen oder Sölden?

Beitrag von Chrisscrossy » 06.01.2009 11:42

Hallo an alle.

Ich wurde mal wieder dazu "verdonnert", den Skiurlaub zu planen. Unsere "Reisegruppe" besteht aus wahrscheinl. drei (max.4)Personen. Alter zwischen 26 und 27. Reisetermin 28.02-07.03. oder 07.03-14.03..

Nun haben wir in der Vergangenheit schon so manches Skigebiet ausprobiert wie z.B. Mayrhofen, Ischgl oder auch mal Bettmeralp (CH) uvm. Von den drei genannten, hat mir persönlich Mayrhofen am besten gefallen (Skigebiet, Apré-Ski und die Bevölkerung-das passte schon ganz gut), in Ischgl hat mir das Skigebiet sehr gut gefallen jedoch hatten wir beim Apré-Ski nicht soviel Spaß da sehr teuer und z.Teil recht "versnobtes" Publikum.

Als Alternative kam mir deshalb SÖLDEN in den Kopf. Leider war ich noch nie dort und kenn auch pers. keinen der mir etwas darüber berichten kann. Wer kennt beide Orte und welchen würdet ihr bevorzugen und warum?!

Das Skibegiet sollte schon Abwechslungsreich sein, nicht zu leicht aber auch nicht zu anspruchsvoll. Schneesicher is eh klar! ;)(dürfte aber in Sölden nun wirklich nicht das Problem sein). Ist das Preisniveau auf Höhe von Mayrhofen? Eher junges, älteres oder bunt gemischtes Publikum? Wie schauts mit Apré-Ski aus?

Wäre echt sehr nett von Euch, wenn ihr mir auf meine Fragen ein paar Antworten geben könntet! :)

Mfg
Christoph

pitagoras
Beiträge: 370
Registriert: 04.07.2008 00:56
Vorname: Daniel
Ski: Monster
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: Mayrhofen oder Sölden?

Beitrag von pitagoras » 06.01.2009 12:33

Hm, ist schon ne weile her als wir in Finkenberg/Mayrhofen waren.

Im direkten Vergleich zu Sölden würde ich zweiteres vermutlich vorziehen. Könnte aber auch damit zusammenhängen, das daran die Erinnerungen noch frischer sind. Ist ja grad mal 2 Wochen her ;)

Ansonsten find ich das Gebiet in Sölden weitläufiger, wodurch sich die Besucher weiter verteilen. Auch vom Schwierigkeitsgrad ist für jeden was dabei. Gerade wenn man sich im tendentiell meist etwas weniger stark Frequentierten Gaislachkogel aufhält, bekommt man vor allem morgens perfekte Bedingungen. Die Pistenpräparation allg. war sehr gut.
Soll aber nicht darüber hinwegtäuschen das auf Piste 13 (blau breit Giggijoch) meist die Hölle los ist, da dort vor lauter Skikursen man bald seine eigenen Ski nicht mehr sieht. Kann man aber meist ganz gut umfahren, somal es auch attraktivere Pisten gibt.

Preisllich ist Mayrhofen wohl attraktiver. Was in Sachen Aprés-Ski los ist, hab ich nicht wirklich eine Ahnung. Wir haben halt gesehen das es diverse Möglichkeiten gibt. Wie gut oder schlecht diese sind weis ich nicht da wir da eher dran vorbeigehen. Ich seh beim Aprés sowieso immer nur Herrschaften des gehobeneren Alters. Liegt vermutlich daran das ihnen es weniger "weh tut" Bier für 8€ zu trinken *übertreib*
"Der Raser auf den Masten trifft, erzittert stark der Sessellift"

DaniRA
Beiträge: 118
Registriert: 22.11.2007 21:18
Vorname: Daniel
Wohnort: Sachsen

Re: Mayrhofen oder Sölden?

Beitrag von DaniRA » 06.01.2009 13:40

Hallo!
Sölden ist von den Pisten her in Ordnung, kannst ja auch mal nen Tag nach Gurgl-da ist auch Spitze.
Apres Ski geht sicher gut bis sehr gut, nur mir ist das 0,3 l Radler zu knapp 4 Euro (das war vor 3 Jahren) fast im Hals stecken geblieben...und vom Publikum hab ich Leute gesehen...eine TOP-Skiausrüstung-die allerdings mit Sicherheit noch nie den Hang gesehen haben-soviel zu versnobtes Publikum :)
Mayerhofen-oder das Zillertal-würd mir beser gefallen- Skigebietsauswahl, Preise für Unterkunft und Apres Ski (0,5l Radler für 3,5 Euro Talstation Zell)find ich besser.in Mayerhofen(Talst. Penken) hats viele Apres Ski Möglichkeiten-sah eigentlich alles sehr nett aus( konnte da nicht mitmachen :lol: )
also viel Spass

Strubel
Beiträge: 66
Registriert: 06.01.2009 14:20
Vorname: Frank
Ski: früher P 9 SL
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Re: Mayrhofen oder Sölden?

Beitrag von Strubel » 06.01.2009 16:12

Hi,

Sölden ist schon klasse vom Skigebiet her. Ich fahre mit einer Gruppe von Freunden nächste Woche nach Mayrhofen, da war ich noch nicht. Hintertux war damals gut und wenn ich zurück bin werde ich gerne berichten.
Ciao, Frank

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Mayrhofen oder Sölden?

Beitrag von TOM_NRW » 06.01.2009 17:44

Hallo zusammen,

kenne beide Gebiete. Apres-Ski ist m.M.n. sowohl in Sölden als auch in Mayerhofen ziemlich ausgeprägt. Vorteil von Mayerhofen sehe ich darin, dass man mindestens 3 verschiedene Skigebiete (Kalten/Hochfügen), Mayerhofen (Penken) und Zillertalarena (Zell/Gerlos/Königsleiten) fahren kann. Darüberhinaus gibt es noch das Gebiet am Ahorn (Funpark) und den Hintertuxer-Gletscher. Schneesicherheit ist somit in beiden Gebieten vergleichbar.

Das Skigebiet von Sölden ist mir für eine Woche eher zu klein und unspektakulär. Wie schon erwähnt, kann man jedoch einen Abstecher nach Obergurgl/Hochgurgl machen.

Wichtig: Abstecher in ein anderes Skigebiet sind im Zillertal einfacher, da alle Gebiete in einem Skipass zusammengefasst sind. In Sölden muss man dann schon ein Wahlabo (bspw. 5 in 7) nehmen und zwei Extratage in Hochgurgel. Alles eine Frage des Geld.

Preislich fand ich das Zillertal völlig oK. Beim Apres-Ski habe ich (wenn ich zahlen musste) 2,80 Euro für das Bier bezahlt. Zur Hauptsaison fand ich es im Zillertal zu voll.

Fazit: Es gibt viele Argumente für oder gegen beide Orte. Am besten Ihr fahrt 2x :wink:

Chrisscrossy
Beiträge: 75
Registriert: 04.12.2006 13:35
Wohnort: Essen

Re: Mayrhofen oder Sölden?

Beitrag von Chrisscrossy » 06.01.2009 18:58

TOM_NRW hat geschrieben: ...
Das Skigebiet von Sölden ist mir für eine Woche eher zu klein und unspektakulär. Wie schon erwähnt, kann man jedoch einen Abstecher nach Obergurgl/Hochgurgl machen.

Fazit: Es gibt viele Argumente für oder gegen beide Orte. Am besten Ihr fahrt 2x
...
:wink:
:lol: :zs:
Ja ne is klar! Im Sommer soll ein neues Auto her - also bleibts bei 1x :wink:

Das mit dem "unspektakulär" hatte ich mir auch schon fast gedacht. Hab mir mal ein paar fotos im web von Sölden angeschaut - zwar schöne breite Autobahnen aber sonst?!
Naja, ich muss mich dann wohl nochmal mit meinen Jungs besprechen und fragen was die nun wollen.

Auch bei den anderen, die mir bis jetzt geantwortet haben, möchte ich mich schonmal bedanken! Jede Meinung ist für mich hilfreich bei der Wahl.

Gruß
Christoph

Chrisscrossy
Beiträge: 75
Registriert: 04.12.2006 13:35
Wohnort: Essen

Re: Mayrhofen oder Sölden?

Beitrag von Chrisscrossy » 08.01.2009 07:57

Guten Morgen an alle.

Wir haben uns nun für Mayrhofen entschieden. Hab gestern auch glücklicherweise schon etwas buchen können.
Und das zu recht moderaten Preisen, wie ich finde: Pro Person und Tag 28,-€ (inkl. Frühstück+"Gästetaxe"). Das Haus liegt sehr zentral (alles innerhalb 5 Minuten zu Fuß zu erreichen).

Kleine Anmerkung:
Falls Ihr auf der Seite von mayrhofen.at mal nach "freien Zimmern" bzw. "Wohnungen" suchen wollt, verlasst euch nicht darauf, das diese auch verfügbar sind! Hatte mir extra so an die 20 Angebote ausgedruckt, die als "verfügbar" gekennzeichnet waren und davon war aber tatsächlich nur dieses eine noch zu haben (War natürlich auch das letzte was ich angerufen hatte :cry: ). Naja hat ja geklappt! :)

Beste Grüße und einen schönen Skitag!
Christoph

cyberia
Beiträge: 2
Registriert: 10.01.2009 15:39
Vorname: michael

Re: Mayrhofen oder Sölden?

Beitrag von cyberia » 10.01.2009 15:46

Habe mich jetzt extra angemeldet um dir antworten zu können ;-)

War rein zufällig letztes Jahr in Sölden und letzte Woche in Finkenberg (d.h. Zillertal). Um wirklich eine Woche zu fahren habt ihr mit Zillertal die richtige Wahl getroffen. Durch den Superskipass kann man wirklich extrem weit rum kommen, wobei mir das Gebiet um Mayrhofen (Ski- und Gletscherwelt Zillertal 3000) am besten gefallen hat.

-> Seit ungefähr 3-4 Jahren befinden sich die Bahnen komplett im Besitz der Hintertuxer und daraufhin wurden großflächig neue Liftanlagen gebaut und alte modernisiert. Eine Empfehlung ist hier die beeindruckende Tux150 (150-Mann-Gondel die mit 50 km/h den Berg hochrauscht) und die daran angegrenzende Panoramaabfahrt.

Zillertal Arena und Hochfügen fand ich zwar auch nicht schlecht aber beide Gebiete sind sowohl kleiner als auch Liftmäßig schlechter ausgebaut.

Wünsche euch viel Spass.

Chrisscrossy
Beiträge: 75
Registriert: 04.12.2006 13:35
Wohnort: Essen

Re: Mayrhofen oder Sölden?

Beitrag von Chrisscrossy » 10.01.2009 20:06

@cyberia: extra angemeldet?! :zs:

...das hört sich doch gut an! Das Skigebiet von Mayrhofen kenn ich auch, war vor drei Jahren dort und es hatte mir auch sehr gut gefallen. Haben damals in Hippach gewohnt, was zwar recht günstig war aber in Hippach selbst ist halt nicht viel gewesen und deshalb bin ganz froh, das wir diesmal etwas in Mayrhofen gefunden haben.

Dankeschön für Deine Antwort und das Du Dich extra angemeldet hast! :wink:

Besten Gruß
Christoph

SkiBogner
Beiträge: 5
Registriert: 12.10.2008 16:52
Vorname: Dennis
Ski: Head iXRC 700 RF + RF 11

Re: Mayrhofen oder Sölden?

Beitrag von SkiBogner » 11.01.2009 18:38

Hallo Christoph,
ich war jetz für ne woche zum ersten mal in Mayrhofen und war sehr zufrieden!
Die Anbindung an die verschiedenen Skigebiete ist super durch Skibus und Bahn organisiert.

Wir hatten den Zillertaler Superskipass und hatten die "Qual der Wahl". Penken ist ein tolles Skigebiet Fortgeschrittene und Anfänger,
mit der 150er Tux kommt man dann bequem ins Skigebiet Rastkogel/Eggalm.

Der Hintertuxer Gletscher ist auch sehr schön, wir hatten Glück das nicht so viel los war, und waren fast "alleine" auf der Piste.

Wenn du der Partyvogel bist dann bist du in Mayrhofen Richtig!
Direkt an der Talstation in Mayrhofen kannst du sofort "abfeiern".

Was mich ein bisschen gestört hat waren die vielen Russen. Aber ich fand das es sich alles in einem preislichen Rahmen befand und nicht überteuert war.

Liebe Grüße

Antworten