Skigebiete Flops

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Benutzeravatar
saschad74
Beiträge: 1102
Registriert: 17.03.2011 10:28
Vorname: Sascha
Ski: Enforcer 100, Rustler 11, Rossignol FIS SL
Ski-Level: 80
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Skigebiete Flops

Beitrag von saschad74 » 27.01.2012 21:03

Ratte hat geschrieben: Nein, ich bin kein Pessimist.
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung.

Gruß,
Sascha

1959winnie
Beiträge: 3
Registriert: 24.02.2010 09:46
Vorname: Winnie

Re: Skigebiete Flops

Beitrag von 1959winnie » 30.01.2012 14:16

@ Ratte

So ganz uninteressant schein mein Beitrag aber nicht gewesen zu sein. Auf bergfex hat man den Beitrag nämlich ohne Angabe von Gründen gelöscht :wink:

Drum merke die Bergbahnen lesen auch in Foren!

Werd ihn aber einfach nochmal reinsetzten! :D

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Skigebiete Flops

Beitrag von latemar » 30.01.2012 16:05

War wieder einmal 1 Tag in Flachau.
Schön, wenn man alle Vorurteile bestätigt bekommt. :-?
Langweilig, voll, turbulent, ja manchmal gefährlich. Eben ein Hang. Ist egal wo man da fährt. Gut, dass die Wagrainer Seite etwas spannender ist.


Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Ratte
Beiträge: 166
Registriert: 15.12.2011 23:29
Vorname: Fabian
Ski: Wahrscheinlich zu viele...
Wohnort: Am Arsch der Welt, Richtung Mond

Re: Skigebiete Flops

Beitrag von Ratte » 30.01.2012 20:59

1959winnie hat geschrieben:@ Ratte

So ganz uninteressant schein mein Beitrag aber nicht gewesen zu sein. Auf bergfex hat man den Beitrag nämlich ohne Angabe von Gründen gelöscht :wink:

Drum merke die Bergbahnen lesen auch in Foren!

Werd ihn aber einfach nochmal reinsetzten! :D

Das bestätigt eigentlich auch nur mehr meinen Beitrag, denn anstatt sich mit (durchaus berechtigter) Kritik zu befassen, versucht man den Kritiker im Keim zu ersticken.
Wurde oft gemacht, wird oft gemacht, und wird noch öfter gemacht werden.
saschad74 hat geschrieben:Werd ihn aber einfach nochmal reinsetzten!
Beim Stänkern bin ich auch gerne in der ersten Reihe :D
saschad74 hat geschrieben:Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung.
Versuche mich grad als Realist, mal schauen ob ich wieder den Weg zu denen mit Erfahrung zurückfinde :wink:
Learn from your parents mistakes: Use birth control

Benutzeravatar
Jack Blues
Beiträge: 58
Registriert: 20.12.2009 16:02
Vorname: Thorsten
Ski: Elan Speedwave 12 "White Elements"
Ski-Level: 60

Re: Skigebiete Flops

Beitrag von Jack Blues » 11.02.2012 23:41

Nicht gerade Flop, aber doch unter den Erwartungen:

Obertauern

aber erstmal das Positive:
- Unterkunft bis Einstieg zur Piste: 1min
- Abfahrt bis fast vor das Hotel: Skier einmal über die Straße tragen!

Negativ:
- kurze Pisten
- doch recht klein
- viele Pisten enden in Flachstücken, so dass man oftmals schieben muss
- Retorte
- Möchtegern-Schicki-Micki-Eindruck

und der Diesel ist uns im Auto eingfroren :D

Mfg

°Jack°

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Skigebiete Flops

Beitrag von TOM_NRW » 12.02.2012 09:19

Schade, dass es Dir in Obertauern nicht gefallen hat. Aber wo muss man dort anschieben?

Gruß Thomas

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Skigebiete Flops

Beitrag von latemar » 12.02.2012 09:35

OT ist ein nettes Skigebiet, aber, und da gebe ich Dir durchaus Recht, wird es doch etwas übeschätzt.
Mir hat es aber immer dort gefallen.


Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Skigebiete Flops

Beitrag von TOM_NRW » 12.02.2012 09:56

Hi,

ich bin kein Verfechter von Obertauern, war aber schon diverse Male privat oder mit Gruppen dort. Es gibt Vor- & Nachteile, wobei der Hauptvorteil wohl die Schneesicherheit ist. Ein Fakt, dass in dieser Saison, wo es auch in allen niedrigen Gebieten sehr viel Schnee gegeben hat, nicht so ins Auge fällt. Ich kann mich aber auch an das eine oder andere Jahr erinnern, wo in den benachbarten Gebieten fast nichts ging und alle nach OT geströmt sind.

Meine Einschätzung:

+ Schneesicherheit
+ Pistenanschluß fast aller Hotels vor Ort
+ gute Pistenpräparation
+ Pisten für alle Könnensstufen
+ (nicht für mich) guter Apres-Ski
+ wenig Anstehzeiten
+ jederzeit schnell von einem zu anderen Ende des Skigebiets
+ gutes Essen

- eher kürzere Pisten
- geringe Höhendifferenzen
- bei Schlechtwetter wenig Sicht (keine Konturen weil oberhalb der Baumgrenze)

Würde OT nicht als Flop bezeichnen.

Gruß Thomas

Benutzeravatar
Jack Blues
Beiträge: 58
Registriert: 20.12.2009 16:02
Vorname: Thorsten
Ski: Elan Speedwave 12 "White Elements"
Ski-Level: 60

Re: Skigebiete Flops

Beitrag von Jack Blues » 12.02.2012 12:16

Guten Morgen :)

Die Schneesicherheit habe ich tatsächlich vergessen, definitiv ein Pluspunkt!

Gute Pistenpräparation: im Vergleich mit Ischgl, Sölden, Verbier und Gaschurn gab es da jetzt für mich kein Gebiet, welches besser oder schlechter war.

Pisten für alle Könnenstufen:
- jeden Tag war die G2 geschlossen, was wohl am Wind lag.
- die roten Pisten waren subjektiv gerne auch mal dunkelblau :D

Wobei mir hier noch ein Minuspunkt einfällt: es ist zugig in Obertauern, in noch keinem Skiurlaub habe ich so viel Wind erlebt.

Anschieben bzw. schon sehr früh Schuss fahren auf doch einigen Pisten, da diese flach auslaufen.
Ich habe leider viele Anfänger gesehen, die sich sehr viel abgerackert haben.

Insgesamt gesehen empfinde ich Obertauern als ein gutes Skigebiet für 2-3 Skitage und das für leicht fortgeschrittene Skifahrer.

Mfg

°Jack°

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2102
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: Skigebiete Flops

Beitrag von NeusserGletscher » 28.02.2012 12:53

In der Zeit stand einmal ein bitterböser Bericht über die Entwicklung in St. Moritz. Abgesehen davon, daß ich den Ort selber genau so wie Davos vom Ortsbild eher als abschreckend empfinde, hat mich der Besuch im Skigebiet damals auch nicht umgehauen. Vielleicht lags auch am Wetter, irgendwann fahre ich da sicherlich noch mal hin.

Zuletzt hatte ich die Gelegenheit, in Zermatt mit einem ehmaligen Bürgermeister über die Entwicklung zu plaudern. Dort hat man vor längerer Zeit bereits den Neubau von Zweitwohnungen beschränkt. Teuer für Einheimische wie Touristen ist es dennoch allemal.

Gruß

Peter
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag