gestern *grins*

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 21.10.2006 13:36

1970 hat geschrieben:Hallo,

es freut mich, daß wir es geschafft haben, das Thema, so "off topic" wir auch geworden sind, auf eine sachliche Basis zurück zu bringen.
...na sooo sachlich ist das Thema ja jetzt nicht geworden... :D
1970 hat geschrieben: Freeriden hat sicher seine Berechtigung, wie andere Risikosportarten auch. Vielleicht kann man hier ja eine extra Rubrik für unsere Freerider schaffen, wo sich die Leute austauschen können *zu Uwe blinzel*. Vielleicht kann man dazu beitragen Unerfahrene über die Gefahren aufzuklären und nicht immer blind hinter den anderen herzufahren.

Gruß

Erik
...ob man sich immer als Vorbild sehen muß? Ich setze schon ein großen Anteil an Eigenverantwortung vorraus. Wir sind ja immerhin beim Skifahren und nicht beim Kindergarten - es ist auch "gefährlich" mit gut Dampf zu carven - wenn es der "falsche" nachahmt geht das sicher auch schief. Somit müsste ja jeder der sich etwas "anders" fortbewegt eine "Nicht zur Nachahmung empfohlen Weste" tragen, oder. Und ob Marius einen Helm auf hat oder nicht sehe ich auch nicht als Verschlimmerung - ich besitze auch nur Kappen... :D

In wie weit man das Gelände einschätzen konnte, weiß ich nicht und die anderen die hier mitschreiben wahrscheinlich auch nicht, ebenso weiß ich nichts über Marius seine Fahrkünste. Er wird wissen was er tut - aber ich wäre ihm nicht hinterher gefahren - siehe Eigenverantwortung... :D

Gruß Thomas
liebe grüße
thomas

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 21.10.2006 14:12

@ Marius: Du brauchst mich weder zu belehren noch darauf hinzuweisen, was richtig oder falsch ist, oder was ich sinnvoller Weise tun sollt!

Deshalb mein Kommentar ... NICHT zum Thema, was sicherlich sinnvoll ist, aber zum Stil und Verlauf der Diskussion:

Vorab etwas zur "Vorgeschichte", um meine Betrachtungsweise etwas zu verdeutlichen:

Im letzten Winter hatten wir hier leider schon einige "besonders agressive" Diskussionen, an denen immer "1, 2, 3 ... bestimmte User" gemeinsam beteiligt waren. Leider wurde das Forum zu dieser Zeit massenweise mit anonymen und beleidigenden Post überschüttet, so dass Gäste - erstmals seit 1999 - nicht mehr "unregistriert" Schreiben können, und ich massenweise Posts löschen und Themen sperren musste. Jahrelang lief hier alles respektvoll zu ... bis zu diesem Zeitpunkt :( ... einige werden sich erinnern!

Dass die Diskussionen vom letzten Winter in ihrem Verlauf auch nicht dem sachlichen Informationsaustausch dienten, sondern - vor allem durch die anonymen Angriffe - bewusst provokant war und überwiegend der "Belustigung Anderer" diente, wird an diesem Beitrag mehr als deutlich. Ich habe nichts dagegen, wenn man sich woanders über die hiesigen User oder mich lustig macht, nur dann soll man es auch woanders weitermachen, und nicht hier "ein Fass aufmachen".

Und da mich diese Diskussion vom Stil her - zumindest Ansatzweise - wieder an den letzten Winter erinnert, möchte ich nochmal klar und deutlich mitteilen, dass dies hier NICHT erwünscht ist, und DEUTLICH auf die Nutzungsbedingungen hinweisen!

... und bitte darum, dass diese Diskussion nun wieder sachbezogen und nicht personenbezogen weitergeführt wird
... und hoffe, dass dies im Sinner aller hier ist!
Uwe

Marius
Beiträge: 628
Registriert: 19.10.2003 12:16
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Marius » 21.10.2006 16:38

wenn wer schöne fotos hat bitte gerne...
Uwe hat geschrieben: ... und hoffe, dass dies im Sinner aller hier ist!
nein, ist es nicht! ums kurz und prägnant mit den worten vom lawinenpapst w. munter zu sagen: " wir verschließen unsere augen vor neuen dingen und halten am alten fest" (so oder so ähnlich steht das in seinem buch...)
mach bitte was in die richtung aufklärung zum offpist fahren. die user hier werden sich freuen, wenn ihnen endlich jemand auch hier erklärt was das denn überhaupt ist das ihnen überall in den medien präasentiert wird!

Jan O.
Beiträge: 107
Registriert: 01.10.2006 13:44

Beitrag von Jan O. » 21.10.2006 17:46

@ marius sinneswandel durchlebt?
oder biste nur mal eben ausm ring gestiegen^^ :P

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 21.10.2006 19:35

So, nachdem ich eine lange PN von Marius erhalten und beantwortet habe, hoffe ich, dass nun alles geklärt sind!

Marius hatte den Eindruck, dass wir pauschal was gegen Freerider haben und wir uns dem Thema Sicherheit und Offpist verschließen.
Ich habe ihm erklärt, dass dem absolut NICHT so ist, sondern - vor allem mir - der agressive Stil "Einzelner" nicht gepasst hat, wir aber mit "anderen" Freeridern (hosky, ursus, etc.) absolut keine Probleme haben ... im Gegenteil!

In diesem Sinne ... SACHLICH und mit RESPEKT weiter zum THEMA!
Uwe

Marius
Beiträge: 628
Registriert: 19.10.2003 12:16
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Marius » 21.10.2006 20:43

uwe, du hast es immer noch nicht. (wie ncihtich bereits vermutet hatte)

lies bitte nochmal den fred durch. wer hat hier wen angegriffen, als sozialschmarotzer beschimpft ? -> !
hier haben einige was gegen freeriden. gut, damit könnte ich leben. dumm nur dass auch diese personen dies selbst manchmal ausüben, oder besser gesagt versuchen würden. dass genau diese kritiker hiermit ihre eigene kritik, die sie z.b. an mir üben ins lächerliche ziehen ist ihnen gar nciht bewusst. nebenbei bringen mich persönlich gerade diese leute teilweise in gefahr oder zumindest in rechtliche schwierigkeiten (spurenfolger!).

manchmal müssen diskussionen eben aggressiver geführt werden, um zu guten ergebnissen zu gelangen. (ja schaur ruhig ncohmal nach wer hier wen beleidigt hat...) einige haben ja in diesem fred schon bewiesen, dass sie sich bessern können. mal schauen ob es noch weitere schaffen :wink:

wie gesagt, wenn man freerider freundlich fragt sind diese im normalfall sehr nett und freuen sich jemandem diesen tollen sport näherbringen zu können. wenn man unsereins als asozial etc. darstellt reagiert man durchaus allergisch dagegen. genau dieser grund herrschte übrigens auch in den anderen "diskussionen".

Benutzeravatar
dani1965
Firmen(naher) Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 27.12.2001 01:00
Vorname: Dani
Ski: HEAD, egal was... :)
Wohnort: Ticino (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von dani1965 » 21.10.2006 20:53

Ich sage nur eines:

AUF DEM GLETSCHER NIE AUSSERHALB DER MARKIERTEN PISTEN FAHREN!

:(
Dani (HEAD Switzerland)

Benutzeravatar
1970
Beiträge: 131
Registriert: 21.02.2006 20:36
Vorname: Erik
Ski: Stöckli Laser SX
Ski-Level: 77
Kontaktdaten:

Beitrag von 1970 » 21.10.2006 22:23

Hallo Marius,

bei Risikosportarten wie Bergsteigen, abseits der Piste fahren etc. setzt sich der Sportler bewußt und vorsätzlich einer Gefahr aus. Eine solche Gefahr gehört nicht mehr zum normalen Lebensrisiko und ist m.E. demnach extra zu versichern.

Aber die Allgemeinheit muß leider die Krankheitskosten mittragen, wenn jemand beim Freeriden verunglückt. Dafür habe ich kein Verständnis, deswegen auch mein zugegebenermaßen krasser Ausdruck des "Sozialschmarotzers".

Ich als Pistenfahrer wäre sogar bereit eine extra Krankenversicherung für den Skirurlaub abzuschließen, sollte das normale Skifahren als Risikosportart eingestuft werden.

Im übrigen bist Du ja nicht verunglückt, deswegen kann ich Dich auch nicht beschimpft haben.

Schöne Grüße

Erik
Stöckli Laser SX, Bindung Tyrolia SP 120 ABS
Nordica Speedmachine 8 Skischuhe

R E T O
Beiträge: 83
Registriert: 18.03.2006 23:33
Vorname: Reto
Wohnort: Bregenz, Innsbruck

Beitrag von R E T O » 21.10.2006 22:59

Hallo Erik!
1970 hat geschrieben: Eine solche Gefahr gehört nicht mehr zum normalen Lebensrisiko und ist m.E. demnach extra zu versichern.


Also das mag ich nicht so stehen lassen. Denn im Prinzip ist jede Sportart "gefährlich", Fussball, Tennis, Radeln, Tanzen, Laufen, Motorrad/Mopedfahren...

Wo will man da aufhören? Sich für jede Sportart versichern, je nachdem, wie oft man sie ausübt. Nachfragen bei der Versicherung, wenn man eine neue Sportart ausprobiert? Für jeden Sport eine Kosten/Nutzenrechnung vorlegen? Nachweise vorlegen, ob ich den Sport wirklich soo selten ausübe, wie ich es dann bei Versicherungsabschluss angegeben habe etc...

Warum dann nicht im Umkehrschluss Leute extra zahlen lassen, die nachweislich zu wenig Bewegung treiben, verletzungsgeschützt Couch-Potatoe spielen, dafür dann später mit anderen Krankheiten das Gesundheitssystem belasten...

Und wegen des Beispiels mit dem gefährlichen Wald weiter oben: sollte man nicht Leute dafür bestrafen, dass sie meinen, sie müssten sich mit selbstgebrockten Pilzen oder Bärlauch in Gefahr bringen. Auch das ist ja nicht "normal".


Es ist doch hier ( in Innsbruck) einfach so. Entweder versauere ich mit der Zeit im Tal herunten oder ich gehe in die Berge ( abgesehen davon, dass ich das von meinem Studium her sowieso tun muss). Und dass ich dazu nicht den ganzen Winter lang für Liftkarten löhnen kann, sondern auch mal auf Skitour gehe, ist zumindest in Tirol doch recht "normal".

Naja, nur so als Gedankenspielereien ;-),

Grüsse
Reto

Schi: Head i slalom 04/05 RD, Vistplatte, Fischer FR11 | Schuh: Fischer X-Fire

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 21.10.2006 23:05

Also ich halte auch gar nichts von extra Versicherungen, denn wie RETO schon sagt, hat jeder Sport ein gewisses Risiko.
Und - soweit ich weiß - sind die Kosten (als Summe) beim Fußball am höchsten ... sollte nun jeder Vereins-Fußballspieler sich extra versichern? Ich finde auch, dass das zu weit geht.
... dann müsste ich als Raucher ja auch extra bezahlen :-?
Oder sollte ich als Raucher vielleicht sogar weniger bezahlen, da statistisch Raucher kürzer leben und somit der Krankenkasse nicht so lange auf der Tasche liegen? :D
Uwe

Gesperrt