Wie Uwe schon sagte, ist es tatsächlich das gleiche Skigebiet.
Wenn man von Ischgl aus mit Flimjoch- oder der Idjochbahn hoch fährt, ist man schon an der Grenze zur Schweiz (hier stehen auch öfter Zöllner rum).
Auf der anderen Seite im Tal liegt Samnaun. Sind dort auch zweimal mit Skiern 'runter gefahren. Schmuggler Alm ist zum Beispiel mittags zu empfehlen. Eine sehr urige Hütte. Oder sonst im Skigebiet das Restaurant Schwarzwand oder auch Schwarze Wand (Pizzeria - top).
Was mir persönlich nicht so gefällt, ist die Auffahrt von Samnaun ins Skigebiet. Dies geschieht mit 2 riesigen Doppelstockgondeln (100 Leute glaube ich), in denen es vielleicht 8 Sitzplätze gibt und sonst Gedrängel herrscht; naja, auch nach Uhrzeit natürlich! Aber man überlebt die doch relativ kurze Fahrt natürlich schon. Trotzdem bevorzuge ich die gemütliche Silvrettabahn

War dieses Jahr das zweite Mal in Ischgl und kann es nur empfehlen. Einfach klasse dort. Allerdings würde ich Ischgl Samnaun vorziehen.
Ist allerdings gleich viel teurer und wenn Euch das Skifahren allein reicht (ist bei mir allerdings auch so; ich bin fertig nach einem Skitag) und Ihr keinen großen Trubel wollt, ist Samnaun super.
Vielleicht schafft Ihr es ja aber einmal, zum Aprés Ski nach Ischgl zu fahren. Dann müsstet Ihr einen auslosen, der nüchtern bleibt und fährt (mit dem Auto), da man nach Seilbahnschluß keine Chance mehr hat, zurück zu kommen.
Also mit dem Auto einmal um den Berg 'rum Richtung Landeck und dann nach Ischgl. Fahrtzeit würde ich mal grob auf 45 Minuten tippen.
Aber lohnt sich wirklich!! Trofana Alm, Schatzi Bar (auf der anderen Seite am Hotel Elisabeth, mit dem Dorftunnel zu erreichen) oder Kuhstall sind der absolute Renner. Da geht die Post ab!!!
Jedenfalls wird es sicher ein schöner Urlaub.
Würde über die teilweise doch recht schneeunsichere Jahreszeit (Weihnachten) immer ein Gebiet ansteuern, was recht hoch liegt und der Schnee somit garantiert ist. Und da ist Ischgl wirklich ein sehr sehr sicheres Gebiet!
Waren 2001/2002 zu der Zeit in Saalbach und hatten auch Glück. 160 cm Schnee.
Ein Jahr später überhaupt nix (waren aber zum Glück nicht unterwegs). Die haben versucht etwas mit Schneekanonen zu machen, aber das bringt ja doch nicht wirklich Spaß, vor allem wenn der Schnee dann zunehmend braun wird *schüttel*
Ich weiß zwar nicht, warum ich hier soviel schreibe oder ob es jemanden interessiert, aber das war meine Meinung zu Eurer Idee und ein kleiner Bericht..... Das Skigebiet ist super; da kannste Dich echt drauf freuen!
Viele Grüße
Timo