Welches Skigebiet max200km von München(mit Kriterien inside)

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Timo245
Beiträge: 189
Registriert: 14.12.2003 19:58
Vorname: Timo
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Timo245 » 01.09.2004 20:26

Hi!

Wie Uwe schon sagte, ist es tatsächlich das gleiche Skigebiet.
Wenn man von Ischgl aus mit Flimjoch- oder der Idjochbahn hoch fährt, ist man schon an der Grenze zur Schweiz (hier stehen auch öfter Zöllner rum).
Auf der anderen Seite im Tal liegt Samnaun. Sind dort auch zweimal mit Skiern 'runter gefahren. Schmuggler Alm ist zum Beispiel mittags zu empfehlen. Eine sehr urige Hütte. Oder sonst im Skigebiet das Restaurant Schwarzwand oder auch Schwarze Wand (Pizzeria - top).
Was mir persönlich nicht so gefällt, ist die Auffahrt von Samnaun ins Skigebiet. Dies geschieht mit 2 riesigen Doppelstockgondeln (100 Leute glaube ich), in denen es vielleicht 8 Sitzplätze gibt und sonst Gedrängel herrscht; naja, auch nach Uhrzeit natürlich! Aber man überlebt die doch relativ kurze Fahrt natürlich schon. Trotzdem bevorzuge ich die gemütliche Silvrettabahn :)

War dieses Jahr das zweite Mal in Ischgl und kann es nur empfehlen. Einfach klasse dort. Allerdings würde ich Ischgl Samnaun vorziehen.
Ist allerdings gleich viel teurer und wenn Euch das Skifahren allein reicht (ist bei mir allerdings auch so; ich bin fertig nach einem Skitag) und Ihr keinen großen Trubel wollt, ist Samnaun super.

Vielleicht schafft Ihr es ja aber einmal, zum Aprés Ski nach Ischgl zu fahren. Dann müsstet Ihr einen auslosen, der nüchtern bleibt und fährt (mit dem Auto), da man nach Seilbahnschluß keine Chance mehr hat, zurück zu kommen.
Also mit dem Auto einmal um den Berg 'rum Richtung Landeck und dann nach Ischgl. Fahrtzeit würde ich mal grob auf 45 Minuten tippen.
Aber lohnt sich wirklich!! Trofana Alm, Schatzi Bar (auf der anderen Seite am Hotel Elisabeth, mit dem Dorftunnel zu erreichen) oder Kuhstall sind der absolute Renner. Da geht die Post ab!!!

Jedenfalls wird es sicher ein schöner Urlaub.

Würde über die teilweise doch recht schneeunsichere Jahreszeit (Weihnachten) immer ein Gebiet ansteuern, was recht hoch liegt und der Schnee somit garantiert ist. Und da ist Ischgl wirklich ein sehr sehr sicheres Gebiet!

Waren 2001/2002 zu der Zeit in Saalbach und hatten auch Glück. 160 cm Schnee.
Ein Jahr später überhaupt nix (waren aber zum Glück nicht unterwegs). Die haben versucht etwas mit Schneekanonen zu machen, aber das bringt ja doch nicht wirklich Spaß, vor allem wenn der Schnee dann zunehmend braun wird *schüttel*

Ich weiß zwar nicht, warum ich hier soviel schreibe oder ob es jemanden interessiert, aber das war meine Meinung zu Eurer Idee und ein kleiner Bericht..... Das Skigebiet ist super; da kannste Dich echt drauf freuen!

Viele Grüße
Timo

Gast

Beitrag von Gast » 01.09.2004 20:43

Hi,

@ Timo mich interessiert es auf alle fälle :P

Nah dann haben wir es wirklich gut getroffen.
An erster Stelle stand bei uns das Ski Gebiet. Trubel und Party können wir zur not halt auch in Ischgl haben.
Aber ganz ohne ist ja samnaun auch nicht. Ein paar kneipen gibt es laut www da ja auch. und für alles weitere gibt es ischgl.
Und wie sich das so anhört ist das Ski Gebiet super und noch einigermaßen Schneesicher. Was will ich mehr.

UnD!!! ganz wichtig!!! Bei Hangl in Samnaun "darf" ich mir für die Woche ein RTC ausleihen :lol: .

Grüße
Thomas

und hoffe das sich vielleicht noch ein paar bezüglich samnaun melden.
Danke im voraus

Gast (Peter)

Samnaun

Beitrag von Gast (Peter) » 01.09.2004 21:35

Glückwunsch zur Samnaun-Wahl!
Die Lage ist perfekt, ziemlich hoch und vor allem morgends keine Wartezeiten am Lift! Und Euer größter Vorteil: Samnaun ist zollfreie Zone, d.h., die Stange Marlboro gibts für ca. 28,-€, Parfum und Uhren (Swatch) ca. 35% billiger, vom Obstler gar nicht erst zu reden...:-) :lol:
Der Ort ist richtig schön, einige gute Bars und Kneipen hat es auch und das Skigebiet von Ischgl ist sowieso absolut zu empfehlen (bis auf die Besoffenen nachmittags um 15.00 Uhr)
Einen schönen Urlaub wünscht
Peter

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 02.09.2004 15:30

Skigebiet von Ischgl ist sowieso absolut zu empfehlen (bis auf die Besoffenen nachmittags um 15.00 Uhr)
Letztes Jahr,Anfang Dezember,waren die schon um 830Uhr auf den Pisten unterwegs.Ich bin in meinem ganzen skifahrerischen Leben bis dahin noch nie in einem Gebiet gewesen,in welchem ab Liftbeginn in ca 20minütlichem Abstand der Rettungsheli nonstop unterwegs war und das in der absoluten Vorsaison.Das Gebiet ist nicht schlecht,ausgezeichnete Pistepflege,alles schön breit,gut planiert.Was mich absolut gestört hat sind diese lebenden,alkoholisierten Gefahrenpotentiale auf ihren sportlichen Superki,auf die man ständig ein Auge haben muß.Dieses Gegrölle und Gejohle,wenn man nach Ischgl runterfährt und die Fahrt von Animateuren per Micro für die alkoholisierte Menge kommentiert wird,war auch nicht gerade mein Geschmack :-? :roll: .
Gott sei Dank haben wir ja alle unterschiedliche Geschmäcker,sonst wäre es in Ischgl ja noch voller :wink:
Beate

Timo245
Beiträge: 189
Registriert: 14.12.2003 19:58
Vorname: Timo
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Timo245 » 02.09.2004 20:49


in welchem ab Liftbeginn in ca 20minütlichem Abstand der Rettungsheli nonstop unterwegs war

So schlimm?? Ich habe bislang höchstens zwei- oder dreimal den Heli fliegen sehen....

Dieses Gegrölle und Gejohle,wenn man nach Ischgl runterfährt und die Fahrt von Animateuren per Micro für die alkoholisierte Menge kommentiert wird,war auch nicht gerade mein Geschmack
*lach* Davon habe ich auch schon gehört, es selber aber noch nie gesehen. Wo machen die das denn??
Kann doch nur bei der Schatzi Bar (Hotel Elisabeth, Pardatschgratbahn) gewesen sein, oder??

Na gut, die Talabfahrt habe ich da noch nicht gemacht, weil ich meistens fertig war, wenn wir gegen 15 - 16 Uhr an der Idalpe ankamen und schon den ganzen Tag unterwegs waren. Außerdem wären wir sowieso auf der anderen Seite bei der Trofana Alm runter gekommen, weil unser Hotel dort halt lag.
Allerdings ist die Talabfahrt doch auch ziemlich lang, oder?? Man fährt mit der Gondel ja schon ganz schön lange...

Viele Grüße
Timo

Benutzeravatar
WolliHood
Beiträge: 619
Registriert: 01.06.2003 18:03
Vorname: Wolli
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von WolliHood » 02.09.2004 21:40

Timo245 hat geschrieben: Ich habe bislang höchstens zwei- oder dreimal den Heli fliegen sehen....
Von Innen oder von Aussen .. :wink: :D

Gruss, WolliHood

Timo245
Beiträge: 189
Registriert: 14.12.2003 19:58
Vorname: Timo
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Timo245 » 02.09.2004 22:18

Nee Nee, von außen und unten!

Zum Glück ist mir bislang noch nichts auf der Piste passiert. Hoffentlich bleibt das auch so....

:roll:

Viele Grüße
Timo

Benutzeravatar
WolliHood
Beiträge: 619
Registriert: 01.06.2003 18:03
Vorname: Wolli
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von WolliHood » 03.09.2004 09:20

Hallo Timo,

ich hoffe das alle auf die Innenansicht eines Hubschraubers verzichten 'müssen'. Aber trotzdem die Auslandskrankenversicherung nicht vergessen!

Übrigens ist mir aufgefallen, das am Jahresanfang, wenn die Pisten eisiger sind, die Hubschrauber öfter fliegen müssen. Vielleicht liegt die unterschiedliche Beobachtung ja daran.

Gruss, WolliHood

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 03.09.2004 15:08

Wo machen die das denn??
Ich weiß nicht,wie diese Piste genau heißt.Sie führt aber direkt ins Partyzentrum von Ischgl(gibt ja sowieso kein anderes).Viele nennen sie:"Piste der Eitelkeiten" Soweit ich mich erinnere,läuft sie teilweise direkt unter einer recht neuen Gondel lang.Am Ende angekommen sieht man die nackigen Gogogirls mit den Herzchen auf der Brust im Schatzi tanzen.Sehr einprägsam und wirklich gaaannnz tolle Partystimmung :roll: . Den tatsächlichen Namen weiß ich leider nicht
So schlimm?? Ich habe bislang höchstens zwei- oder dreimal den Heli fliegen sehen....
Nachdem ich in Ischgl war,habe ich mir wirklich Vorwürfe gemacht,nicht Medizin studiert zu haben.Die Helis sind beide von dieser Supermegaprivatklinik in Montafon.Nach den Preisen,die die dort berechnen,wäre ich nach spätestens 10 Jahren Selbstständigkeit in der Lage,mich ausschließlich dem Skifahren zu widmen,ohne mir über Versorgungslücken Sorgen machen zu müssen :-?
Das mit der Start und Landefrequenz ist absolut nicht übertrieben,es war tatsächlich so.Lt Aussage der Liftler bergen die dort ausschließlich mit Heli,da diese Klinik einen Vertrag mit der Liftbetreibergesellschaft hat.
Ich glaube,man muß da einfach mal gewesen sein.Ich bin echt froh,es hinter mir zu haben :D
Beate

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 03.09.2004 15:29

beate hat geschrieben: ... Ich glaube,man muß da einfach mal gewesen sein...
... oder meinst Du "Man muss da einfach mal verletzt gewesen sein ... um diese tolle Privatklinit und den "kostenlosen Heli-Rundflug" erlebt zu haben" :-? :D
Uwe

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag