Skifahren in Italien (Corvara) / Tips gesucht
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Skifahren in Italien / Tips für Ende März gesucht
Hallo zusammen,
an dieser Stelle schon einmal ein riesiges Dankeschön für die vielen tollen Tips. Wir werden uns in unserer Planung nun erst einmal auf Corvara/Kolfuschg konzentrieren.
Obwohl ich schon sehr viele Jahre Ski fahre und diverse Skigebiete in Österreich, Schweiz und Frankreich kennen, finde ich die Pistenpläne in der Region "schwierig". Insbesondere die Übergänge zwischen den einzelnen Teil-Bereichen, erschließen sich mir noch nicht. Wahrscheinlich ist es vor Ort einfacher als auf dem Plan ersichtlich.
So, jetzt muss nur noch Oma den Termin bestätigen und der Chef meiner Frau sein im geben. Geplanter Termin wäre 23.03.-30.03.2014.
Gruß Thomas
an dieser Stelle schon einmal ein riesiges Dankeschön für die vielen tollen Tips. Wir werden uns in unserer Planung nun erst einmal auf Corvara/Kolfuschg konzentrieren.
Obwohl ich schon sehr viele Jahre Ski fahre und diverse Skigebiete in Österreich, Schweiz und Frankreich kennen, finde ich die Pistenpläne in der Region "schwierig". Insbesondere die Übergänge zwischen den einzelnen Teil-Bereichen, erschließen sich mir noch nicht. Wahrscheinlich ist es vor Ort einfacher als auf dem Plan ersichtlich.
So, jetzt muss nur noch Oma den Termin bestätigen und der Chef meiner Frau sein im geben. Geplanter Termin wäre 23.03.-30.03.2014.
Gruß Thomas
-
- Beiträge: 259
- Registriert: 05.10.2012 23:04
- Vorname: Oliver
- Ski: Fischer Curv DTX
- Skitage pro Saison: 30
Re: Skifahren in Italien / Tips für Ende März gesucht
ich muß schmunzeln, es geht euch wohl ähnlich wie mir..?
Ich brauche vorab größtmögliche Transparenz über Pistenpläne, Routen, Liftverbindungen, Hütten etc...das führt dann dazu, dass ich den Eindruck habe, schon mal dagewesen zu sein, wenn ich erstmalig in ein Skigebiet fahre
Es ist tatsächlich vor Ort einfacher und du kannst nach 1-2 Tagen den Pistenplan zumeist in der Tasche lassen, die Beschilderung ist an den Liften unten und oben sehr gut.
Geh mal auf youtube und such nach "Udo Heinl Ski".
Viele sehr gute Videos mit Pistenanimationen, eignet sich prima zum "Vorfreuen" und man gewinnt einen wunderbaren Eindruck vom Skigebiet.
LG
PapaTomba
Ich brauche vorab größtmögliche Transparenz über Pistenpläne, Routen, Liftverbindungen, Hütten etc...das führt dann dazu, dass ich den Eindruck habe, schon mal dagewesen zu sein, wenn ich erstmalig in ein Skigebiet fahre

Es ist tatsächlich vor Ort einfacher und du kannst nach 1-2 Tagen den Pistenplan zumeist in der Tasche lassen, die Beschilderung ist an den Liften unten und oben sehr gut.
Geh mal auf youtube und such nach "Udo Heinl Ski".
Viele sehr gute Videos mit Pistenanimationen, eignet sich prima zum "Vorfreuen" und man gewinnt einen wunderbaren Eindruck vom Skigebiet.
LG
PapaTomba
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Skifahren in Italien / Tips für Ende März gesucht
@PapaTomba: Da hast Du absolut recht. Bin halt so ein Planungstyp und in den Jahren wo ich als Reiseleiter/Skilehrer unterwegs war, war es elementar wichtig. Wollte ja keine Gäste auf Pisten schicken, wo man eine riesige Angstblockade aufgebaut hätte.
Wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin, fahren wir alle Pisten/Routen. Das ich nicht das Problem. Was ich jedoch richtig hasse sind Stücke/Verbindungen, wo ich die Ski tragen muss. Die gilt es möglichst durch geschicktes Lesen des Pistenplans zu vermeiden.
PS: Die Videos schaue ich mir an. Sind die von Dir?
Gruß Thomas
Wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin, fahren wir alle Pisten/Routen. Das ich nicht das Problem. Was ich jedoch richtig hasse sind Stücke/Verbindungen, wo ich die Ski tragen muss. Die gilt es möglichst durch geschicktes Lesen des Pistenplans zu vermeiden.
PS: Die Videos schaue ich mir an. Sind die von Dir?
Gruß Thomas
-
- Beiträge: 259
- Registriert: 05.10.2012 23:04
- Vorname: Oliver
- Ski: Fischer Curv DTX
- Skitage pro Saison: 30
Re: Skifahren in Italien / Tips für Ende März gesucht
Nein, die sind nicht von mir, bin leider nicht in der Lage, so gute Videos zu schneiden.
Ich bin beim stöbern und recherchieren darüber gestolpert.
PS
ich habe deine posts über Maria alm verfolgt, da waren wir vor 2 Jahren auch mit unseren Kindern im Silvesterurlaub....hatten unsere Kleine ebenfalls in der "holländischen" Gruppe der Skischule am Natrun....
Bin ab Mittwoch für 4 Tage in Kolfuschg und habe, so wie es aussieht, wohl nicht so viel Glück mit dem Wetter....mal sehen.
LG
PapaTomba
Ich bin beim stöbern und recherchieren darüber gestolpert.
PS
ich habe deine posts über Maria alm verfolgt, da waren wir vor 2 Jahren auch mit unseren Kindern im Silvesterurlaub....hatten unsere Kleine ebenfalls in der "holländischen" Gruppe der Skischule am Natrun....

Bin ab Mittwoch für 4 Tage in Kolfuschg und habe, so wie es aussieht, wohl nicht so viel Glück mit dem Wetter....mal sehen.
LG
PapaTomba
- drachir
- Beiträge: 731
- Registriert: 04.10.2011 11:01
- Vorname: Richard
- Ski: Fischer Emperor für jedes Gelände -außer Überhänge
- Wohnort: München
Re: Skifahren in Italien / Tips für Ende März gesucht
Hallo Thomas,
ich oute mich hier auch mal auch als Dolomitenliebhaber und habe noch folgende Tipps:
***Hotel Pordoi - direkt an der Piste an den Belvedere Hängen.
***Hotel Col di Lana – direkt am Pass Pordoi
***Hotrel Cir – direkt am Grödnerjoch.
+ Lage für Schifahrer ideal, man ist quasi auf der Piste
+ Preise moderat
+ Essen finde ich ist überall gut
+ familieäre Atmosphäre
- kein oder kleiner Wellnessbereich
- bei richtigem Sauwetter kann man dort oben nicht wirklich Spazierengehen oder Shoppen oder…
Ich self fahre mit meiner Frau in der zweiten Märzwoche nach Kolfuschg. Das ist natürlich auch ein guter Ausgangspunkt, wie hier schon mehrfach empfohlen.
Um einen Vorgeschmack auf das wunderschöne Gebiet zu bekommen und um „die Übergänge“ wie du schreibst zu verstehen, würde ich mir die 3D Dolomiti Superski Map installieren.
http://www.dolomitisuperski.com/en/dolo ... pes/skimap
Geiles Teil! War auch optische Grundlage für meinen Bericht hier im Forum.
viewtopic.php?f=54&t=16594
oder direkt hier:http://www.rk8.de/GrandeGuerra22_03_2013/index.html
Grüße - Richard
ich oute mich hier auch mal auch als Dolomitenliebhaber und habe noch folgende Tipps:
***Hotel Pordoi - direkt an der Piste an den Belvedere Hängen.
***Hotel Col di Lana – direkt am Pass Pordoi
***Hotrel Cir – direkt am Grödnerjoch.
+ Lage für Schifahrer ideal, man ist quasi auf der Piste
+ Preise moderat
+ Essen finde ich ist überall gut
+ familieäre Atmosphäre
- kein oder kleiner Wellnessbereich
- bei richtigem Sauwetter kann man dort oben nicht wirklich Spazierengehen oder Shoppen oder…
Ich self fahre mit meiner Frau in der zweiten Märzwoche nach Kolfuschg. Das ist natürlich auch ein guter Ausgangspunkt, wie hier schon mehrfach empfohlen.
Um einen Vorgeschmack auf das wunderschöne Gebiet zu bekommen und um „die Übergänge“ wie du schreibst zu verstehen, würde ich mir die 3D Dolomiti Superski Map installieren.
http://www.dolomitisuperski.com/en/dolo ... pes/skimap
Geiles Teil! War auch optische Grundlage für meinen Bericht hier im Forum.

viewtopic.php?f=54&t=16594
oder direkt hier:http://www.rk8.de/GrandeGuerra22_03_2013/index.html
Grüße - Richard
* * * * * * * *
Gruß - Richard
Gruß - Richard
Re: Skifahren in Italien / Tips für Ende März gesucht
wenn es nicht unbedingt Alta Badia sein muss, kann ich das Hotel "Chalet Gerard" oberhalb von Wolkenstein empfehlen, sehr geschmackvoll eingerichtet und eines der wenigen Häuser, in denen ich Halbpension nicht negativ empfinde. In das Restaurant fahren auch Einheimische zum Abendessen herauf, obschon im Tal in Gröden an guten Restaurants kein Mangel herrscht.
Gruss Poldy
Gruss Poldy
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Skifahren in Italien / Tips für Ende März gesucht
Hallo zusammen,
nachdem wir nun grünes Licht von Oma haben (unser Kleiner ist versorgt), habe ich mich heute auf die Suche nach einem Hotel gemacht. Danke schon einmal für die tollen Tips.
Leider ist es (wie immer) nicht so einfach:
Garni Tranquillite ist eindeutig unser Favorit. Da passt Lage, Style und Preis. Leider ist es bis zum 30.03.2014 ausgebucht. Wir stehen nun auf der Warteliste, jedoch mit geringer Wahrscheinlichkeit das es klappt.
Hotel Störes habe ich angefragt, jedoch noch keine Rückmeldung. Damit man eines der schönen, renovierten Zimmer bekommt, muss man aber wohl die höchste Kategorie buchen. Ist am oberen Ende unseres Preiskorridors (ÜF max. 65 Euro oder 90 Euro mit HP). Leider auch nicht direkt an der Piste.
Chalet Gerard ist wirklich super schön. Wir könnten uns sehr gut vorstellen dort Urlaub zu machen. Da es aber der 4. Winterurlaub in der Saison wird, wollen wir nicht so viel ausgeben. 150 Euro pro Person und Nacht sind einfach zu viel.
Womit wir auch schon beim größten Problem sind. Es soll schön sein (modernes Bad, gutes Bett, am liebsten kein Teppich sondern Holzboden …), muss noch in der besagten Woche frei sein und darf nicht so teuer sein. Mal schauen, ob wir diese Faktoren alle unter einen Hut bekommen.
Über weitere Hoteltips würden wir uns super freuen.
LG Thomas
nachdem wir nun grünes Licht von Oma haben (unser Kleiner ist versorgt), habe ich mich heute auf die Suche nach einem Hotel gemacht. Danke schon einmal für die tollen Tips.
Leider ist es (wie immer) nicht so einfach:
Garni Tranquillite ist eindeutig unser Favorit. Da passt Lage, Style und Preis. Leider ist es bis zum 30.03.2014 ausgebucht. Wir stehen nun auf der Warteliste, jedoch mit geringer Wahrscheinlichkeit das es klappt.
Hotel Störes habe ich angefragt, jedoch noch keine Rückmeldung. Damit man eines der schönen, renovierten Zimmer bekommt, muss man aber wohl die höchste Kategorie buchen. Ist am oberen Ende unseres Preiskorridors (ÜF max. 65 Euro oder 90 Euro mit HP). Leider auch nicht direkt an der Piste.
Chalet Gerard ist wirklich super schön. Wir könnten uns sehr gut vorstellen dort Urlaub zu machen. Da es aber der 4. Winterurlaub in der Saison wird, wollen wir nicht so viel ausgeben. 150 Euro pro Person und Nacht sind einfach zu viel.
Womit wir auch schon beim größten Problem sind. Es soll schön sein (modernes Bad, gutes Bett, am liebsten kein Teppich sondern Holzboden …), muss noch in der besagten Woche frei sein und darf nicht so teuer sein. Mal schauen, ob wir diese Faktoren alle unter einen Hut bekommen.
Über weitere Hoteltips würden wir uns super freuen.
LG Thomas
Re: Skifahren in Italien / Tips für Ende März gesucht
Hallo Thomas,
oh, das überrascht mich jetzt auch mit dem Störes. Dachte das geht etwas zu günstiger. (Wir liebäugeln in der Tat mit dem gleichen Zeitraum und haben ähnliche Budget Vorstellungen
).
Halt mich bitte auf dem Laufenden, vielleicht bekommen wir ja auch noch die ein oder andere Anregung.
LG
Monika
oh, das überrascht mich jetzt auch mit dem Störes. Dachte das geht etwas zu günstiger. (Wir liebäugeln in der Tat mit dem gleichen Zeitraum und haben ähnliche Budget Vorstellungen

Halt mich bitte auf dem Laufenden, vielleicht bekommen wir ja auch noch die ein oder andere Anregung.

LG
Monika
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Skifahren in Italien / Tips für Ende März gesucht
Das Störes ist leider auch ausgebucht. Haben sich per eMail gemeldet.
Thomas
Thomas
Re: Skifahren in Italien / Tips für Ende März gesucht

Wir sind zeitlich ab 15.03. einigermaßen flexibel, hoffe das erleichtert die Suche ein wenig. Euch viel Erfolg!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 8665 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Flossen König
02.01.2024 17:32
-
- 4 Antworten
- 4041 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bNyMUC
23.12.2024 12:07
-
- 33 Antworten
- 32954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ImpCaligula
20.01.2025 11:38
-
- 2 Antworten
- 7124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
28.10.2022 10:46
-
- 3 Antworten
- 7119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thunder90
25.10.2023 10:51
-
- 3 Antworten
- 8992 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
11.10.2022 11:21
-
- 1 Antworten
- 1931 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
30.03.2025 16:04
-
- 2 Antworten
- 4169 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ImpCaligula
19.01.2025 18:49