Reisen mit der Bahn, Gepäckmitnahme im ICE

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Marius
Beiträge: 628
Registriert: 19.10.2003 12:16
Wohnort: Hockenheim

Re: Reisen mit der Bahn, Gepäckmitnahme im ICE

Beitrag von Marius » 23.10.2008 22:41

speziell für den ice würd ich noch empfehlen nicht in ein 6er abteil zu gehen. finds dort irgendwie recht eng. am liebsten nehm ich nen platz im mittelgangabteil in einem dieser 3er-sitzgruppen in der mitte. dort ist am ehesten platz für ski, rucksack und co.

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Reisen mit der Bahn, Gepäckmitnahme im ICE

Beitrag von urs » 23.10.2008 23:12

M.H. hat geschrieben:@2: Ist bei Euch der Personenverkehr eigentlich kostendeckend? Ich dachte immer, daß die Bahnen im Güterverkehr das Geld einnehmen, daß sie dann im Personenverkehr (speziell Nahverkehr) wieder verlieren.
ist jetzt zwar ot. soweit ich informiert bin, ist der güterverkehr eher das sorgenkind als der personenverkehr. gerade der nahverkehr in der weiteren agglomeration der zentren (zürich, basel, genf, bern) weist hohe zuwachsraten auf und kommt teilweise an sein limit (halb- und viertelstunden-takt). da die städte im vergleich zu deutschland klein sind, übernimmt die sbb funktionen, die andernorts mit s-bahnen abgedeckt werden. während oft nur noch auf den (prestigeträchtigen) fernverkehr mit hochgeschwindigkeitszügen gesetzt wird und regionale linien brachgelegt werden, erfolgt bei uns in den agglomerationen ein kräftiger ausbau.

die genauen finanzierungsströme zu verfolgen, ist recht komplex. bewährt haben sich die sogenannten verkehrsverbunde. der zürcher verkehrsverbund zvv z.b. ist verantwortlich für die bereitstellung des öffentlichen verkehrs im kanton zürich. diesen bestellt er bei verschiedensten unternehmungen, wie zürcher strassenbahnen, schifffahrtsgesellschaft, lokale busunternehmen oder eben der sbb für den nahverkehr. abgerechnet wird nach einem komplizierten schlüssel. als kunde bezahle ich einen zonentarif unabhängig vom verkehrsmittel.

gruss urs

pitagoras
Beiträge: 370
Registriert: 04.07.2008 00:56
Vorname: Daniel
Ski: Monster
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: Reisen mit der Bahn, Gepäckmitnahme im ICE

Beitrag von pitagoras » 24.10.2008 21:00

War einmal mit dem Zug in Mayrhofen.
Erster Teil mit ICE war absolut Problemlos, da wir kurz nach Start des ICE bereits zugestiegen sind und somit keinereli Platzprobleme hatten. Nach dem ersten Umsteigen war der Zug dann schon deutlich voller, wodurch man sich es eben auf dem Gang gemütlich gemacht hatte. Genau wie auf dem letzten Teil in der Zillertalbahn die doch sehr gefüllt war.

Alles in allem nicht das Komfortabelste (obwohl ich den ICE eigtl schon mag) aber verlief alles reibungslos und war auch zu ertragen. Wenn ichs vermeiden kann würde ichs nicht wieder machen. Aber wenns nicht anders ginge hätte ich auch wenig Sorgen.
Die Busanreise letzten März ist für mich (1.92) da deutlich beschwerlicher.

Diesen Winter gehts wieder mit 2 Freunden und einem recht "großen" Auto (Renault Laguna) in den Urlaub. Wie ich finde mit einer solchen Autogröße bei 3 Personen sehr entspannend und preiswert, da auch genug Platz vorhanden ist beinahe die komplette Verpflegung für die Woche mit zu nehmen.

p.s. was den ICE und die Pünktlichkeit anbelangt, so hatte ich bisher bei all meinen Fahrten eine etwa 50-60%ige Wahrscheinlichkeit das ich pünktlich war ... keine wirkliche Meisterleistung
"Der Raser auf den Masten trifft, erzittert stark der Sessellift"

Antworten