Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch
Anbieter Skireisen
-
ivan
- Beiträge: 2392
- Registriert: 18.10.2004 22:26
- Wohnort: Prag, Tschechien
Beitrag
von ivan » 17.02.2005 11:17
es freut mich, dass jemand mit erfahrungen aus Tux auch das Riesengebirge attraktiv findet
wir brauchen die kohle von reichen deutschen wohlstandsbürgern
obwohl die dann unsere pisten so überfüllen, das einheimische feinschmecker in die Alpen flüchten müssen
btw, auch dem Klinovec/Keilberg ist es auch nicht schlecht und die eigentümer geben sich endlich die mühe
wenn´s mal Oberwiesenthal + Keilberg + neuer Sessellift + Neklid + Gottesgab + Joachimsthal irgendwie zusammengeschlossen werden, wird es wirklich nicht übel sein - wenn das klima erlaubt...
-
Matthew
Beitrag
von Matthew » 18.02.2005 10:01
obwohl die dann unsere pisten so überfüllen, das einheimische feinschmecker in die Alpen flüchten müssen
ja ihr habt nun mal die besseren pisten und das bier schmeckt auch besser

-
ivan
- Beiträge: 2392
- Registriert: 18.10.2004 22:26
- Wohnort: Prag, Tschechien
Beitrag
von ivan » 18.02.2005 19:25
Matthew hat geschrieben:ja ihr habt nun mal die besseren pisten und das bier schmeckt auch besser

... und trotzdem fahre ich 10 mal pro saison in die Alpen und dazu noch trinke ich kein bier
(schmeckt mir nicht: 2003 hatte ich 1 bier im hochsommer, 2004 keins)
-
deadman
Beitrag
von deadman » 17.03.2005 14:24
hi @ all!
ich weiss nur, dass die steilste piste von ganz österreich in mayrhofen im zillertal ist!
400m lang, viel steiler als die mausefalle und die pistenraupe muss mit seilen gesichert sein!!!!
hoffe habe geholfen!

-
oenologe78
- Beiträge: 1370
- Registriert: 23.11.2004 18:51
- Vorname: Reiner
- Ski: Völkl_Katana 191
- Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oenologe78 » 17.03.2005 18:31
Die wurde hier schon genannt: Harakiri-Piste mit 78%
Wo gibt es Pisten, die mit einer am Seil gesicherten Pistenraupe präpariert werden?
Die gibt es in sehr vielen Skigebieten. Viele Schwarze Pisten werden mit Sicherungsseil präperiert.
-
manfred7
- Beiträge: 204
- Registriert: 29.12.2004 22:46
- Wohnort: Graz
Beitrag
von manfred7 » 17.03.2005 19:06
deadman hat geschrieben:
ich weiss nur, dass die steilste piste von ganz österreich in mayrhofen im zillertal ist!
da gabs zuletzt Protest aus Lech.
die (meist präparierte) Skiroute "Langer Zug" ist steiler (85%?)

-
Gast
Beitrag
von Gast » 12.04.2005 13:14
Wobei wir grad bei Arlberg sind:
Es wurde schon erwähnt die Abfahrt am Arlberg in die man durch die Schindlergratbahn gelangt.
Die ist echt wunderschön - kostet verdammt viel Mut und Überwindung wenn man aber unten fühlt man sich genial.
D.h. gleich nach dem Austieg links weg übers Geländer und dann ab in die Freiheit Jippy !!!
-
extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von extremecarver » 12.04.2005 14:02
sorry Gast um dich zu korrigieren. Noch steiler ist. Unter dem Sessellift durchgehen, entweder der Spur folgen, oder neu anlegen ( das kostet mich extrem überwindung, I hab Angst beim queren von unverspurten steilen hängen, solange ich kein(e) Brett(er) unter den Füßen hab. Und dann in eine der noch steileren Rinnen reindroppen. Welche dann die steilste ist, kann ich nicht sagen, mind. 10° mehr haben sie aber, im vergleich zu direkt von dem Eisenweg unter dem Sessellift eindroppen, und 15° mehr als nur über/unter Zaun durch.
Natürlich alles im Sommer erkundet, ich mach doch nichts verbotenes.

schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
Benna
- Beiträge: 505
- Registriert: 19.11.2001 01:00
- Vorname: Benjamin
- Ski-Level: 95
- Wohnort: Bremen
Beitrag
von Benna » 12.04.2005 15:45
Also die Rinne von der Schindlergratbahn gleich links (über den Zaun) bin ich vor 2 Wochen gefahren. Der Einstieg ist wegen des Zauns echt blöd (Steine), aber dann fand ich es psychologisch nicht so schlimm, weil es nicht so schmal ist und leichte Kurven drin sind, so dass man nicht bis unten durchschaut.
Zu fahren war es leider überhaupt nicht schön (eisige Buckel mit Schneebrocken drauf), sondern nur anstrengend und ruppig.
Natürlich ist das steil, aber ich finde, das geht noch.
P.S.
Mir ist noch was Steiles eingefallen: Das "Teufi" in Davos. Eine Tourenabfahrt vom Jakobshorn. Der erste Hang ist recht steil, wenn auch nicht extrem. Insgesamt aber eine sehr schöne Abfahrt.
Rossi S3|Pale TTX66|Faction 13|K2 AKEnemy|RC4 WCSL
-
beate
- Beiträge: 4355
- Registriert: 18.01.2002 01:00
- Vorname: beate
- Ski: Elan
Beitrag
von beate » 12.04.2005 15:53
Dieser Einstieg über den Schindlergrad ist bei einigen Ausbildern des DSLV ein beliebter Prüfungshang.....ich mußte ihn auch mehrmals bewältigen,deshalb hält sich meine Begeisterung darüber doch schwer in Grenzen......
Beate